Nachdem mein Vorname schon belegt ist habe ich mich mit dem bayerischen Woife hier angemeldet.
Hab' ich jetzt einen Caferacer oder nicht?
Mein langjähriges und lange Zeit einziges Moped ist seit Sommer '88 meine MOTO GUZZI 950 Le Mans II (die Italiener bezeichnen die ja immer in ihrer Überschwenglichkeit als 1.000-er), die ich schrittweise für mich verfeinert habe: Einmannhöcker, P&W Halbschale, Lafranconi sind die augenfälligsten Änderungen. Sie hat mittlerweile 367.000 km drauf (338.000 km von mir) und läuft nach wie vor wia a Glöckerl.
Nach und nach habe ich ihr 2002 noch eine HONDA CB 125 B6 von 1975, 2007 eine HONDA CB 400 Four EZ 1979 und vor gut zwei Jahren eine MOTO GUZZI TS 250 FD (stinkt, säuft, raucht und plärrt wie Sau) aus 1975 mit in die Garage gestellt. Die drei sind, bis auf die Lackierung der 125-er ziemlich im Originalzustand und das sollen die auch bleiben. Die 400-er Four hat nun auch schon gut 100.000 km runter, steht aber mit leichter Patina sehr schön in der Landschaft und läuft recht munter.
Die Blümchenpflücker CB 125 hat auch schon gut 58.000 km auf der Uhr und schnurrt gemütlich durch die Landschaft.
Noch in der Einfahrphase ist die 250-er GUZZI mit gut 27.000 km - so ein kleiner 2 Zylinder 2-Takter ist was wirklich Feines!
Alle vier haben "Saisonkennzeichen" 01/12.
Zu Hause sind wir in Altdorf nahtlos an Landshut. Gerade hör' ich das Eröffnungsfeuerwerk der 677. Landshuter Bartlmä-Dult hier.
Caferacer sind aber schon immer die Mopeds gewesen die mein Herzerl erwärmen.
Alt bin ich übrigens auch schon, sehr alt - irgendwie jedenfalls - mit meinen 58 Lenzen.
Ciao e saluti
Woife
Fast vergessen, da im Hobbyraum im Keller und nicht angemeldet die kleine HONDA CB 125 K2 aus 1971. Vielleicht bring' ich die auchmal ans Tageslicht.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Habe d' Ehre aus Niederbayer miteinand
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 15. Aug 2016
- Motorrad:: HONDA CB 125 B6
MOTO GUZZI TS 250 FD
HONDA CB 400 Four
MOTO GUZZI Nuovo Falcone
MOTO GUZZI 950 Le Mans II
Habe d' Ehre aus Niederbayer miteinand
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5027
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Habe d' Ehre aus Niederbayer miteinand
Moin Wolfe
Tolle Vorstellung. Ein echt edler Fuhrpark.
Mir würde es wahrscheinlich schwer fallen, eine Maschine für die nächste Tour zu wählen.
Mach Dir keine Sorgen wegen dem frühen Geburtsdatum. Die meisten hier sind mit in Deiner Runde.
Wünsche Dir viel Spaß bei uns, und wenn Fragen sind ..... dann los.
Gruß Olli
Tolle Vorstellung. Ein echt edler Fuhrpark.
Mir würde es wahrscheinlich schwer fallen, eine Maschine für die nächste Tour zu wählen.
Mach Dir keine Sorgen wegen dem frühen Geburtsdatum. Die meisten hier sind mit in Deiner Runde.
Wünsche Dir viel Spaß bei uns, und wenn Fragen sind ..... dann los.
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 31. Aug 2016
- Motorrad:: Kawasaki LTD 440, Yamaha XV 1000 SE
- Wohnort: Rottenburg
Re: Habe d' Ehre aus Niederbayer miteinand
Hallo Woife, habe gerade das Forum entdeckt und mich angemeldet. Komme aus Rottenburg an der Laaber! Evtl. können wir uns ja mal auf einen Kaffee treffen. Gruß Willi PS: Mach dir wegen deinem Alter keine Gedanken! Ich bin Bj. 1953!
Re: Habe d' Ehre aus Niederbayer miteinand
Servus Wolfe,
Gibt's ja doch a paar Niederbayern hier im Forum. Bin aus der Nähe von Kelheim.
Leider kann ich nicht mit dem Fuhrpark dienen. Wenn ich allerdings die restaurierte Indische CS 25, die Honda NSR50 vom Sohn zu meiner V-Strom und dem Projekt GS450 dazu zählen darf. Dann schaut das nach viel mehr aus
Zumindest ist die Garage voll.
Nen Kaffe trinke ich auch gern.
Mann sieht sich
LG Olaf
Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
Gibt's ja doch a paar Niederbayern hier im Forum. Bin aus der Nähe von Kelheim.
Leider kann ich nicht mit dem Fuhrpark dienen. Wenn ich allerdings die restaurierte Indische CS 25, die Honda NSR50 vom Sohn zu meiner V-Strom und dem Projekt GS450 dazu zählen darf. Dann schaut das nach viel mehr aus

Zumindest ist die Garage voll.
Nen Kaffe trinke ich auch gern.
Mann sieht sich
LG Olaf
Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk