Ach Autos ....
da fangen wir besser gar nicht erst mit an :-) :-) (das ist bei mir sowieso `n "Mädels- Ding" - da hab`ich nix mit am Hut)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Umfrage: Wie viele Maschinen habt ihr?
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Hmm Autos, Freunde sagen ich hab 3 und Teile für ein viertes, stimmt aber nicht für Auto Nummer Vier bis Sechs Fehlen mir Rahmen und Kabelbaum...chinakohl hat geschrieben:Ach Autos ....
da fangen wir besser gar nicht erst mit an :-) :-)
Darf man ein 75Km/H schnelles Mofa in die 2Rad Sparte mit einzählen???
Stände halt auch noch hier rum, wenn ich mal ein 3Gang Sachs Getriebe finde Baue ich es wieder auf...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Hi Troubadix,
das Mofa darfste mitzählen, wenn du willst ;)
Wer hat sonst schon an einem Motorrad die Höchstgeschwindigkeit auf das Dreifache erhöht
@all: Jetzt hier aber keine Mofatuninggeschichten erzählen, sonst
das Mofa darfste mitzählen, wenn du willst ;)
Wer hat sonst schon an einem Motorrad die Höchstgeschwindigkeit auf das Dreifache erhöht



@all: Jetzt hier aber keine Mofatuninggeschichten erzählen, sonst

LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Gurkenpudding
- Beiträge: 194
- Registriert: 11. Sep 2014
- Motorrad:: 4x BMW K100 RT/RS-CR
BMW K1100
BMW S1000RR
2x Honda CB 125T2
Honda CB 50J
Yamaha XJ 600, in Teilen
2x Yamaha RD80
MZ Skorpion
3x HOREX 80ccm Cup - Kontaktdaten:
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Hab mal die 10+ gesetzt... 5x BMW K100, 2x CB125, 2x RD80, 1x MZ Skorpion, 1x XJ600, 1x S100RR, Diverse zerlegte, 2x Suzi GS600F-GN und eine Hand voll Roller. Dazu noch einen ollen Opel Rekord und den NVA Trabbi.
So schafft es mein Fuhrpark auf stolze 20+.
Fahrbereit und zugelassen aber nur 7.
Die CBs sind dauerbaustelle, die MZ muss restauriert werden, die XJ is zu verkaufen (in Teilen), die RR is das Sonntags-Bonbon, eine K ist für Rennen, der Trabi ist ziemlich gammelig und brauch Tüv, die Scheune mit Ersatzeilen hab ich mal nicht mitgerechnet, die Suzis laufen nur zum Teil (1 / 2), 1 K steht beim Tüv, die RDs sind restaurierungsobjekte und ein Teil der Roller ist im Einsatz für Warenlieferungen.
So schafft es mein Fuhrpark auf stolze 20+.
Fahrbereit und zugelassen aber nur 7.
Die CBs sind dauerbaustelle, die MZ muss restauriert werden, die XJ is zu verkaufen (in Teilen), die RR is das Sonntags-Bonbon, eine K ist für Rennen, der Trabi ist ziemlich gammelig und brauch Tüv, die Scheune mit Ersatzeilen hab ich mal nicht mitgerechnet, die Suzis laufen nur zum Teil (1 / 2), 1 K steht beim Tüv, die RDs sind restaurierungsobjekte und ein Teil der Roller ist im Einsatz für Warenlieferungen.
Gruß
Gurkenpudding
Gurkenpudding
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
OK dann habe ich jetzt auch auf 3 erhöht Wobei im Moment nur die CX Läuft, die Speed Tripple ist außer Haus und im Moment noch Nackig und die Mustang (Projekt Indianerfahrrad) hat noch alles vor sich wenn ich den Funken findeMichaelZ750Twin hat geschrieben:
das Mofa darfste mitzählen, wenn du willst ;)


die darf sogar legal 4 PS haben und sollte dann an die 80 Laufen

- sponk
- Beiträge: 169
- Registriert: 29. Sep 2014
- Motorrad:: Kawasaki ZZR 600 95 (for sale),Cagiva Planet 125 99,Honda NSR 125 99, Honda NTV 650 89 @Oldschool, Suzuki GN 250 96 im wilden Scrambler, Brat-Mix, Cagiva Raptor 1000 2002 mit hfftl bald mehr Metall als Plastik
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Hab mal die 6 angekreuzt.
1x Cagiva Planet 125
1x Honda NSR 125
1x Suzuki GN 250
1x Kawaski ZZR 600
1x Honda NTV 650
1x Cagiva Raptor 1000
alle sind angemeldet und fahrbereit. Die 125-stehen zum Spaß und werden nur sporadisch bewegt. Die Suzuki verreist auf dem Womo mit in ferne Länder und spielt die Alltagshure. Die ZZR war das erste richtige Motorrad mit 18 und sollte jetzt dann doch verkauft werden. Da die NTV inzwischen von meinem Dad bewegt wird, darf sie bleiben und die Raptor ist einfach nur der Wahnsinn. Landstraßen brennen und in den Urlaub fahren, beides geht und die Optik, sowie das Fahrwerk sind einfach erste Sahne.
Wie man sieht, unterschiedlichste Motorkonzepte, für was braucht man auch 2 Mopeds für das Gleiche ?
Falls also jemand ein Reisemotorrad sucht, mit dem man auch ne flotte Sohle aufs Parkett legen kann , bitte gerne melden.
Mfg sponk
1x Cagiva Planet 125
1x Honda NSR 125
1x Suzuki GN 250
1x Kawaski ZZR 600
1x Honda NTV 650
1x Cagiva Raptor 1000
alle sind angemeldet und fahrbereit. Die 125-stehen zum Spaß und werden nur sporadisch bewegt. Die Suzuki verreist auf dem Womo mit in ferne Länder und spielt die Alltagshure. Die ZZR war das erste richtige Motorrad mit 18 und sollte jetzt dann doch verkauft werden. Da die NTV inzwischen von meinem Dad bewegt wird, darf sie bleiben und die Raptor ist einfach nur der Wahnsinn. Landstraßen brennen und in den Urlaub fahren, beides geht und die Optik, sowie das Fahrwerk sind einfach erste Sahne.
Wie man sieht, unterschiedlichste Motorkonzepte, für was braucht man auch 2 Mopeds für das Gleiche ?
Falls also jemand ein Reisemotorrad sucht, mit dem man auch ne flotte Sohle aufs Parkett legen kann , bitte gerne melden.
Mfg sponk
- pablo99
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. Aug 2013
- Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
hab mal im geiste eine erschreckende aufstellung zusammengeschrieben und die 10+ gewählt.zockerlein hat geschrieben:Einfach mal weils mich interessiert:
wie viele Maschinen habt ihr daheim? :D
bei mir ist es (bis jetzt) nur eine, armer Student und so
20+ wär besser
rudge ttr 500, 1932
cotton python 500, 1933
gilera 150 sport, 1955
gilera saturno anniversay, 1993
ducati 750 tt1, 1986
moto morini 400, 1981
moto morini 350 racer, 197x
moto morini 350 racer, 197x
laverda 1000 rau-gitterrohr, 1975
laverda 860 zentralrohr, 1970
laverda 750 sf, 1971
laverda 48 2t, 1966
moto graziella, 197x
zündapp combinette, 1966
uno ktm 620, 1999
uno sr 500, 1987
sachs xtc, ??
50% kiss rotax 600, ??
steinbach rotax 600, ??
yamaha sr 500, 1979
yamaha sr 500, 1979
kawasaki gpz 500 BoT, 198x
honda cb 378 k, 197x
seeley triumph, ??
so, und nu bin ich auf stef's aufstellung gespannt. der wird sich nicht lang bitten lassen...
vg
pablo
Mein Blog:
https://rareforcare.blog/
https://rareforcare.blog/
-
Online
- Beiträge: 432
- Registriert: 15. Aug 2013
- Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30 - Wohnort: LA
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
OK. mal sehen ob ich keine vergesse:
Nach Hubraum in etwa:
65 Guzzino
125 ISO-Moto
125 Morini Corsaro
125 MotoBi Kraftei SuperSport
125 Benelli Leoncino Scrambler
150 Gilera Sport von ´57
202 Gilera von !61
175 Morini Tresette
250 AJS 14
350 Cotton JAP HighCam
350 Morini Sport ´76
350 Morini Scrambler gelb
350 Morini Scrambler blau
350 Morini Kringel
501 Morini Rennerle mit 17" Mito 1 Fahrwerk
450 S Honda Original
450 S Honda mit Rotaxsingle 500
500 XBR Orig.
500 XBR Tracker
500 Clubman
500 VF V4
500 SR Orig
500 SR mein erstes Moped
500 SR Rennerle
600 SRX
560 UNO-Rotax
660 UNO-SRX
625 UNO-KTM
500 Gilera Saturno
560 Gilera Saturno
660 Skorpion Serie
730 Skorpion
660 Skorpion mit F 650 Motor
650 Pantah im NCR-Trim
650 Pantah Zentralfederbein im 500 Paralleltwinkleidchen
500 Steinbach
750 SS
750 TT2
1000 BMW R90
1000 Falco
650 Mito mit F 650 Motor
650 Aprilia mit F 650 Motor
500 Aprilia mit Rotax luftig
600 Kiss Rotax 50%
mit Pablo
So, das sollte es gewesen sein.
Die Dinger haben sich halt einfach so angesammelt. Ich hatte immer Platz und mußte nie ein Moped verkaufen wegen
einer Finanzierung. Deshalb hab ich auch noch mein erstes Motorrad, und meine Zweite, und die Erste und Zweite, die
ich selbst aus I geholt habe.
Und die Gitterrohrträume aus den 80ern und 90ern wie Saturno, TT und UNO waren auch irgendwann mal fällig.
Genau so ein Zentralrohrrahmen für den GSX-R Motor a la Egli und ein Seeley MK 3 Rahmen, momentaner Zustand rollt das Teil, ein fröhlicher Mix aus Zoll und Metrik, Japan, UK und Continent. Falls noch jemand einen Triumpf Twin abzugeben hat, gerne zur Herrichten, hätte ich schon gerne wenn der Preis stimmt. Ob Unit oder Pre wäre egal.
Und die 125er mit großen Single gehörten schon immer zu meinen Fav´s seit der SoS selig.
Kleine Italobikes sind einfach schnuckelig,
Und Vorkrieg ist jetzt halt auch mit an Bord.
Die Falco für´s schnelle Vorwärtskommen
Dazu noch jede Menge Motore und Rahmen sowie etliches an Teilen.
Es paßt z.B. ein VT 500er Motor in einen Morinirahmen. Jetzt noch einen vorderen ZK auf den hinteren Zylinder plaziert geht dann ganz schnell Richtung Dirt Track RS. Natürlich sind nicht alle fahrfertig.
Wenn ich Lust und Laune habe mach ich halt mal ein paar Fahrwerke fertig, sprich strahlen, grundieren und lackieren und dann auf Räder stellen. Dann hab ich Lust auf Motore und mach dann 3 oder 4 neu fertig. Und dann hab ich oft einfach gar keine Lust und geh lieber fahren, oder lesen oder im Biergarten sitzen. Wobei die letzten 2 Jahre mein Job etliches an meiner Zeit und Energie gefressen hat, was sich aber demnächst wieder ändern wird, hoffe ich zumindest.
Angemeldet sind 12 auf der roten Sammlernummer und 3 ganz normal. Nächstes Jahr werden wohl einige Saisonkennzeichen dazukommen um schlimmere Standschäden zu verhindern. Einige werden auch auf der RN 07 landen, dann sind die 30 Jahre erreicht.
Ciao
Stef
Von einigen möchte ich mich trennen wie der 750er SS, dem Beluge, der orig.SR und fast orig. XBR.
Nach Hubraum in etwa:
65 Guzzino
125 ISO-Moto
125 Morini Corsaro
125 MotoBi Kraftei SuperSport
125 Benelli Leoncino Scrambler
150 Gilera Sport von ´57
202 Gilera von !61
175 Morini Tresette
250 AJS 14
350 Cotton JAP HighCam
350 Morini Sport ´76
350 Morini Scrambler gelb
350 Morini Scrambler blau
350 Morini Kringel
501 Morini Rennerle mit 17" Mito 1 Fahrwerk
450 S Honda Original
450 S Honda mit Rotaxsingle 500
500 XBR Orig.
500 XBR Tracker
500 Clubman
500 VF V4
500 SR Orig
500 SR mein erstes Moped
500 SR Rennerle
600 SRX
560 UNO-Rotax
660 UNO-SRX
625 UNO-KTM
500 Gilera Saturno
560 Gilera Saturno
660 Skorpion Serie
730 Skorpion
660 Skorpion mit F 650 Motor
650 Pantah im NCR-Trim
650 Pantah Zentralfederbein im 500 Paralleltwinkleidchen
500 Steinbach
750 SS
750 TT2
1000 BMW R90
1000 Falco
650 Mito mit F 650 Motor
650 Aprilia mit F 650 Motor
500 Aprilia mit Rotax luftig
600 Kiss Rotax 50%

So, das sollte es gewesen sein.
Die Dinger haben sich halt einfach so angesammelt. Ich hatte immer Platz und mußte nie ein Moped verkaufen wegen
einer Finanzierung. Deshalb hab ich auch noch mein erstes Motorrad, und meine Zweite, und die Erste und Zweite, die
ich selbst aus I geholt habe.
Und die Gitterrohrträume aus den 80ern und 90ern wie Saturno, TT und UNO waren auch irgendwann mal fällig.
Genau so ein Zentralrohrrahmen für den GSX-R Motor a la Egli und ein Seeley MK 3 Rahmen, momentaner Zustand rollt das Teil, ein fröhlicher Mix aus Zoll und Metrik, Japan, UK und Continent. Falls noch jemand einen Triumpf Twin abzugeben hat, gerne zur Herrichten, hätte ich schon gerne wenn der Preis stimmt. Ob Unit oder Pre wäre egal.
Und die 125er mit großen Single gehörten schon immer zu meinen Fav´s seit der SoS selig.
Kleine Italobikes sind einfach schnuckelig,
Und Vorkrieg ist jetzt halt auch mit an Bord.
Die Falco für´s schnelle Vorwärtskommen
Dazu noch jede Menge Motore und Rahmen sowie etliches an Teilen.
Es paßt z.B. ein VT 500er Motor in einen Morinirahmen. Jetzt noch einen vorderen ZK auf den hinteren Zylinder plaziert geht dann ganz schnell Richtung Dirt Track RS. Natürlich sind nicht alle fahrfertig.
Wenn ich Lust und Laune habe mach ich halt mal ein paar Fahrwerke fertig, sprich strahlen, grundieren und lackieren und dann auf Räder stellen. Dann hab ich Lust auf Motore und mach dann 3 oder 4 neu fertig. Und dann hab ich oft einfach gar keine Lust und geh lieber fahren, oder lesen oder im Biergarten sitzen. Wobei die letzten 2 Jahre mein Job etliches an meiner Zeit und Energie gefressen hat, was sich aber demnächst wieder ändern wird, hoffe ich zumindest.
Angemeldet sind 12 auf der roten Sammlernummer und 3 ganz normal. Nächstes Jahr werden wohl einige Saisonkennzeichen dazukommen um schlimmere Standschäden zu verhindern. Einige werden auch auf der RN 07 landen, dann sind die 30 Jahre erreicht.
Ciao
Stef
Von einigen möchte ich mich trennen wie der 750er SS, dem Beluge, der orig.SR und fast orig. XBR.
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Das ist nicht euer Ernst 

Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Da ich einsehen mußte das ich nicht mehr soviel Zeit habe hab ich reduziert und bin jetzt bei nur noch 3 fahrbereiten