
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Mein Umbau der CX 500 C
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Spotworxx
- Beiträge: 95
- Registriert: 5. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650 - Kontaktdaten:
Re: Mein Umbau der CX 500 C
Der wird gerade noch bemalt, das ist nur der Ersatztank.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com
- Spotworxx
- Beiträge: 95
- Registriert: 5. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650 - Kontaktdaten:
Re: Mein Umbau der CX 500 C
***NEWS*** Die Gülle hat TÜV und es ist alles eingetragen
Glemseck kann kommen 


schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com
Re: Mein Umbau der CX 500 C
Freu mich für dich !!! Mit den Töpfen die ich gehört habe ?
[WINKING FACE]
[WINKING FACE]
- Spotworxx
- Beiträge: 95
- Registriert: 5. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650 - Kontaktdaten:
Re: Mein Umbau der CX 500 C
Ja, hab mir aber Silencer gebaut. So konnt ich nicht fahren, das hat mit der Zeit echt genervt 

schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Nov 2013
- Motorrad:: CRF250+450 / 600RR / Cx500C
Re: Mein Umbau der CX 500 C
Moin,
möchte bei meiner auch die Seitenteile und Luftfilterkasten raus machen. Mich würde brennend interessieren welche Batterie du verbaut hast. Oder hab ich es nur überlesen ? :D
Und von mir auch noch mal Respekt für die tolle Arbeit :-)
möchte bei meiner auch die Seitenteile und Luftfilterkasten raus machen. Mich würde brennend interessieren welche Batterie du verbaut hast. Oder hab ich es nur überlesen ? :D
Und von mir auch noch mal Respekt für die tolle Arbeit :-)
Der späte Wurm entkommt dem frühen Vogel
Gruß Matze

Gruß Matze
- Marlo
- Beiträge: 2080
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Mein Umbau der CX 500 C
Du hast nur zwei Möglichkeiten: die große Batterie separat und offen ins Rahmendreieck stellen oder einen LiFePo Starterakku mit mindestens 4,5Ah zu verbauen, etwas größer ist zwar besser aber die 4,5 reichen ab 5-10°C Außentemperatur aus.
- Spotworxx
- Beiträge: 95
- Registriert: 5. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650 - Kontaktdaten:
Re: Mein Umbau der CX 500 C
@donschroeder, hier der Link zu meiner Batterie die ich verbaut hab.
http://cs-batteries.de/LiFePo4-Motorrad ... -300A-780g
http://cs-batteries.de/LiFePo4-Motorrad ... -300A-780g
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Nov 2013
- Motorrad:: CRF250+450 / 600RR / Cx500C
Re: Mein Umbau der CX 500 C
Danke das hilft mir schon mal obwohl der Preis schon hoch ist :D
Wo hast du die dann verbaut ?
Wo hast du die dann verbaut ?
Der späte Wurm entkommt dem frühen Vogel
Gruß Matze

Gruß Matze
Re: Mein Umbau der CX 500 C
Vergiss das passende Ladegerät nicht für die Lifepo's
Hat der Akku Kein Anschluss für den balancer ?
Hat der Akku Kein Anschluss für den balancer ?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Mein Umbau der CX 500 C
Balancieren muss man den Akku nur dann, wenn er ohne LiMa betrieben wird, zum Beispiel auf der Rennstrecke.
Im Normalbetrieb mit LiMa und Regler kann man sich das balancieren sparen. Wichtig ist nur, dass der Regler ordentliche Masse hat und die Ladespannung nicht zu hoch ist.
.
Im Normalbetrieb mit LiMa und Regler kann man sich das balancieren sparen. Wichtig ist nur, dass der Regler ordentliche Masse hat und die Ladespannung nicht zu hoch ist.
.