forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Radlager entfernen - leicht gemacht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Radlager entfernen - leicht gemacht

Beitrag von Endert »

Hallo Freunde,

siehe meinen Umbau-Fred, ich habs geschafft :prost:

Mit genug wärme ging es dann, eins war raus, ab dann - wie immer - ein Kinderspiel.

Danke für die Ratschläge.
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Manu

Re: Radlager entfernen - leicht gemacht

Beitrag von Manu »

Hi,

Falls es mit der Herdplatte einmal nicht funktionieren sollte.
Schraube mit passenden Außendurchmesser in das Lager stecken, danach die ganze Felge um das Lager herum gut abdecken und den Innenring mit der Schraube mit ein paar punkten verschweißen.
Dann einfach von der anderen Seite mit einer Stange das Lager herausschlagen, funktioniert wunderbar solange das Lager nicht so ausgeschlagen ist dass es auseinander fällt.

mfg Manu

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19400
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Radlager entfernen - leicht gemacht

Beitrag von f104wart »

Auch ne gute Idee, die Manu da hat. .daumen-h1:

...Aber das mit der Stange kann man sich dann auch noch schenken, wenn man einfach eine lange Schraube mit dem Schaft nach innen durch die Nabe steckt, so das sie auf der anderen Seite heraus schaut. Dann kann man einfach von der gegenüberliegende Seite auf die Schraube schlagen und das Lager raus drücken.

Wie war das jetzt eigentlich nochmal mit der Hülse?

...Also bei meiner GL-Nabe ist es so, dass auf die Hülse beidseitig Blechpreßringe gesteckt sind, die die Hülse in der Nabe zentrieren. Das man die Hülse seitlich nicht verschieben kann dient dazu, dass die Hülse nicht verrutscht, wenn man die Achse besser durchstecken möchte.
IMG_0571.jpg
IMG_0493.jpg
...Sorry, dass ich da gestern nicht gleich dran gedacht habe. :oops: :wink:



Zum Ausbau der Lager kann man auch ganz anders vorgehen. Das eine Lager ist ein Festlager, dass nach innen anschlägt und aussen mit einer Nutmutter gesichert ist, damit es sich axial nicht verschieben kann.

Das andere ist ein Loslager, dessen Sitz nach innen "offen" ist.

Die Nutmutter, den Lagersitz und den Anschlag des Festlagers kann man bei der rechten Nabe sehr gut erkennen:
IMG_0413.jpg
...Man kann nun also zunächst die Nutmutter heraus drehen und dann das Festlager heraus treiben, indem man das Loslager von der anderen Seite einfach nach innen schlägt.

Dann nimmt man die Buchse zur Festlagerseite hin raus, legt das Loslager von innen vor den Sitz und treibt es von der nun frei zugänglichen Naben-Innenseite her raus.

...Es gibt viele Wege, die nach Rom führen. :wink:

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Radlager entfernen - leicht gemacht

Beitrag von Endert »

Moin Ralf,

um deinen Wissensdurst zu stillen und meine Vorgehensweise zu erläutern mal die Story in true & real.

Also mit der Harleynabe verhielt es sich wie bei meiner RMZ-450 (Cross) die Lager werden simpel von außen in den Sitz gedrückt und nicht mit einem Sprengring o.Ä. gesichtert. Mittig dazwischen sitzt dann die Hülse. Vermutlich hat diese einfach nur eine abstützende Funktion für die Lager oder !? Naja, wenn man seine Radlager gut verbaut hat, das Rad immer korrekt und nicht zu stark angezogen hat - also fakto: wenn alles i.O. kannst du die Hülse ein Stück innerhalb der Nabe bewegen. Ein Blech oder sowas, zur Sicherung der Position wie bei deiner GL-Nabe, gibt es aber nicht. Ob die Lager nun Festlager sind die, die außen nicht gesichert werden oder ob es Loslager sind die nach außen, anstatt nach innen, offen sind .. naja das ist mir Wurst :mrgreen: aber danke, mein Wissen wurde dank dir wieder erweitert (gefühlt zum 100ten Mal .daumen-h1: :respekt: ).
Naja, Problem war, dass die Hülse sich zwar bewegen lies, aber anscheinend nicht zum Lager gepasst hat. Sprich, ich konnte die Hülse bewegen und hatte kaum 1mm Luft um mit der 3/4 Zoll Verlängerung meiner Knarre von der anderen Seite, das Lager nach außen zu entfernen .. Es ging jezt wirklich nur mit Ausdauer und Wärme.

Dennoch oder gerade deshalb, bin ich jetzt sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Habe gestern neue Radlager gekauft - ich war so glücklich ... ich dachte es kommt wieder ein Riesenaufwand auf mich zu wie:
- Achse anpassen, neu drehen?
-Gabelfüße umarbeiten? Aufbohren?
-was für Radlager!?

Nun hab ich alles Durchgemessen, hab - Gottseidank - Lager in der Größe bekommen, die meine Suzukiachse in die Harleynabe bekommen. Für interessierte: Außen 52, Achse 20 und 15mm stark.

.daumen-h1:

Bin jetzt wieder glücklich .. mit den Distanzstücken am Vorderrad, mach ich weiter sobald ich 2 Scheiben für für mein Vorderrad und Sättel für die Gabel hab .. mal gucken wie weit die ausm Lot sind. :prost:
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Radlager entfernen - leicht gemacht

Beitrag von Endert »

Bild

Aber 23,50€ ist schon hart dafür .. Die müssen erstmal halten :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19400
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Radlager entfernen - leicht gemacht

Beitrag von f104wart »

Hallo Endert,

die Thread-Überschrift bezieht sich ja nicht nur auf Deinen speziellen Fall, sondern ist ganz allgemein formuliert.

Von daher ist es auch sinnvoll, hier verschiedene Varianten zu zeigen.

Ich werde, wenn ich die Zeit dazu finde, den Thread teilen und die Beiträge so verschieben, dass wir hier eine allgemeine Beschreibung finden, die für jeden interessant ist. :wink:

.

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Radlager entfernen - leicht gemacht

Beitrag von Endert »

Hallo Ralf,

gerne kannst du "meinen" Fred zerstückeln, missbrauchen oder sonstwas damit anstellen, dass der Allgemeinheit hilft. :zunge:
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik