forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wer hat Lust auf Elektrik?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Beichtvater
Beiträge: 49
Registriert: 2. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550 BJ 80

Wer hat Lust auf Elektrik?

Beitrag von Beichtvater »

Hi Folks,

:banghead: :banghead: :banghead:

kann mir bitte jemand erklären wie ich ein Zündschloss mit 4 Leitungen auf das von Jan aus dem Shop mit 3 Leitungen umbauen kann ?
Hier der Link zum Schaltplan.
http://www.brettachtal.de/moped/schaltp ... _gs550.jpg

Kann ich einfach Grau und Braun auf Orange legen ?

Ich sehe heute nur noch grünweißorangegelbschwarz gestreifte Kabelstränge. Neuer Tacho ist drin, Strippen für Beleuchtung neu eingezogen und jetzt stehe ich bei dieser Kleinigkeit auf der Leitung.

THX
Dennis

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 466
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Wer hat Lust auf Elektrik?

Beitrag von wiggerl »

Hi Dennis,
wenn ich morgen wieder nüchtern bin, erklär' ich Dir's genauer aber so auf den ersten Blick nach dem 7. Tegernseer scheint es so, daß beim Original Standlicht und Abblend-/Fernlicht separat bzw. hintereinander geschaltet werden. Bei drei Stellungen mußt Du die Standlichtfunktion wohl verwerfen also zusammenschalten.

Grüße

Klaus

halbtroll

Re: Wer hat Lust auf Elektrik?

Beitrag von halbtroll »

@ Beichtvater
Wie ist denn das Schloß von Jan geschaltet ? Wäre ganz sinnvoll, die Funktionen der Schlösser vergleichen zu können, um eine Lösung vorzuschlagen, die nicht gleich eine Anstaltspackung Sicherungen verbraucht....

der halbtroll

Beichtvater
Beiträge: 49
Registriert: 2. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550 BJ 80

Re: Wer hat Lust auf Elektrik?

Beitrag von Beichtvater »

Oh genau, hab vergessen es dazuzuschreiben.

Auf dem Wiring Diagram sehen ich:
Klemme1-To Battery
Klemme2-To Ignition
Klemme3-To Accessories

Schlüsselpositionen:
Pos1-OFF
Pos2-Ignition&Accessory
Pos3-Accessory

Im Grunde genommen stört mich nur das graue Kabel.



Sent from my iPhone using Tapatalk 2

halbtroll

Re: Wer hat Lust auf Elektrik?

Beitrag von halbtroll »

Also.... wenn ich das richtig sehe, würde ich das grau Kabel ignorieren.

Wärs mein Moped, würde ich so verkabeln:

Klemme 1- Batterie
Klemme 2- Alles außer Standlicht
Klemme 3- Standlicht

der halbtroll

Beichtvater
Beiträge: 49
Registriert: 2. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550 BJ 80

Wer hat Lust auf Elektrik?

Beitrag von Beichtvater »

Grau müsste Instrumentenbeleuchtung sein wenn ich mich nicht irre. Habe die Tachobeleuchtung einfach vom Zündplus (Orange) genommen, welches ja auch im Tacho anliegt(Plus für Neutral und Öldruck die auf Masse schalten)
Hab das auch mal probeweise so angeschlossen und es geht alles. Wenn ich dann aber das graue Kabel gegen das Orangene(Zündplus) halte, wird der Scheinwerfer bzw. das Abblendlicht heller. Ist Grau für noch etwas von Bedeutung? Immerhin schaltet ja das originaleZündschloss grau und braun getrennt von orange und rot zusammen.


Sent from my iPhone using Tapatalk 2

Beichtvater
Beiträge: 49
Registriert: 2. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550 BJ 80

Re: Wer hat Lust auf Elektrik?

Beitrag von Beichtvater »

Push.


Sent from my iPhone using Tapatalk 2

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 466
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Wer hat Lust auf Elektrik?

Beitrag von wiggerl »

Hallo Dennis,
Teil 1:
so wie ich das sehe:
Rot ist das Dauerplus zur Versorgung des Zündschlosses
Orange steht unter Storm sobald der Schlüssel in Stellung I ist und versorgt alles außer Licht mit Strom - Zündungsplus.
Grau versorgt dann zusätzlich in Stellung II den Lichtschalter, der dann wiederum Stand- Fern- und Abblendlicht "durchreicht"

Braun = Masse

Kannst ja 'mal mit dem Original Zündschloß so durchmessen, ob meine Annahme richtig ist.

Teil 2, vorausgesetzt es ist so wie geschrieben
Messen was Dein neues Zündschloß (das ich so nicht kenne) alles durchschaltet. Ich vermute 'mal daß das Zündschloß ebenfalls zwei Stellungen hat:
! = Zündung an
II = Zündung + Licht an.

Die drei Anschlüsse sind demnach folgendermaßen zu verlegen:
Rot, Dauerplus zu Versorgung
Orange, dort anklemmen wo Stellung I schaltet
Grau, dort wo Stellung II schaltet.

Was fehlt? Richtig, die Masse. Möglicherweise ist das neue Zündschloß so konzipiert, daß es auf Masse liegen muß. Ansonsten das braune Kabel ans Zündschloßgehäuse löten o.ä.

Grüße

Klaus

Beichtvater
Beiträge: 49
Registriert: 2. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550 BJ 80

Re: Wer hat Lust auf Elektrik?

Beitrag von Beichtvater »

Danke für den Vorschlag jedoch kommt das nicht ganz hin.

Braun=Standlicht
Rot=Dauerplus
Orange=Zündplus
Grau=müsste eigentlich Instrumentenbeleuchtung sein, bin mir aber nicht 100% sicher.

Ich frage mich ja gerade weshalb Grau und Braun auf Schlüsselposition 2 als einzelner Kreis getrennt von rot und orange geschaltet sind.


Sent from my iPhone using Tapatalk 2

Beichtvater
Beiträge: 49
Registriert: 2. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550 BJ 80

Re: Wer hat Lust auf Elektrik?

Beitrag von Beichtvater »

Falls noch jemand sein "unhandliches" Zündschloss der GS wechseln möchte...hier meine Lösung.

Ich habe mich jetzt doch für ein ganz anderes Zündschloss entschieden, das aus der CB four.
Klein, günstig und vor allem nix nada Ärger mit der Kabelage.

http://www.polo-motorrad.de/de/zundschl ... eckig.html
4 Anschlüsse.
Rot an Rot
Orange an Schwarz
Braun an Braun
Grau an Braun/Weiß

Gruß
D.C.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik