Hallo Forum,
ich dachte mir, ich stelle mich mal flott vor:
Ich heiße Yamaha, bin Baujahr 1983 und wiege 170kg .... ach ne, das kommt später erst ;-)
Ich heiße Volker und habe letztes Jahr, nachdem mich meine Kollegen eine Ewigkeit lang bearbeitet haben, endlich den Lappen gemacht.
Klassisch anmutende Maschinen (speziell Cafe Racer) haben mit schon immer gut gefallen, also ist es auch kein plastikvollverschaltes Geröll geworden, sondern eine SR500 Bj83...
Mittlerweile ist auch schon einiges in Richtung Cafe Racer unternommen, allerdings gibt es für den Umbau besser einen eigenen Thread ?!? Hier auf jeden Fall schon einmal ein Foto der originalen Ausgangsbasis... auch wenn Sie mittlerweile schon nicht mehr so aussieht...
bis dahin,
schöne Grüße

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Grüße aus der Eifel
- kraut
- Beiträge: 70
- Registriert: 11. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 (2J4, Bj 1983)
HD Sportster Superlow (Bj 2013)
Grüße aus der Eifel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- vanWeaver
- Beiträge: 2892
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Grüße aus der Eifel
Ein herzliches Willkommen aus der Vulkaneifel, aus welcher Ecke kommst du?
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- Revace
- Beiträge: 673
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f
Re: Grüße aus der Eifel
Ja! Hier! Eifel! Endlich noch welche, ich habe mich ja schon gewundert, dass so wenige aus dem Forum hier in dieser schoenen Motorradgegend herumfahren
Tatsaechlich sind mir ausser am Ring noch nie Cafe Racer in der Eifeler Wildniss begegnet
Dann zeig doch mal wie deine SR mitlerweile aussieht bzw. erzaehl, was du noch damit machen willst! Ist auf jeden Fall ne feine Basis..


Dann zeig doch mal wie deine SR mitlerweile aussieht bzw. erzaehl, was du noch damit machen willst! Ist auf jeden Fall ne feine Basis..
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Grüße aus der Eifel
Moin,
herzlich Wilkommen.
Dein Krad ist ja schon geil und um deinen Standort in Sachen Wohnen kann man dich auch beneiden.
MfG
V2Fan
herzlich Wilkommen.
Dein Krad ist ja schon geil und um deinen Standort in Sachen Wohnen kann man dich auch beneiden.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
- kraut
- Beiträge: 70
- Registriert: 11. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 (2J4, Bj 1983)
HD Sportster Superlow (Bj 2013)
Re: Grüße aus der Eifel
Hallo zusammen,
vielen Dank für den herzlichen Empfang!
Die SR ist zwar noch nicht fertig, aber Geld, Zeit und die Tatsache, dass ich (bei aktuellem Wetter) täglich mit ihr fahre sorgen dafür, dass es noch eine Weile dauern wird, biss alles so ist, wie ich es gerne hätte.
Ein paar Bilder trotzdem schon einmal als Zwischenstand, ein bissle zur Erklärung...
Programmpunkt 1 war der Motor. Er lief zwar sehr gut, aber ca. 1.5L Öl auf 1000km war mir (auch für einen Eintopf) zu viel.... also erst einmal ne Motorrevision alles oberhalb des Kurbelgehäuses (bei Bedarf gibt es gerne Bilder, will aber niemanden mit zerlegten Motoren langweilen, da nur normaler Service). Neue Lagerung der Nockenwelle, Ventile neu eingeschliffen, Dichtungen, Kolbenringe, Ölabstreifer blablabla und jetzt läuft sie wieder wie ne 1
1700km sind seitdem runtergespult und noch nicht 1 Tropfen Öl nachgekippt
Die Lackierung war nach 30 Jahren auch durch (Steinschläge und Roststellen, Beulen etc), also habe ich Tank und Seitendeckel lackiert (selbst mit Dose, man sieht es wenn man davor steht, aber ist ok...)
Den mittleren Teil des Motors habe ich dann direkt noch einmal mitlackert, allerdings mit Ofenlack
Krümmer und Auspuff waren extrem rostig, also erst einmal sauber gemacht und Krümmer gewickelt, Auspuff ebenfalls schwarz lackiert... dier hinterste Teil wird aber leider nicht heiß genug, um den Ofenlack einzubrennen, also Lackabplatzer... da muss ich noch einmal ran
Die alte Sitzbank war fertig, die neue hat mir meine Frau zum Geburtstag geschenkt, sonst hätte ich wohl auch nicht so tief in den Beutel gegriffen
Passend dazu gab es auch ein bissle Tankdekor Kürzlich habe ich die Blinker getauscht, die originalen sind viel zu mächtig für so ein zierliches Motorrad
Ein vernünftiges Ölthermo durfte auch nicht fehlen, schließlich will ich wissen, wann ich sie treten darf....
Nun zum Lenker... gefällt mir irgendwie nicht. ich hatte ihn schon mal auf links gedreht und nach unten geklappt, um ein feeling für den M-Lenker zu bekommen, aber bei Touren >50km geht mir das irgendwie zu sehr auf die Handgelenke...
Gleiches gilt für den Lenkerendenspiegel... Er hat zwar extrem viele Vorteile ('Wackelfreies Bild trotz Eintopf, Die Schulter versperrt nicht die Sicht, kein Geröll im Sichtfeld suggeriert ein wenig, man würde auf dem Fahrrad sitzen, aber irgendwie gefällt mir die Optik nicht, wenn ich vor der Rüttelplatte stehe
Jetzt wird aber erst einmal der Heckfender ersetzt, Laserzuschnitt habe ich heute bestellt
vielen Dank für den herzlichen Empfang!
Die SR ist zwar noch nicht fertig, aber Geld, Zeit und die Tatsache, dass ich (bei aktuellem Wetter) täglich mit ihr fahre sorgen dafür, dass es noch eine Weile dauern wird, biss alles so ist, wie ich es gerne hätte.
Ein paar Bilder trotzdem schon einmal als Zwischenstand, ein bissle zur Erklärung...
Programmpunkt 1 war der Motor. Er lief zwar sehr gut, aber ca. 1.5L Öl auf 1000km war mir (auch für einen Eintopf) zu viel.... also erst einmal ne Motorrevision alles oberhalb des Kurbelgehäuses (bei Bedarf gibt es gerne Bilder, will aber niemanden mit zerlegten Motoren langweilen, da nur normaler Service). Neue Lagerung der Nockenwelle, Ventile neu eingeschliffen, Dichtungen, Kolbenringe, Ölabstreifer blablabla und jetzt läuft sie wieder wie ne 1

1700km sind seitdem runtergespult und noch nicht 1 Tropfen Öl nachgekippt

Die Lackierung war nach 30 Jahren auch durch (Steinschläge und Roststellen, Beulen etc), also habe ich Tank und Seitendeckel lackiert (selbst mit Dose, man sieht es wenn man davor steht, aber ist ok...)
Den mittleren Teil des Motors habe ich dann direkt noch einmal mitlackert, allerdings mit Ofenlack

Krümmer und Auspuff waren extrem rostig, also erst einmal sauber gemacht und Krümmer gewickelt, Auspuff ebenfalls schwarz lackiert... dier hinterste Teil wird aber leider nicht heiß genug, um den Ofenlack einzubrennen, also Lackabplatzer... da muss ich noch einmal ran

Die alte Sitzbank war fertig, die neue hat mir meine Frau zum Geburtstag geschenkt, sonst hätte ich wohl auch nicht so tief in den Beutel gegriffen
Passend dazu gab es auch ein bissle Tankdekor Kürzlich habe ich die Blinker getauscht, die originalen sind viel zu mächtig für so ein zierliches Motorrad
Ein vernünftiges Ölthermo durfte auch nicht fehlen, schließlich will ich wissen, wann ich sie treten darf....
Nun zum Lenker... gefällt mir irgendwie nicht. ich hatte ihn schon mal auf links gedreht und nach unten geklappt, um ein feeling für den M-Lenker zu bekommen, aber bei Touren >50km geht mir das irgendwie zu sehr auf die Handgelenke...
Gleiches gilt für den Lenkerendenspiegel... Er hat zwar extrem viele Vorteile ('Wackelfreies Bild trotz Eintopf, Die Schulter versperrt nicht die Sicht, kein Geröll im Sichtfeld suggeriert ein wenig, man würde auf dem Fahrrad sitzen, aber irgendwie gefällt mir die Optik nicht, wenn ich vor der Rüttelplatte stehe

Jetzt wird aber erst einmal der Heckfender ersetzt, Laserzuschnitt habe ich heute bestellt

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Grüße aus der Eifel
Moin Volker,
Willkommen im Forum!
Wenn dein Bike noch umgebaut wird, stell es doch unter Projekte rein, ansonsten geht's auch auf dem Parkplatz
Wünsch die hier noch viel Spaß!
Gruß
Dominik
Willkommen im Forum!
Wenn dein Bike noch umgebaut wird, stell es doch unter Projekte rein, ansonsten geht's auch auf dem Parkplatz

Wünsch die hier noch viel Spaß!
Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Grüße aus der Eifel
Moin,
schau dir dochmal den LSL Sporttourer an.
Den hab ich auf meinem lieben, momentan leider stockendem; Projekt.
Siehe Link in meiner signatur.
MfG
V2Fan
schau dir dochmal den LSL Sporttourer an.
Den hab ich auf meinem lieben, momentan leider stockendem; Projekt.
Siehe Link in meiner signatur.
MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
- kraut
- Beiträge: 70
- Registriert: 11. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 (2J4, Bj 1983)
HD Sportster Superlow (Bj 2013)
Re: Grüße aus der Eifel
ok, dann machen wir mit den Umbauten mal hier weiter:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=1752
@Revace: Nord Eifel, Dürener Raum... Von wo bist Du?
@V2Fan: Denk Lenker sehe ich mir in jedem Fall mal an, mit den Fahrstrecken hast Du auch Recht, genial die Gegend hier - nur 2km bis zur erste Serpentine
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=1752
@Revace: Nord Eifel, Dürener Raum... Von wo bist Du?
@V2Fan: Denk Lenker sehe ich mir in jedem Fall mal an, mit den Fahrstrecken hast Du auch Recht, genial die Gegend hier - nur 2km bis zur erste Serpentine

- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8781
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Grüße aus der Eifel
Moin Volker,
willkommen bei uns im Forum. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Projekt und hoffe wir können Dich dabei etwas unterstützen.
Also, auf eine angenehme Zeit bei uns.
willkommen bei uns im Forum. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Projekt und hoffe wir können Dich dabei etwas unterstützen.
Also, auf eine angenehme Zeit bei uns.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René