forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gabelumbau USD mit Speichen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
sigiseitz
Beiträge: 7
Registriert: 21. Dez 2014
Motorrad:: BMW R1100R Bj.95, BMW R100RT Umbau Bj.81.
Wohnort: 83395 Freilassing

Gabelumbau USD mit Speichen

Beitrag von sigiseitz »

Hallo Leute

Ich denke dieses Thema gibts schon einige Male jedoch würde ich Euch gerne bitten mir über diesen Thread zu helfen.

Ich will eine einfache Lösüng und wenn es geht sogar Plug and play.

Ich will in eine R100 eine USD Gabel verbauen und diese mit einer Speichenfelge bestücken.

In der Bucht gibts ja Gabeln wie Sand am Meer, jedoch will ich nicht 2x kaufen und Leer(Lehr-)geld bezahlen.

Deswegen wende ich mich an Euch.

Hat diesen Umbau schon jemand gemacht und mit welchen Teilen wurde er erledigt. ( Fotos währen toll)

Am besten währen 320er Bremsscheiben doppelt. Brembo, Nissin oder Toccio? oder wie die Heißen ist egal.

Ich will nur dass die Dinger zusammenpassen.

Ihr würdet mir einen großen Gefallen tun wenn Ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank und schöne Grüße
Man trifft sich in Glemseck
Sigi

Benutzeravatar
forschengereuth
Beiträge: 135
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: suzuki dr big 800
Wohnort: 96528 Frankenblick

Re: Gabelumbau USD mit Speichen

Beitrag von forschengereuth »

Hallo sigi,
Schau doch mal bei www.pom-motorsport.de
Da bekommst du zu jeder gabel ein speichenrad passend.
Micha

christian0609
Beiträge: 74
Registriert: 23. Mai 2016
Motorrad:: CB900 SC01 (CR-Projekt im Aufbau); Harley-Eigenbau
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Re: Gabelumbau USD mit Speichen

Beitrag von christian0609 »

Hallo Sigi,
ich weiß nicht ob dein Thema noch aktuell ist.
...jedoch haben einige schon solche Umbauten gemacht, auch in meinem Bekanntenkreis - mit mehr und auch mit weniger Aufwand.
- zuerst müssen einmal deine Radabmessungen stehen ob 17 - 18 - 19 - 21 Zoll oder oder.
- Bremsscheiben sind ja definiert
- sind alternative Lager für die neue Brücke/Joch möglich, oder muss ein Joch angefertigt werden?
- soll sich der Lenkanschlag ändern oder dem Original entsprechen, ...
- soll die Sitzposition tiefer, oder dem original entsprechen, danach musst du deine Gabel (aus dem Zubehör) wählen...

Hier gibt es einige Fragen zu klären. Unmöglich ist es nicht, auch ist es in einem überschaubaren Rahmen um zu setzen. Bei den meisten scheitert es allerdings schon am Kostenrahmen.

Wenn du Hilfe brauchst, schick ne PN

Gruß Christian
Gruß aus Aalen / Ostalb
christian0609

__________________________________________________________________________________
... eigentlich bin ich anders, nur ich komm so selten dazu ...

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik