forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R 65, Projekt Bobber

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von MaxEmil »

Was willst du denn für Blinker verbauen?
Bei Ochsenaugenblinker und ähnlichen sehe ich da bei dem Lenker ein Problem weil er so weit nach hinten zeigt, die Blinker sind nur ein Stück "verdreht" mal davon abgesehen das es bei solchen Lenkern meiner Meinung nach nicht gut aussieht.

Grüße Maxi

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12279
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

Moin Maxi,

genau das sind meine Probleme.

Habe vorhin mal die Lenkerendenblinker angehalten. Sichtbarkeit von hinten ... na ja !
Aussehen ... na ja !
Nur gut das der Strom noch nicht verlegt ist .daumen-h1:

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von oneway »

Oh ja.....nach unten...evtl noch etwas nach vorne drehen.
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Troubadix
Beiträge: 4099
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von Troubadix »

Lenker nach oben, Sitz und Lampe passen dazu = Bobber

Lenker nach Unten, Sitz ggf mit nem Mini Höcker nach hinten verlängern (Einfach "als Klotz" hiner der Sitzpfanne, ginge aber auch so) Lampe gegen was kleines mit Gittern Tauschen, evtl Stollenreifen gehts Richtung Boardtracker/Beachtracker, fände ich sehr lecker grad in der Farbe, auch wenn noch etwas Linierarbeit am Tank fehlt...

UND DIE ALTEN VENTILDECKEL, egal was draus wird

Blinker evtl nix im Lenker???

Kellermann Bullet (Schwarz) im Harley Style hängend am Lenker oder unter dem Tank rauskommen lassen, hinten mit Rücklicht inkl???



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von YICS »

So etwas am Lenker hängend..?! Natürlich umlackiert...

In der Bucht "Doppelblnker"

Gruß YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von obelix »

Troubadix hat geschrieben:hängend am Lenker???
Ob da sowas passen würde? Würde durch die Schellenbefestigung einfach zu realisieren sein.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12279
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

Moin Leute,

wenn das mit den Lenkerendenblinkern nicht klappt will ich die Blinker so gut es geht verstecken, also unsichtbar machen, http://www.ebay.de/itm/like/25243342237 ... noapp=true
so ähnlich.
Stollenreifen sollen nicht montiert werden, es bleibt bei "normalen" Straßenreifen.
Kleine Lampe im Bates Style hatte ich schon mal überlegt, aber zugunsten der Lampen-Tacho- Kontrollleuchten Lösung verworfen.
Die Schutzbleche sollen http://www.ural-motorcycle.de/php/bild. ... glossar-02 so in der Art werden, also sehr offensichtlich.
In allem also eine "künstlich gealterte" BMW.
Aber schon mal jetzt vielen Dank für eure Vorschläge, weiter so. Ab und an ein Schubser und schon kommen einem wieder andere Lösungen in den Kopf.
Weiter so.

Ach so: der Arbeitstitel ist evtl. etwas verwirrend, aber ich weiß nicht wie man so etwas nennt was ich da gerade baue.
"Cafebobretrotracker" ?

Viele Grüße und einen sonnigen Tag

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von MaxEmil »

sven1 hat geschrieben: wenn das mit den Lenkerendenblinkern nicht klappt will ich die Blinker so gut es geht verstecken, also unsichtbar machen, http://www.ebay.de/itm/like/25243342237 ... noapp=true
so ähnlich.
:shock: bitte nicht, die zerstören die ganze künstlich gealtert Idee. .. Wenn keine Lenkerendblinker was ich gut fände solange du nicht auf stummel oder Dragbar umschwenkst warum dann nicht einfach was klassisches an den Lampenhaltern befestigt?
http://www.ebay.de/itm/161438875939

Wenn du sonst kein Chrom hast ein in Lampenfarbe lackiert... Das fände ich stimmiger und da der Scheinwerfer eh schon sehr präsent ist, warum dann nicht auch sichtbare Blinker...
Hinten ist das natürlich nicht ganz so einfach aber je nach Rücklicht kann man da auch was schönes machen...

Grüße Maxi

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von obelix »

MaxEmil hat geschrieben:...bitte nicht, die zerstören die ganze künstlich gealtert Idee.
Das unterschreibe ich sofort. Kein neumodischer Krams mit LED's. Ich finde, das zerstört den Grundgedanken. Und wieso verstecken? Betonen fände ich viel interessanter. Grade die Idee von Troubadix mit am Lenker angebrachten Blinkern gefällt muir extrem gut - wenn dann noch vorn und hinten die selben dran sind - perfekt.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12279
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

Moin,

ich habe mal die Ochsenaugen aus der Packung geholt und per Kabelbinder fixiert. In der Frontansicht kämen die Blinker noch gut 2 cm weiter nach vorne, sind also etwas besser zu sehen.
Rückansicht, da muß ich mich noch mal auf den Bock setzen und ein Foto oder Video (als halber Rundgang) machen lassen.
Optisch ? Da lasse ich das Provisorium mal wieder ein paar Tage stehen :wink:

Neues Problem beim Probesitzen, ich verdecke die Blinker mit dem Arm wenn ich auf dem Moped sitze, in wie weit der TÜV das mit visueller Kontrolle der Blinker als Voraussetzung für die fehlende Kontrollleuchte sieht, sei mal dahingestellt. Anhand der Schalterstellung wäre ein Kontrolle theoretisch auch möglich.

Grüße

Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Axel Joost Elektronik