forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe motorwechsel gpz 550

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
chc
Beiträge: 52
Registriert: 22. Okt 2015
Motorrad:: Kawa gpz 550

Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von chc »

Mahlzeit Kollegen ! Ich habe bei meiner gpz 550 den Motor
Gewechselt . verbaut war ein kz550de und jetzt ist ein KZ 550 dg drinn . die Zündung habe ich von meinem alten Motor mit übernommen . laufen tut der Motor im standgas gut aber im Fahrbetrieb geht er nur mit viertel gas . Leistung is net wirklich da . woran kann das liegen ? Mein alter Motor ist mit den gasern gut gelaufen . Motor wurde nur wegen Geräusche im 6. gang gewechselt .

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi,

ist der eine Motor auf 50 PS ausgelegt und der andere hat ca. 65 PS.
Unterschiedliche Nockenwellen ?
Luftfilterkasten montiert, K+Ns oder ganz ohne probegefahren ?

Etwas mehr Infos zu den Motorvarianten bzw. die Verkaufsbezeichnungen wären hilfreich.
Ich google das jetzt nicht für dich ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Troubadix
Beiträge: 4149
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von Troubadix »

Ich würde genau wie michael auch auf verschiedene GPZ Motoren tippen, es gab ja genug Varianten von der GPZ

1) Stereo Federbein Modell
http://www.curbsideclassic.com/wp-conte ... 7/GPX3.jpg

2) Erstes Mono Federbein Modell
http://www.motorcyclespecs.co.za/Galler ... 0%2082.jpg

3) UniTrak Federung, die Stärksten GPZ
http://www.curbsideclassic.com/wp-conte ... 7/GPZ6.jpg

1+2 Dürften motormässig noch recht nache beieinander liegen, nr3 aber hatte schärfere Nockenwellen drin und das dürfte untereinander getauscht nicht gut passen, gut erkennbar sind die Versionen aber an den Lima und Zündungsdeckeln, die Stärksten hatten sie Schwarz mit Polierter Fläche und rotem Ring, das zu Wissen ist übrigens seeeehr nützlich wenn man billig die scharfen Nockenwellen der 550/750 GPZ kaufen will.




Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

chc
Beiträge: 52
Registriert: 22. Okt 2015
Motorrad:: Kawa gpz 550

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von chc »

Bild 1 neuer Motor Bild 2 alter Motor . klar erkennbar neuer Motor mit gpz Schriftzug !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

chc
Beiträge: 52
Registriert: 22. Okt 2015
Motorrad:: Kawa gpz 550

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von chc »

Falsch herum 1. Bild alter Motor :-)

chc
Beiträge: 52
Registriert: 22. Okt 2015
Motorrad:: Kawa gpz 550

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von chc »

Luftfilter seitig ist alles wie vorher sportluftfilter mit ramair socken drüber. Die Zündung ist beim neuen Motor auch anders sieht wie vollelektronische Zündung aus weshalb ich die alte wieder verbaut habe mit Fliehkraft Verstellung . das hat aber auch nichts genutzt egal welche Zündung gleiche Symptome oder fast gleich . brauche ich evtl. Ne andere cdi ?

Troubadix
Beiträge: 4149
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von Troubadix »

Also hast du jetzt den 65ps Motor drin,die Filter auf dem Bild sind aber nicht die ramair Socken, ich würde evtl einfach mal einen luftfilterkasten verbauen und nachschauen welche Düsen der 65pser Vergaser hat und versuchen die werte auf deine zu übernehmen.

Wenn du die Filter auf bild 2 hast dann wenigstens so nacharbeiten das die Bohrungen am Vergaser nicht unnötig verdeckt werden.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

chc
Beiträge: 52
Registriert: 22. Okt 2015
Motorrad:: Kawa gpz 550

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von chc »

Socken waren ab zum testen . mit und ohne gleiches Bild. Filter sind schon ausgespart . Vergaser sind vom alten Motor mit 100'er hauptdüsen .

chc
Beiträge: 52
Registriert: 22. Okt 2015
Motorrad:: Kawa gpz 550

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von chc »

Luftfilter Kasten habe ich keinen habe sie mit offenen filtern gekauft . kann es an der CDI liegen ?

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Das glaube ich kaum !
Entweder funktionieren die Dinger richtig oder garnicht.
Ist dein alter Motor denn mit dem Vergasersetup jemals ordentlich gelaufen oder hat der ein ähnliches Verhalten (dreht nicht aus) gezeigt ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics