Hi ....
ich bin der neue im BMW-Land , habe bisher SR500 gefahren nun aber doch eine verkauft und mir ein BMW R100RS BJ 77 gekauft. Im Winter soll sie nun umgebaut werden. Leider fehlt mir doch noch ein Haufen Hintergrundwissen. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Antworten geben.
z.B.
-passt das R65 Heck an der R100
- passt die obere Gabelbrücke der R65 anstatt der der R100
-ich sehe oft Stoßdämpfer am Hauptrahmen. Das ist doch sicherlich so nicht einfach anzubauen. Da müssen doch sicherlich Änderungen erfolgen, oder?
- Wie kürze ich die Gabel . Gibt es eine Vorspannhülse in der Gabel?
Ich danke euch im Vorraus
Gruss

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Neu im BMW-Land
- lueddnmuk
- Beiträge: 16
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: (ex) -YAMAHA SR500 Flattracker 48T Bj. 84
- YAMAHA SR500 Gespann Beiwagen Duna Pannonia Bj. 78/69
- BMW R100RS - Wohnort: Sievershütten
Neu im BMW-Land
Marc
BRIGHTON BURN UP
TRADITIONAL ROCKERS
GERMAN CREW
SÜD-SCHWEDEN
BRIGHTON BURN UP
TRADITIONAL ROCKERS
GERMAN CREW
SÜD-SCHWEDEN
- lueddnmuk
- Beiträge: 16
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: (ex) -YAMAHA SR500 Flattracker 48T Bj. 84
- YAMAHA SR500 Gespann Beiwagen Duna Pannonia Bj. 78/69
- BMW R100RS - Wohnort: Sievershütten
Re: Neu im BMW-Land
Ausserdem suche ich noch Teile für meine BMW
Sowas wie Hattec Gunball Auspuff VA
oder
Conti Style VA
Schauen wir mal
Sowas wie Hattec Gunball Auspuff VA
oder
Conti Style VA
Schauen wir mal
Marc
BRIGHTON BURN UP
TRADITIONAL ROCKERS
GERMAN CREW
SÜD-SCHWEDEN
BRIGHTON BURN UP
TRADITIONAL ROCKERS
GERMAN CREW
SÜD-SCHWEDEN
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Neu im BMW-Land
gruß zurücklueddnmuk hat geschrieben:Hi ....selber Hi...
ich bin der neue im BMW-Land , habe bisher SR500 gefahren nun aber doch eine verkauft und mir ein BMW R100RS BJ 77 gekauft. Im Winter soll sie nun umgebaut werden. Leider fehlt mir doch noch ein Haufen Hintergrundwissen. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Antworten geben.
bestimmt!
z.B.
-passt das R65 Heck an der R100
...jain: der hilfsrahmen ist kürzer als der von deiner RS, du brauchst dann eine neue sitzbank, das "schutzblech" passt nicht mehr...
- passt die obere Gabelbrücke der R65 anstatt der der R100
...nein: die gabelbrücken unterscheiden sich in der breite, baust du beide gabelbrücken der R65 um, passen die bremsen, - scheiben - vorderrad, radachse und schutzblechhalter der RS nicht mehr
eine untere gabelbrücke von der RS/RT u.a. läßt sich relativ einfach planfräsen und oben montieren.
jetzt kannst du die gabelholme oben durchschieben...
-ich sehe oft Stoßdämpfer am Hauptrahmen. Das ist doch sicherlich so nicht einfach anzubauen. Da müssen doch sicherlich Änderungen erfolgen, oder?
...ja: es weden adapterplatten für die obere befestigung der neuen längeren federbeine fällig.
den hilfsrahmen kannst du dann nicht mehr ohne veränderungen verwenden...ohne vorherige absprache beim TÜV würd`ich`s nicht machen
- Wie kürze ich die Gabel . Gibt es eine Vorspannhülse in der Gabel?
...am besten garnicht!
baue die obere gabelbrücke um und schiebe die gabelholme max. 3-4 cm durch, dann bleibt das ganze noch fahrbar.
vorspannhülsen nur in eigenleistung, du mußt dich nur enscheiden, entwerder holme durchschieben, - oder vorspannhülsen einsetzen, beider zusammen funktioniert nur, wenn du max. 4 cm tieferlegung einhältst...
Ich danke euch im Vorraus
keine ursache, immer gerne...
Gruss
erich
Zuletzt geändert von RennQ am 23. Aug 2016, insgesamt 1-mal geändert.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
Re: Neu im BMW-Land
Da fragst du deinen Graukittel wie er wo mitgeht.lueddnmuk hat geschrieben: -ich sehe oft Stoßdämpfer am Hauptrahmen. Das ist doch sicherlich so nicht einfach anzubauen. Da müssen doch sicherlich Änderungen erfolgen, oder?
Gabel kürzen machst du nach deinen Vorstellungen auf der Drehbank. In wie weit das dann legal ist hast du natürlich auch vorher beim TÜV geklärt oder schiebst es durch ohne das es auffällt.lueddnmuk hat geschrieben: - Wie kürze ich die Gabel . Gibt es eine Vorspannhülse in der Gabel?
Patentlösungen wird es in keinem der Fälle geben.
Prüfer fragen, Möglichkeiten nutzen, Unregelmäßigkeiten verschleiern.
Das habe ich nicht geschrieben - er war das!
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Neu im BMW-Land
ihr verwirrt uns!Ratz hat geschrieben:
Das habe ich nicht geschrieben - er war das!

...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
Re: Neu im BMW-Land
Okok - glatt erwischt.
Ich dachte ich könnte das Erich Syndrom auch mal für mich nutzen.
Ich dachte ich könnte das Erich Syndrom auch mal für mich nutzen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
-
OnlineDan
- Beiträge: 526
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4 - Wohnort: 24641 Sievershütten
Re: Neu im BMW-Land
Hi kleiner Bruder
Ich folge mal deinem Thread
I follow you ... oder Big Brother's watching you.
Hoffe die BMW-Spezis geben auch ein paar gute Tipps.
CU
Ich folge mal deinem Thread
I follow you ... oder Big Brother's watching you.
Hoffe die BMW-Spezis geben auch ein paar gute Tipps.
CU
Mit fröhlichem Grunzen
Dan
Dan