Ich fang mal ganz vorne an!
Der AT Motor den ich in meiner CB Eingebaut habe hat bei seinem erste Start stark gerasselt und man hat die Primärkette deutlich schlagen gehört.
Nachdem ich die Ventile eingestellt habe und die Vergaser synchronisiert habe hat das Rasseln und Primärketten schlagen schon einmal deutlich nachgelassen.
Die Gasannahme war richtig gut und der Motor Drehte ohne sich zu verschlucken oder ruckeln hoch.
Wenn der Motor allerdings warm wird kommt es vermehrt zu einem “Puff Puff“ bis er anfängt fast abzusterben. Zudem wird die Gasannahme sehr schlecht und er qualmt wie Hölle! Bis er ganz ausgeht und auch nicht mehr anspringen will.
Allerdings waren die Abgase auch im kalten ustannd sehr stark schwarz!
Also habe ich mich weiter eingelesen und einen möglichen falschen Schwimmerstand als Ursache ausgemacht.
Den Schwimmerstand habe ich jetzt so weit an der Zunge nachgebogen, so dass ich die erforderlichen 26mm vom Rand des Vergasers habe wenn der Schwimmer gerade aufliegt.
Heute habe ich den Motor dann gestartet und meiner Meinung nach hat er anfangs nicht mehr so stark schwarz geraucht.
Allerdings nur so lange bis er warm wurde.

Dann hatte ich wieder mein “Puff Puff“ und schwarzen Qualm bis der Motor wieder abgestorben ist und nicht mehr ansprang.
So, wat nu?

Wie soll ich weiter vorgehen damit ich das Problem beseitigen kann?
Bin um jeden Tip Dankbar!
Gruß
Uwe ( Der gerade echt genervt ist)