forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» diddis güllepumpe

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8621
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: diddis güllepumpe

Beitrag von theTon~ »

P.S. Speed Products hat auch Racing DB-Eater für die Megacone. Lohnt sich! :mrgreen:

explorer
Beiträge: 109
Registriert: 25. Nov 2015
Motorrad:: honda cx 500, baujahr 81
Wohnort: LE

Re: diddis güllepumpe

Beitrag von explorer »

hi leute, ich hab bei einigen umbauten gesehen, das von der doppel scheiben bremsanlage auf ein scheiben bremsanlage um gebaut wurde. rein optisch, tendieren ich zu der ein scheiben bremsanlage. ist das einfach zu machen.. ich geh von der originalen vorderrad felge aus.
es wäre nett, wenn es hilfreiche infos von euch gäbe.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von explorer am 2. Sep 2016, insgesamt 1-mal geändert.
gruss diddi :mrgreen:

normale Menschen machen mir Angst :wink:

Online
Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2780
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: diddis güllepumpe

Beitrag von BerndM »

Hallo Diddi,
Also mir ist noch nicht aufgefallen das ein CX Fahrer seine Bremsanlage in der Bremsleistung reduziert hat.
Das Thema geht andersrum. Einige möchten von Einkolbenbremszangen auf Doppelkolbenbremszangen aufrüsten.
Oder gleich auf 276 mm Scheiben mit Doppelkolbenzangen von hubraumstärkeren Honda Modellen.

Um auf deine Frage zurück zu kommen, Lass doch eine Scheibe inkl. Bremzange, Verteiler etc. weg.
Entweder hast Du lange Schrauben die beiden Scheiben auf der Nabe halten oder jede Scheibe ist separat verschraubt.
Oder Frage nach einer Kanada / USA Gabel / Rad Kombination. Die haben original nur 1 Scheibe. Und eine Nabenabdeckung auf der anderen Seite.
Ich würde es optisch nicht mögen.
Technisch schon gar nicht. Der TÜV wohl auch nicht.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: diddis güllepumpe

Beitrag von Bensn »

Davon möchte ich auch nur abraten,
Die einseitige last beim bremsen auf die dünne gabel kann nur nachteilig sein.
Und wie Bernd schon sagt, muss die fehlende Scheibe durch eine Größere kompensiert werden.

Ich hab bei meiner CB auch von einer auf zwei scheiben incl stahlflex umgebaut. Der unterschied ist gravierend.

Mfg ben
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1430
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: diddis güllepumpe

Beitrag von zockerlein »

die CXen mit einer scheibe haben die große 275mm Scheibe :)
die mit 2 haben die etwas kleinere

also einfach eine weg lassen würd ich lassen, macht auch kein Tüv mit
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Online
Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2780
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: diddis güllepumpe

Beitrag von BerndM »

Mit der grösseren Scheibe, wenn nur eine verbaut, war mir nicht bewusst.
By the way dann machen wir das komplett, die "kleinen" Scheiben haben Durchmesser 240 mm.

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1430
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: diddis güllepumpe

Beitrag von zockerlein »

jep, das sind die scheiben der frühen BoldOr
http://www.winni-scheibe.com/images_tex ... 3cb900.jpg
nur hatte die davon 2 :)
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: diddis güllepumpe

Beitrag von f104wart »

Ich glaube, hier wird einiges durcheinander geschmissen... :?


Einkolben- ist nicht Einscheiben und Doppelkolben- ist nicht Zweischeiben.

Die Güllepumpen mit nur einer Scheibe haben auch nicht die gezeigten Boldorscheiben, zumindest nicht die aiuf dem Link. Das sind Doppelkolbensättel und die Scheiben sind anders als die von den Einkolbensätteln.

Ich habe von einer CX 500 de Luxe, die ursprünglich aus Holland stammt, eine komplette Einscheiben-Bremsanlage hier liegen. Da mich das Ding grundsätzlich nicht interessiert, habe ich auch nichts gemessen.

Das kann ich aber, wenn es denn der Aufklärung dient, gerne mal machen.



Anschließend kann Diddi, wenn er möchte, die Teile von mir bekommen. Das Ding hat nen deutschen Brief und eine Leistung von 37 kW. Das sollte dem TÜV für die Eintragung reichen. :wink:

.

explorer
Beiträge: 109
Registriert: 25. Nov 2015
Motorrad:: honda cx 500, baujahr 81
Wohnort: LE

Re: diddis güllepumpe

Beitrag von explorer »

ich danke euch allen für die schnellen antworten. über das angebot werd ich nachdenken. giebt es nicht bessere scheiben für die originale doppelbremse. so wie die jetzt drann sind, gefallen sie mir nicht.
gruss diddi :mrgreen:

normale Menschen machen mir Angst :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: diddis güllepumpe

Beitrag von f104wart »

Was willst Du jetzt eigentlich? :dontknow:

...Willst Du eine Scheibe, weil´s Dir besser gefällt oder willst Du bessere Bremsen? :dontknow: Beides ist möglich, aber das sind grundsätzlich zwei verschiedene Paar Schuhe/Bremsen.

Zum Thema Güllepumpe und Bremsen gibt es hier jede Menge. Im Grunde genommen wurde alles schon gesagt.

1. Ausbaustufe: Umbau von Einkolben- auf Doppelkolben (Serie ab 1982)
2. Ausbaustufe: Umbau auf Boldor Einkolben mit 275er Scheiben
3. Ausbaustufe: Umbau auf Boldor Doppelkolben mit 275er Scheiben und 30er Kolben (baugleich CX Turbo)
4. Ausbaustufe: Umbau auf Boldor Doppelkolben mit 275er Scheiben und 32er Kolben
SDC12691.jpg
...Oder auch so. :mrgreen:

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik