forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CX 500 Scheunenfund?!

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
ed881
Beiträge: 271
Registriert: 19. Jul 2016
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: Ludwigsau

Honda CX 500 Scheunenfund?!

Beitrag von ed881 »

Hallo Leute,

was sagt ihr zu der Maschine:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =231438122

Kann man auf dem Bild schon bisschen was erkennen? Habe schon gelesen, dass es da einige Unterschiede gibt (Zündung, Räder etc. ?!), allerdings kann ich die nicht erkennen :grin: (abgesehen von der normalen Tourer und der C)

Tips was ich den Verkäufer alles fragen sollte wären nicht schlecht.

Danke schonmal für eure Ratschläge!

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Beitrag von Revace »

na vorallem mehr zur Historie, wann zuletzte gelaufen, zuletzt Tüv, etc.. Warum sie abgestellt wurde. Defekt?
Dann natürlich ob sie noch anspringt. Wenn sie mehr als 5 Jahre steht, müssen wohl alle Verschleissteile neu: Reifen, Dichtungen, Bremsen und Vergaser überholen. Da kommen schnell 500Eur allein an material kosten zusammen. Angenommen du kannst das alles selbst machen. Wenn es dein erstes Moped ist, dann brauchst du auf jeden Fall viel Motivation. Ansonsten wäre es ggf ratsamer für etwas mehr Geld eine laufende Maschine mit Tüv zu kaufen, die du erstmal fahren kannst und dann Stück für Stück umbaust.

Scheint ja ein Händler zu sein, glaube aber kaum, dass es sie bei Verkauf frisch machen würde

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Beitrag von obelix »

Ich werde schon skeptisch, wenn ich die exzessiv gesetzten Ausrufezeichen sehe:-). Das Ausschlusskriterium ist aber für mich der Satz: Verkauf im Kundenauftrag. Das schreibt der gewitzte Händler, wenn er keine Garantie drauf geben kann/will. Fragt sich, wieso:-) Das schreibt er übrigens bei allen Anzeigen, bis auf die beiden MASH-Neumöps.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

oliver23

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Beitrag von oliver23 »

Eigentlich ist tober ein alteingesessener mopped händler. Kann mir nicht vorstellen,das er das teil besser anpreist,als es ist. Da steht sein ruf auf dem spiel im umkreis cuxhaven,bremerhaven,bremen

Gruß, oliver

Ps,nicht erschrecken,beim telefonat.ist norddeutsch wortkarg. War jedenfalls mein erster eindruck :grin:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Beitrag von f104wart »

Man muss ja nicht jedem gleich böse Absichten unterstellen, nur weil er Mopeds im Kundenauftrag verkauft und hinter seine Telefonnummer zwei Ausrufezeichen setzt. Das mit dem Kundenauftrag ist eine allgemein übliche Vorgehensweise, um Gewährleistungsansprüchen aus dem Weg zu gehen. Und die möchte ich auch nicht übernehmen, wenn ich selbst an dem Ding nichts gemacht und es möglicherweise nur in Zahlung genommen habe.

...Und schon gar nicht bei so einer Standuhr.



Es handelt sich um eine Urgülle aus der zweiten Serie, die schon die kleine Scheibe vor den Instrumenten hat.

Ansonsten hat sie noch den manueller Steuerkettenspanner und CDI-Zündung.

Wenn der km-Stand stimmt - und das tut er vom optischen Eindruck her - ist von den üblichen Verdächtigen nicht viel zu befürchten.

Der Preis ist fair, könnte aber noch etas nach unten korrigiert werden. Meine Schmerzgrenze läge, wenn der Zustand ansonsten in Ordnung ist, bei 600 €.

Argumente: Die lange Standzeit, Überholung der Bremsen und zwei neue Reifen und das Problem mit der Lichtmaschine/Zündung, mit dem man alterbedingt einfach rechnen muss (Ignitech).

Für die Inbetriebnahme gelten die üblichen (Vorsichts)maßnahmen wie bei jedem anderen Fahrzeug auch, das lange gestanden hat.

Auf alle Fälle besser als irgendeine verbastelte Möhre.

.

Benutzeravatar
ed881
Beiträge: 271
Registriert: 19. Jul 2016
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: Ludwigsau

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Beitrag von ed881 »

Was wären die Vorsichtsmaßnahmen? Die Maschine vor Ort laufen zu lassen wird wohl eher nicht klappen?!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Beitrag von f104wart »

ed881 hat geschrieben:Die Maschine vor Ort laufen zu lassen wird wohl eher nicht klappen?!
Das wäre das schlechteste, was Du machen könntest.

Les Dich hier mal ein bischen rein.

.

Kallebadscher
Beiträge: 349
Registriert: 2. Feb 2015
Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Beitrag von Kallebadscher »

Hallo

ich wäre bei der Maschine sehr vorsichtig...da stimmt was nicht, denn die Felgen passen nicht zum Rest der Maschine.

Die CX500B (also die mit der kleinen Scheibe an der Frontmaske) hatte bereits die umgekehrten, schwarzen Felgen !
Der Felgenwechsel kam sogar schon vor der kleinen Scheibe....es kan sich also nicht um eine "Übergangsmaschine" handeln

Relevant ist das mit den Felgen, da hier unterschiedliche Felgenbreiten vorliegen......optisch ist es reine Geschmackssache.


Gruß
Tom

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Beitrag von f104wart »

Kallebadscher hat geschrieben:Die CX500B (also die mit der kleinen Scheibe an der Frontmaske) hatte bereits die umgekehrten, schwarzen Felgen !
Das stimmt nicht, Tom.

...Meine erste Gülle war eien Urgülle. Kurz nach mir - es muss so um 1979 rum gewesen sein - hat sich ein Kumpel von mir auch eine CX gekauft. Es war eine "graue". Die hatte, genau wie meine, auch die silbernen Felgen, aber schon die Scheibe.

Die umgekehrten Comstars kamen meines Wissens nach erst 81.

Das einzige, was meiner Meinung nach nicht zum Rest passt, ist die Kühlerverkleidung aus Alu.

.

Kallebadscher
Beiträge: 349
Registriert: 2. Feb 2015
Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Beitrag von Kallebadscher »

Hallo Ralf

dann ist hier bei mehreren Maschinen was im unklaren
die "offiziell" nach D-Land importierten CXen hatten bereits ab 1979 die schwarzen Felgen.
Man muss jedoch ganz klar sehen, dass mehr als doppelt so viele urCXen über "Grauimporte" (z.B. Hein Gericke) nach Deutschland kamen, als von Honda selbst
inwiefern die Grauimporte hier unterschiedlich sind, wäre mal ein richtig gutes Sammelprojekt.
Bisher war ich 100%ig überzeugt, dass der Wechsel zu den schwarzen Felgen kurz vor der Einführung der kleinen Scheibe war.....


Gruß
Tom

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik