forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» cb400 Bratstyle !!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

Hier hab ich zugeschlagen: http://www.ebay.de/itm/361687586816 (Mein Preisvorschlag über 9€ wurde akzeptiert :) ).

Die Dinger gibt es haufenweise in der Bucht. Meistens für ganz kleines Geld.

mfg

Benutzeravatar
domracer
Beiträge: 274
Registriert: 3. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.80

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von domracer »

Sieht jetzt richtig gut aus der neue Fender.

Gruß Dom

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Sebastian,
für ein mittiges Kennzeichen empfiehlt es sich von oben kommend (Loop, etc.) das Kennzeichen zu halten.
Obere Federbeinaufnahme ist zu weit weg und eher die Geschichte für seitliche Kennzeichen.
An meinem Caferacer hat der Vorbesitzer den Rahmen zu stark gekürzt und ich mußte mir etwas als Kennzeichenhalter einfallen lassen. So etwas aus Stahlblech ist es geworden:
DSCN2576 (Custom).JPG
DSCN2367 (Large).JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

Genauso würde ich es machen, allerdings müsste die Halterung dann der Kontur vom Fender folgen:
3_1.jpg
Wie macht man das am geschicktesten? Aus Holz ne Form zusägen, die der Kontur entspricht und dann den Stahl da rumklopfen?

mfg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8807
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von obelix »

SebastianM hat geschrieben:Oder halt ne seitliche Strebe (von der Hinterachse oder vom Dämpfer kommend), die dann das Kennzeichen trägt...
Für mich die eindeutig beste Lösung. Alles, was an irgendwelchen Armen oben aus dem Heck wuchert, empfinde ich persönlich als ... naja. Sieht grundsätzlich aus wie gewollt und ned gekonnt oder auch als Notlösung (was es ja meist auch ist). Ausserdem runiniert es jede Linie, die man vorher mit viel Akribie und Denkarbeit geleistet hat.

Dann lieber ne optisch wertvolle, zusätzliche Konstruktion, die von unten nach hinten führt und das KZ trägt und damit dann sogar den 150mm-Blödsinn erfüllt.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

ich glaube, Obelix hat da nicht ganz unrecht... so recht kann ich mich mit diesem Konstrukt nicht anfreunden...
IMG_6349.JPG
IMG_6351.JPG
Irgendwie war das ohne Fender oben stimmiger... Mal sehen wie das mit ner seitlichen Strebe aussieht. Allerdings gehts morgen erstmal für 11 Tage nach bella italia :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8807
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von obelix »

MichaelZ750Twin hat geschrieben: und so'n SmartPhone, Tablet, etc. hat doch heute jeder ;)
Stimmt schon, aber ich hab nicht eine App drauf, den Zugang zu den Stores hab bereits am ersten Tag rausgekickt. Alles was drauf ist, ist Lieferumfang oder wird bei den unsäglichen Updates mit draufgeschmuggelt:-( Hab ich schon gesagt, dass ich da etwas altmodisch bin? *gg* So ist halt jeder Jeck anders:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8807
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von obelix »

SebastianM hat geschrieben:ich glaube, Obelix hat da nicht ganz unrecht... so recht kann ich mich mit diesem Konstrukt nicht anfreunden...
Als Anregung - ist ein Forumsmitglied:

Bild

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

Da wird die 150mm-Regel aber ganz schön ad absurdum geführt..... nach dem Kennzeichen kommt ja ein halber Meter Luft
:zunge:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Bei so stark gekürzten Hecks ist solch eine Lösung unumgänglich.
Die Montage ist auch nicht oben am Federbein.
Mir gefällt das nicht (jedem das seine) und es erhöht die ungefederten Massen.

Bzgl. Abstand zum Hinterrad bei von oben gehaltenem Kennzeichen:
Diese gezeigte Montageposition ist bereits kritisch, mir hat es den Rückstrahler schon mal umgebogen.
DSCN6400 (Custom).JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels