ich lese hier schon seit einigen Monaten fleissig mit und dachte es gebührt dem Anstand, bevor ich selber Fragen stelle mich kurz vorzustellen.
Ich bin 37 Jahre jung und wohne mit Frau und mittlerweile zwei Kindern seit ca. 7 Jahren in der Main-Spessart-Region. Gebürtig komme ich aus dem Land der Frühaufsteher. Wie so oft hatte es auch bei mir berufliche Gründe fürs Umsiedeln.
Mit motorisierten Zweirädern habe ich seit Kindesalter Kontakt - meinem Vater sei Dank! Obwohl früher immer die dicken Tränen kullerten, wenn Paps die Horex zum blubbern brachte

Ich habe erst sehr spät angefangen, selber an Motorrädern zu schrauben. Vor ca. 10 Jahren habe ich eine ZX7R in Teilen günstig erstanden - dies war mein Pilotprojekt. Allerdings war hier der Plan - alles originalgetreu aufzubauen. Nachdem dieses Projekt erfolgreich beendet war und die Maschine verkauft wurde, kamen andere Modelle ins Haus. Mittlerweile stehen hier 3 angefangene Projekte: Zephyr 750, CX650 und eine Cagiva Raptor 1000. Dazu gesellt sich noch meine sehr zuverlässige Alltags-Susi SV1000s.
Die CX650 ist Schuld an meiner Anmeldung hier im Forum! Diese habe ich vergangenes Jahr gekauft. Dabei handelte es sich bereits um eine "augenscheinlich" weit vorangetriebenes Cafe Racer Triebwerk - vielleicht kennt es der eine oder andere (werde dann zu gegebener Zeit Bilder vom Kaufzustand zeigen). Gekauft und "eingemottet" stand sie bis vor ein paar Wochen einfach nur da. Aber jetzt wirds ernst und es folgt sicher demnächst der Startschuss.
Obwohl ich mich aktuell noch in Elternzeit befinde, fehlt mir an allen Ecken Zeit. Eines meiner größten Probleme: zu viele Baustellen... aber eine spannender als die andere, jedenfalls aus meiner Sicht. Aus diesem Grund dauerts manchmal etwas länger, bis die Dinge vollendet sind.
Durch den Umzug haben sich auch platzmäßig neue Dimensionen ergeben, aber mehr Platz bedeutet meistens auch VIEL ZU VIEL (teilweise) unnützes Zeug. Naja, jedenfalls habe ich jetzt ne kleine Werkstatt und bin somit auch in der Lage, einige Dinge in Eigenregie zu realisieren.
Vielleicht noch kurz zu meinem beruflichen Werdegang...
Nach ABI und Bundeswehr folgte ein Designstudium, dann ein Jahr beim Schiffsbauer in Neuseeland und jetzt seit etwa 7 Jahren als Konstrukteur in der Entwicklung.
Seit ca. 6 Jahren beschäftige ich mich auch intensiver mit Metallbau - einfach faszinierend, was hier möglich ist!
Für einen ersten Blick hinter den Vorhang sollte es reichen. Ich freue mich auf das Forum und die Resonanz auf meine Beiträge.
Grüße vom
Sebastian