forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe motorwechsel gpz 550

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hört sich gut an !
Ganz oben raus geht es dann eben um die Größe der Hauptdüsen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

chc
Beiträge: 52
Registriert: 22. Okt 2015
Motorrad:: Kawa gpz 550

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von chc »

Und 100er sind bestimmt zu klein oder ? Wo bekomme ich andere her ? Bei kawa direkt ? In der Bucht gibts keine

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von EnJay »

Also bei den GPZ Modellen gibt es soweit ich weiß auch 2 verschiedene Größen an TK Vergasern.

Ich kann dir von meiner GPZ (65PS- zx550) sagen, dass ich meine ich 108 und 110er Hauptdüsen original drin hatte. Mit den offenen Luftfiltern jetzt noch größer (aufgerieben, daher kann ich dir keine genaue Größe sagen).

Bzgl Nadel umhängen: Meine GPZ hatte Nadeln ohne Kerben. Die Nadeln musste ich mit unterlegscheiben hoch hängen (-> da hast du evtl die kleinere Vergaserversion?!?)

GANZ WICHTIG:
Du hast auch die billigen Luftfilter drauf. Die decken mit der Gummi Lippe die Unterdrucköffnung zur Vergaser Membran etwas ab. Das kann auch zu deinem Problem beitragen. Ich hab die Gummis an meiner an der Stelle schräg abgeschliffen.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

chc
Beiträge: 52
Registriert: 22. Okt 2015
Motorrad:: Kawa gpz 550

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von chc »

Die Luftfilter habe ich in dem Bereich schon ausgespart . wo bekomme ich jetzt andere Düsen her ?

tomcat
Beiträge: 284
Registriert: 26. Mär 2014
Motorrad:: YAMAHA FZS 1000 FAZER

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von tomcat »


Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Ja, Motorradbay ist eine sehr gute Adresse !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

chc
Beiträge: 52
Registriert: 22. Okt 2015
Motorrad:: Kawa gpz 550

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von chc »

So Testfahrt ist vorbei und über zeugt bin ich nicht wirklich !
Unten raus geht sie ganz gut nur ab höheren Drehzahlen is es so wie wenn SE will aber net kann . so leichtes stottern und bremsen .:-(

tomcat
Beiträge: 284
Registriert: 26. Mär 2014
Motorrad:: YAMAHA FZS 1000 FAZER

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von tomcat »

Hört sich für mich immer noch so an, als wenn sie zu fett liefe ...

Teillast:

Wird durch Düsennadel und deren Stellung bestimmt.

Zu fett: Motor reagiert spontan, aber täge aufs Gasgeben
Zu mager: Motor reagiert erst verzörgert, dann aber hart. Kann auch zu Konstantfahrtruckeln führen


Vollast:

Wird durch die Hauptdüse und Luftdüse bestimmt. Symtome sind ähnlich wie im Teillastbereich

Zu mager: Motor reagiert verzögert und am Ende des Drehlzahlbereichs wird er recht schlapp, oder ...
viel zu mager: Einbruch der Leistung

Zu fett: Der Motor regaiert spontan, aber träge evt. ruckelig
Viel zu fett: Motor regiert im oberen Viertel mit Leistungsverweigerung

Die Luftdüse beeinflusst vor allem den Volllastbereich bei hohen Drehzahlen. Eine größere Luftdüse lässt das Gemisch abmagern, eine kleine fettet es an. Die Abstimmung des Volllastbereiches bei niedrigen und mittleren Drehlzahlen wird durch sie kaum beinflusst. Hier wirkt größtenteils die Hauptdüse.

Könntest zuerst mal versuchen den Luftfilter rauszunehmen und schauen ob sie dann besser läuft, wenn ja: Auf jeden Fall zu fett ...

Gruss Jürgen

chc
Beiträge: 52
Registriert: 22. Okt 2015
Motorrad:: Kawa gpz 550

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von chc »

Luftfilter rausnehmen wird schlecht hab ja schon Pilze drauf !
Der Eindruck kann täuschen aber gefühlt denke ich das der Bock im Moment ziemlich heiss wird !

chc
Beiträge: 52
Registriert: 22. Okt 2015
Motorrad:: Kawa gpz 550

Re: Hilfe motorwechsel gpz 550

Beitrag von chc »

So 5- 10 min fahren und der Bock is sau heiss .

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels