Hi!
Da ich wie in einem anderen Thread geschrieben, gerade vor einem Dilemma stehe, ob neues Motorrad oder Clubbi behalten, gehe ich gerade so ziemlich alle Situationen durch, um gescheit abwägen zu können.
Mein Motor hat nun 50tkm auf der Uhr, und ich überlege, ihn einer Überholung zu unterziehen (lassen).
Welche Maßnahmen wären bei der Laufleistung angebracht?
Steuerkette und Spann-/ Führungsschiene, Zylinder hohnen, Kolben+ Ringe, Nockenwellenlager, neue Ventile, evtl. Kurbelwelle?
Auch interessiert mich eine Maßnahme zur Leistungssteigerung, und zwar ein 100er Kolben in Verbindung mit einem Mikuni Vergaser. Geht das mit der originalen Kurbelwelle mit der Laufleistung, oder wäre da eine neue Kurbelwelle angebracht?
Wo bewegen sich da die Kosten, so erfahrungsgemäß?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motorüberholung Honda Clubman, evtl. Tuning. Sinnvoll?
Re: Motorüberholung Honda Clubman, evtl. Tuning. Sinnvoll?
Moin
Macht der Motor denn Mucken, oder warum soll er überholt werden ?
So lange das Ding ordentlich läuft und nicht gerade einen Liter
Öl auf 1000km frißt, solltest Du dir Zeit, Geld und Mühe dafür sparen.
Statt dessen nach und nach die gewünschten Teile zusammenkaufen,
dann ist der zu erwartende Kostenbetrag nicht mehr so drastisch,
wenn es an die Bestellung geht und Du kannst leichteren Gewissens
einen bessere Qualität bei der Arbeit bezahlen.
Frag nicht nach den Kosten, erwarte Qualität.
Gruss, Jochen !
Macht der Motor denn Mucken, oder warum soll er überholt werden ?
So lange das Ding ordentlich läuft und nicht gerade einen Liter
Öl auf 1000km frißt, solltest Du dir Zeit, Geld und Mühe dafür sparen.
Statt dessen nach und nach die gewünschten Teile zusammenkaufen,
dann ist der zu erwartende Kostenbetrag nicht mehr so drastisch,
wenn es an die Bestellung geht und Du kannst leichteren Gewissens
einen bessere Qualität bei der Arbeit bezahlen.
Frag nicht nach den Kosten, erwarte Qualität.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Motorüberholung Honda Clubman, evtl. Tuning. Sinnvoll?
Ich bilde mir ein, eine Art Rasseln bei Lastwechseln zu hören.
Auch macht sich eim Vibrieren bei 5500rpm bemerkbar, wo ich aber nicht weiß, ob das normal ist.
Angeblich haben andere Clubbi Fahrer kein Vibrieren, aber ich kann mir das bei einem Einzylinder nicht so recht vorstellen.
Es ist ein deutlicher Übergang bei den Vibrationen zu spüren, eine Geräuschänderung jedoch nicht.
Qualität würde ich dem Preis immer vorziehen.
Alles auf einmal bezahlen oder nacheinander kaufen macht keinen Unterschied- der Preis bleibt
Nur, wenn wir hier von 2000€ sprechen würden, dann muss man sich nach der Sinnhaftigkeit fragen.
Auch macht sich eim Vibrieren bei 5500rpm bemerkbar, wo ich aber nicht weiß, ob das normal ist.
Angeblich haben andere Clubbi Fahrer kein Vibrieren, aber ich kann mir das bei einem Einzylinder nicht so recht vorstellen.
Es ist ein deutlicher Übergang bei den Vibrationen zu spüren, eine Geräuschänderung jedoch nicht.
Qualität würde ich dem Preis immer vorziehen.
Alles auf einmal bezahlen oder nacheinander kaufen macht keinen Unterschied- der Preis bleibt

Nur, wenn wir hier von 2000€ sprechen würden, dann muss man sich nach der Sinnhaftigkeit fragen.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Motorüberholung Honda Clubman, evtl. Tuning. Sinnvoll?
Wenn die Clubman original ist, könnte es sich lohnen den Motor überholen zu lassen, die gehen teils für sehr, sehr hohe Preise weg, wenn der technische und optische Zustand sehr gut ist.
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Motorüberholung Honda Clubman, evtl. Tuning. Sinnvoll?
Nein, komplett original ist sie nicht mehr.
Sie hat zwar den originalen Lacksatz, aber mehr auch nicht.
Bilder dazu gibt es in meiner Galerie.
Die Preise bewegen sich so bei 3200-3800 Europa, je nach Zustand.
Das würde ich für meine wahrscheinlich kriegen, wenn ich zufällig jemanden treffen würde, der die Maschine genau so haben will, wie ich sie umgebaut habe.
Sie hat zwar den originalen Lacksatz, aber mehr auch nicht.
Bilder dazu gibt es in meiner Galerie.
Die Preise bewegen sich so bei 3200-3800 Europa, je nach Zustand.
Das würde ich für meine wahrscheinlich kriegen, wenn ich zufällig jemanden treffen würde, der die Maschine genau so haben will, wie ich sie umgebaut habe.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 28. Mai 2016
- Motorrad:: Yamaha XJ900 31A (BJ 83)
Katana 1100 (82)
GSXR1100 (86)
TL1000S (99)
Speed Triple 955i
Herkules K100 (56)
Simson Duo
Re: Motorüberholung Honda Clubman, evtl. Tuning. Sinnvoll?
Hi rawbwrry,
die XBR500 meiner Frau hat mittlerweilen über 155 000 km drauf! Die klappert und scheppert auch richtig und der Ölverbrauch liegt noch unter einem Liter auf 1000km, aber so 1/2 Liter hat sie schon immer gebraucht. Ihre ursprüngliche Leistung bringt sie natürlich auch nicht mehr. Jetzt werde ich den Motor tauschen gegen einen mit 27000km.
Ich kann nicht sagen ob der Motor der Clubman anders ist, jedoch sind die XBR-Motoren recht robuste Gesellen. Bei den 50000 Laufleistung würde ich mir noch lange nichts denken. Ein gewisses Geräuschniveau im Motor ist normal und auf keinen Fall bei jedem Motor gleich.
Wichtig ist halt gutes Öl fahren, regelmäßig wechseln und immer den Ölstand kontrolieren da diese Motoren von Haus aus Öl brauchen.
Wolfgang
die XBR500 meiner Frau hat mittlerweilen über 155 000 km drauf! Die klappert und scheppert auch richtig und der Ölverbrauch liegt noch unter einem Liter auf 1000km, aber so 1/2 Liter hat sie schon immer gebraucht. Ihre ursprüngliche Leistung bringt sie natürlich auch nicht mehr. Jetzt werde ich den Motor tauschen gegen einen mit 27000km.
Ich kann nicht sagen ob der Motor der Clubman anders ist, jedoch sind die XBR-Motoren recht robuste Gesellen. Bei den 50000 Laufleistung würde ich mir noch lange nichts denken. Ein gewisses Geräuschniveau im Motor ist normal und auf keinen Fall bei jedem Motor gleich.
Wichtig ist halt gutes Öl fahren, regelmäßig wechseln und immer den Ölstand kontrolieren da diese Motoren von Haus aus Öl brauchen.
Wolfgang
Erfahrung ist die Summe aller gemachten Dummheiten! 

Re: Motorüberholung Honda Clubman, evtl. Tuning. Sinnvoll?
Hi,
meine XBR hat 145.000 km drauf, am Motor bis auf Kupplungsbeläge noch nie was gewechselt, werde nächstes Jahr wieder damit in Urlaub fahren. Ventilspiel und Öl im Auge behalten, Ölwechselintervalle einhalten(ich fahre seit jeher Billigöl aus'm Baumarkt, jedoch mit den einschlägigen Spezifikationen ) und die Kiste hält ewig. Allerdings vermeide ich stundenlange Vollgasorgien auf der Bahn..., da blubbere ich mit 110-120 km/h dahin oder andersrum ausgedrückt, Dauerdrehzahl ca. 5000 U/min.
Gruß, Tom.
meine XBR hat 145.000 km drauf, am Motor bis auf Kupplungsbeläge noch nie was gewechselt, werde nächstes Jahr wieder damit in Urlaub fahren. Ventilspiel und Öl im Auge behalten, Ölwechselintervalle einhalten(ich fahre seit jeher Billigöl aus'm Baumarkt, jedoch mit den einschlägigen Spezifikationen ) und die Kiste hält ewig. Allerdings vermeide ich stundenlange Vollgasorgien auf der Bahn..., da blubbere ich mit 110-120 km/h dahin oder andersrum ausgedrückt, Dauerdrehzahl ca. 5000 U/min.
Gruß, Tom.
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Motorüberholung Honda Clubman, evtl. Tuning. Sinnvoll?
Bei 50000 würde ich auch nichts machen, eventuell Steuerkette wenn sie rasseln sollte, hab noch einen TM 40 für die XBR rumliegen , nur 500 gelaufen, falls jemand Interesse hat....
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Re: Motorüberholung Honda Clubman, evtl. Tuning. Sinnvoll?
Moin,
"never touch a running system" - solange der Bock läuft, lass`ihn.
Wenn das `n "ehrlicher Zustand" ist - okay. Du weißt nicht, was du dir einhandelst, wenn du`"machen" lässt.
Und wenn du`s selber machst (das Tuning) wird`s "Äktschn", die dir sowieso niemand bezahlt ......
MfG
Arvid
"never touch a running system" - solange der Bock läuft, lass`ihn.
Wenn das `n "ehrlicher Zustand" ist - okay. Du weißt nicht, was du dir einhandelst, wenn du`"machen" lässt.
Und wenn du`s selber machst (das Tuning) wird`s "Äktschn", die dir sowieso niemand bezahlt ......
MfG
Arvid