forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» cb400 Bratstyle !!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8957
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von obelix »

hellacooper hat geschrieben:Aber das Katzenauge! Es gibt ja mittlerweile sehr kleine mit E-Zeichen.
Um genau das nicht montieren zu müssen, habe ich mir ein altes Rücklicht von ner Honda besorgt - das hat ein integriertes Katzenauge. Ist halt nicht so klein wie die, die hier überall verbaut werden, spart aber dafür den Stress:-) Ausserdem isses zeitgenössisch.

Es gibt ne ganze Menge Heckleuchten mit Rückstrahlern im Glas, darunter auch sehr hübsche. Einfach mal die Bucht auf links drehen, da findet man immer was für ganz schmales Geld.

Das hier wäre ohne Änderung verwendbar.

Oder zum Beispiel das hier... Hier könnte man problemlos das orangene Teil sauber flachfräsen und nen Rückstrahler einkleben.

Oder sowas, für Leute, die nicht auf ein E-Zeichen achten:-)

Hella/BMW mit Wellenlinie, sehr alt.

Ein altes RüLi von "drüben", MZ, auch mit Wellenlinie.

Yamaha Enduro, nur 6,5 x 4,5, mit E-Zeichen.

Kreidler-Nachbau, scheint kein E-Zeichen zu haben.

Oder, gleich mit KZ-Halter zum Anpassen, sowas.

Es gibt also ne Menge Possis, die, die ich hier zeige, hab ich nur 3 Minuten in der Bucht gefunden.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Den Kennzeichenwinkel nachzumessen ist mit den heutigen Handy-Apps kein Problem mehr.
Max. 30° sind zwar nicht attraktiv, es aber gleich richtig zu machen erspart technische (Berührung mit einfederndem Hinterrad) und rechtliche (TÜV, Polizei) Schwierigkeiten.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8957
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von obelix »

Ich bevorzuge die gute, alte, analoge Technik. :-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Nope !
Digital ist es so viel einfacher.
Abgesehen vom ungeeigneten Nullpunkt in dieser App und bescheidenen Belichtungswerten wird einem beim Anlegen eines "Smart Phones" sofort der Kennzeichenwinkel angezeigt:
DSCN9074 (Custom).JPG
DSCN9075 (Custom).JPG
DSCN9076 (Custom).JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8957
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von obelix »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Nope ! Digital ist es so viel einfacher.
Abgesehen vom ungeeigneten Nullpunkt in dieser App und bescheidenen Belichtungswerten wird einem beim Anlegen eines "Smart Phones" sofort der Kennzeichenwinkel angezeigt...
Ne Kennzeichenwinkelmessungsundanzeigeapp - echt jetzt? *gg* Naja, jeder wie er mag:-) Was machst, wenn der Akku leer ist? Oder grade ein Pokemon vorbeihoppelt? Ne, im Ernst - moderne Technik ist ja schon fein, aber für sowas benutz ich dann doch lieber richtiges Werkzeug. Bin da altmodisch.

Für genaue Messungen hab ich sowas im Werkzeugwagen - leider auch analog:-) Aber schön klein und genau. Anlegen, ablesen, egal ob Sonnenlicht oder Dämmerung.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Obelix,
super Werkzeug haste da !
Muß man aber extra anschaffen und so'n SmartPhone, Tablet, etc. hat doch heute jeder ;)
Wenigstens der Nachbar oder die (eigenen) Kinder.

Spätestens aber wenn der TÜV-Prüfer sein Smartphone zückt, um den Kennzeichenwinkel zu messen, sollte man es vorher schon richtig montiert haben.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

Hallo Zusammen,
ich hab mir jetzt nochmal einen weiteren Fender bei ebay geschossen (9€, da kann man nicht viel falsch machen...).
Das Ding ist aus Plastik und kann daher ziemlich gut an die vorhandenen Gegebenheiten angepasst werden..

Was haltet ihr davon? Ich finde es auch ziemlich stimmig.....
1.JPG
2.JPG
3.JPG
Jetzt hab ich die Qual der Wahl....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Sebastian,
ja, paßt !

Nach der vorhergehenden Diskussion über Kennzeichenwinkel, sag nochmal an, wie du das Kennzeichen montieren willst.
Für hinten mittig und 30° Kennzeichenwinkel würde nur eine Verlängerung/Ausleger als Halter weiterhelfen.
... oder willst das Kennzeichen seitlich montieren ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

Das Kennzeichen soll auf jedenfall mittig unterhalb des Kotflügels sitzen (falls ich denn einen Kotflügel verwende - da bin ich mir ja noch nicht sicher :) ).

Entweder ich biege mir ne Stahlhalterung (Ausleger?) die innerhalb des Kotflügels "unsichtbar" verläuft. Da weiß ich nur noch nicht, wie man sowas biegt :)

Oder halt ne seitliche Strebe (von der Hinterachse oder vom Dämpfer kommend), die dann das Kennzeichen trägt...

Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar :)

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von Kuwahades »

gefällt mir auch, was für ein Kotflügel ist das ?

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics