Hey Leute :-) also da es eine 50er ist und am Motor eh was genacht wird ist das mit dem Prüfer eh nicht so Dolle glaube ich. Das moped wird eh nix für den Alltag, ich mach das eigentlich hauptsächlich aus Lust am schrauben. Wenn ich damit fertig bin baue ich mir ne große um und dann gönne ich mir auch den motorrad Führerschein.
Der Versatz wird garnicht so heftig wie es aussieht, bei der alten Felge ist der Abstand zum Ritzel Größer als bei der jetzigen. Eine Position für das federbein habe ich schon gefunden, dafür weicht der Öltank. Mit dem alten Mühle und was modernes fahren Mischung finde ich persönlich mega. Von dem Sinn mal ganz abzusehen, welcher bei den meisten umbauten im Auge des Betrachters liegt. Warum bauen sich manche aus ner modernen karre eine die ausschaut wie ne alte?? Weil es Spaß macht oder ? Also mir zumindest :-)
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k
Das frage ich mich auch. Ich persönlich baue lieber ne alte, die aussieht, wie ne alteWarum bauen sich manche aus ner modernen karre eine die ausschaut wie ne alte??

- Bambi
- Beiträge: 13262
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k
Hallo zusammen, hallo Dennis,
mir ist das auch noch nicht alles stimmig was Du da zusammenbauen willst. Aber alt mit modern und umgekehrt finde ich durchaus spannend und schaue jetzt erst einmal zu, was Du da zauberst. Meine heimliche Liebe sind alte Brit-Bikes mit modernen Bremsen und Federungskomponenten, allerdings im Zusammenspiel von klassischen Rad-Größen und moderaten Reifenbreiten mit modernem Gummi. Sowie dezenten Motor-Up-Dates. Und irgendwie machst Du etwas Ähnliches. Wobei ich auch denke, daß Du mit den Reifenbreiten vorne und hinten über's Ziel hinausschießt. Aber da Zulassungsfähigkeit offenbar nicht auf dem Wunschzettel steht kannst Du das hintenan stellen. Problematisch wird es, wenn Du Deine Kreation ausprobieren willst. Und das solltest Du!!! Aber das dürfte nur auf der Renne gehen ... Ist doch ein Mokick, nicht wahr? Ich glaube mich aber zu erinnern, daß es auch eine ziemlich bau-gleiche 80-er gab. Da müsste man nochmal nachforschen.
Schöne Grüße, Bambi
mir ist das auch noch nicht alles stimmig was Du da zusammenbauen willst. Aber alt mit modern und umgekehrt finde ich durchaus spannend und schaue jetzt erst einmal zu, was Du da zauberst. Meine heimliche Liebe sind alte Brit-Bikes mit modernen Bremsen und Federungskomponenten, allerdings im Zusammenspiel von klassischen Rad-Größen und moderaten Reifenbreiten mit modernem Gummi. Sowie dezenten Motor-Up-Dates. Und irgendwie machst Du etwas Ähnliches. Wobei ich auch denke, daß Du mit den Reifenbreiten vorne und hinten über's Ziel hinausschießt. Aber da Zulassungsfähigkeit offenbar nicht auf dem Wunschzettel steht kannst Du das hintenan stellen. Problematisch wird es, wenn Du Deine Kreation ausprobieren willst. Und das solltest Du!!! Aber das dürfte nur auf der Renne gehen ... Ist doch ein Mokick, nicht wahr? Ich glaube mich aber zu erinnern, daß es auch eine ziemlich bau-gleiche 80-er gab. Da müsste man nochmal nachforschen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k
Hey hier mal ein momentaner Zwischenstand.Bambi hat geschrieben:Hallo zusammen, hallo Dennis,
mir ist das auch noch nicht alles stimmig was Du da zusammenbauen willst. Aber alt mit modern und umgekehrt finde ich durchaus spannend und schaue jetzt erst einmal zu, was Du da zauberst. Meine heimliche Liebe sind alte Brit-Bikes mit modernen Bremsen und Federungskomponenten, allerdings im Zusammenspiel von klassischen Rad-Größen und moderaten Reifenbreiten mit modernem Gummi. Sowie dezenten Motor-Up-Dates. Und irgendwie machst Du etwas Ähnliches. Wobei ich auch denke, daß Du mit den Reifenbreiten vorne und hinten über's Ziel hinausschießt. Aber da Zulassungsfähigkeit offenbar nicht auf dem Wunschzettel steht kannst Du das hintenan stellen. Problematisch wird es, wenn Du Deine Kreation ausprobieren willst. Und das solltest Du!!! Aber das dürfte nur auf der Renne gehen ... Ist doch ein Mokick, nicht wahr? Ich glaube mich aber zu erinnern, daß es auch eine ziemlich bau-gleiche 80-er gab. Da müsste man nochmal nachforschen.
Schöne Grüße, Bambi



Meine Adapter Hülsen welche ich mir für den schwingenumbau hab anfertigen lassen sind nun auch angekommen

Und der neue scheinwerfer ebenso

Mal sehen wann ich wieder zum schrauben komme, momentan ehr weniger Zeit leider.
Infos folgen ;-)
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k
Sieht eigentlich ganz gut aus
nur die Linie von Höcker und Tank ist noch nicht ganz gerade, bekommst du das hin, oder lässt dus so ?
nur die Linie von Höcker und Tank ist noch nicht ganz gerade, bekommst du das hin, oder lässt dus so ?
- saflo
- Beiträge: 837
- Registriert: 16. Sep 2014
- Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer - Wohnort: in Brandenburg
Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k
Da1Rocker: Weiter so, ich finde es klasse, dass Du da so ran gehst und los schraubst. Ich schraube gerade mit meinem Nachbarn ( beide knapp 50 ) an 50er-Kram aus unserer Jugend rum, und wir sind einigermaßen verwundert ( oder gar entsetzt! ) darüber, dass unsere Jungs auch mit diesem Thema nicht vom Bildschirm wegzulocken sind, jedenfalls nicht nachhaltig. Und das, obwohl wir denen in Aussicht gestellt haben, dass sie damit fahren können.
Schraubergrüße - Stefan
Schraubergrüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k
saflo hat geschrieben:Da1Rocker: Weiter so, ich finde es klasse, dass Du da so ran gehst und los schraubst. Ich schraube gerade mit meinem Nachbarn ( beide knapp 50 ) an 50er-Kram aus unserer Jugend rum, und wir sind einigermaßen verwundert ( oder gar entsetzt! ) darüber, dass unsere Jungs auch mit diesem Thema nicht vom Bildschirm wegzulocken sind, jedenfalls nicht nachhaltig. Und das, obwohl wir denen in Aussicht gestellt haben, dass sie damit fahren können.
Schraubergrüße - Stefan
Die Jugend taugt einfach nichts mehr!
Das war schon damals so, als ich noch
Jugend war.

@ Da1Rocker
Das wird schon.
Geil finde ich ja den Aufkleber von der Dreherei:
Konventionelles Drehen
Gartenservice
Dienstleistungen mit Traktor



Irre, was diese Multitools heute leisten!

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- sven1
- Beiträge: 12266
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k
immer noch besser als
konventionelle Dienstleistungen
Drehen mit dem Traktor
Gartenservice
und die Teile sehen doch gut aus.
konventionelle Dienstleistungen
Drehen mit dem Traktor
Gartenservice
und die Teile sehen doch gut aus.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k
Keine Frage, die Qualität wollte ich damitsven1 hat geschrieben:...
und die Teile sehen doch gut aus.
auch nicht anzweifeln.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: Mein erstes Cafe Racer Projekt zum warm werden ne zr50k
Sieht echt klasse aus! Von was hast du die Gabel verwendet?