forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von Bensn »

A sind neu, werde richtigen sitz prüfen, erkenne ich undichte dichtung am öl an der ventilinnenseite?
B ventilführungen waren top. Kein spürbares spiel
C hatte ich vorm vorherigen zusammenbau schonmal gemacht, aber ich nehme mal nen vergleichswert.

Hab nach einer nacht nochmal die kolbenoberflächen beäugt: trocken.
War das alles nur benzin und ich hätte sie nur ordentlich laufen lassen sollen?
Da bin ich ja schisser... hatte keinen bock aufn kolbenfresser.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 1942
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von UdoZ1R »

Hallo Bensn,

kann es sein, dass deine Lima nur nicht richtig funktioniert. Wenn die Mopete nur auf Batterie gelaufen ist, fehlt irgendwann der Strom für die Zündung und sie geht aus. Bei höheren Drehzahlen klappt es manchmal noch so eben aber auch nicht lange.
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von Bensn »

Den stromfehler hab ich gefunden, ein kabel war durchgescheuert und hatte etwas massekontakt.
Also die erste ursache ist behoben.
Jetz muss och an die mechanik und mal alles ausschliessen.
Besten dank für die tipps
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von Bensn »

Kleines Update nach einem Jahr:
Mit der Kleinen durch die Kleinstadt zu fahren und speziell von der " erfahreneren" Generation freundliche Blicke zu bekommen ist schon echt befriedigend.
:jump:
Ich muss noch am Vergaser einiges einstellen...nähere mich aber Schritt für Schritt einem für mich annehmbaren Ziel.



ps:das Video ist der Beweis, dass ich alles kann, aber nichts richtig (Filmschnittkünste und Schrauberei) :zunge:
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von Bensn »

Baue grade noch das Heck um.
Hab dafür das original schutzblech aufgearbeitet.
Dabei habe ich unter kleberesten diesen aufkleber gefunden...
Hab zwar keine Ahnung was der aussagt, aber hab ich so weit es ging drauf gelassen.
IMG_7145 (2).JPG
1_plakette (2).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
Radeon
Beiträge: 143
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB550F '76
Wohnort: Korntal

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von Radeon »

Ist das Moped ein USA Import? Iowa gibt es ja hierzulande keins!:D

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16326
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von grumbern »

Steuerplakette?

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3460
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
CB 750 RC04 Bj. 81
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von didi69 »

Moin,
hat mich jetzt interessiert.
Nach dem Stichwort von Grumbern habe ich mal nach folgendem gesucht "iowa sticker tax". Konnte dann folgende Seite finden:

http://inspectionsticker.net/index.php? ... =2d&page=2

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer

Beitrag von Bensn »

Hab mal wieder etwas "gebastelt"
Ich mag ja dinge zu zweckentfremden.
Da bei der CB die Ölleuchte angegangen ist als sie richtig warm war,
hab ich erst recherchiert, dass es fehlerhafte Ölschalter bei der Baureihe gibt und mal den Öldruck gemessen...
Der ist Top.
Wenn ich also schon an dem Ende rumschraube, bau ich mir doch gleich ne Druckanzeige dran.
Und weils wieder nix kosten sollte, hab ich mir günstige Chinaanzeigen geholt und die ordentlich verpackt.
Der Blinker war noch über und an sich nicht ganz vollständig.
Aber so hat er es wieder zurück ans moppet geschafft.
Ziffernblatt werd ich mir wahrscheinlich garnicht einsetzen.
1-öldruckanzeige.jpg

Ps danke nochmal für die Tax-Plaketteninfos.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics