
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R60/7 Coffee Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: BMW r60/7 scrambler
Hi es wird auch kein scrambler mehr werden gehe eher Richtung brat style oder roadster da mir das doch besser gefällt. Hab jetzt schon mal ein paar Teile bestellt lenker, mmb Tacho, kontrollleuchten und noch ein bisschen Kleinkram sollte zum Wochenende da sein dann gibt's Bilder.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
- sven1
- Beiträge: 12269
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW r60/7 scrambler
WOCHENENDE !!!
Grüße
Sven
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: BMW r60/7 scrambler
So wie versprochen die Bilder vom jetzigen Zustand 
Als nächstes werde ich erstmal die Verkabelung der Schalter neu machen und dann werde ich nach hinten weiter arbeiten. Da ich auch täglich mit fahre wird das Heck wahrscheinlich erst im Winter kommen.

Als nächstes werde ich erstmal die Verkabelung der Schalter neu machen und dann werde ich nach hinten weiter arbeiten. Da ich auch täglich mit fahre wird das Heck wahrscheinlich erst im Winter kommen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 27. Jan 2014
- Motorrad:: Habermann Racer (Bmw R100RS im Umbau)
Husqvarna Txc 450
Bmw R 1200GS
R80G/S - Wohnort: Hanau
Re: BMW r60/7 scrambler
Hi,
ist der Tacho mechanisch oder elektronisch?
Gruß
René
ist der Tacho mechanisch oder elektronisch?
Gruß
René
Re: BMW r60/7 scrambler
Das ist ein mechanischer mmb tacho.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
- sven1
- Beiträge: 12269
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW r60/7 scrambler
Moin,
das nackig machen am Lenker steht ihr aber gut. Viel Spaß mit deinem Moped.
Grüße
Sven
das nackig machen am Lenker steht ihr aber gut. Viel Spaß mit deinem Moped.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: BMW r60/7 scrambler
So nach vielen vielen Überlegungen habe ich alle vorherigen Ideen über dem Haufen geworfen und Bau mir wieder einen racer hier ein paar pics von dem was ich bis jetzt umgebaut habe.
Verbaut wurde eine wüdo verkleidung und giuliari Bank als nächstes Suche ich mir ein Platz für den Tacho und Verkabel vorne alles.
Verbaut wurde eine wüdo verkleidung und giuliari Bank als nächstes Suche ich mir ein Platz für den Tacho und Verkabel vorne alles.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
- sven1
- Beiträge: 12269
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW r60/7 scrambler
Moin,
rinn inne Kartübbeln, rut ut de Kartübbeln.
Wenn du jetzt einen CR daraus bauen willst, folgt der Verkleidung noch das Heck incl. der ganzen Heckansicht. Angefangen von Schutzblech, Blinker, Brems-, Rücklicht, Sitzbank, Tankübergang, Kennzeichenhalterung, dann evtl. noch Rückbau zu den Originalinstrumenten hinter der Verkleidung, Rückabwicklung/Änderung des Scheinwerfers, Änderung der Spiegel und Blinker auf Verkleidungsversionen, und und und... das freie Rahmendreick mit der Änderung der Batterieverkabelung und dem neuen Batteriehalter. Welche Batterie willst du dann nehmen, LiFePo4 im "Bürzel" oder nach unten unters Getriebe?
Das alles im laufenden Betrieb
. Da wird es wohl eine fahrende Baustelle bleiben. Außer der nächste Winter dauert zwei Jahre
Mit der "Gorilla Sitzbank" hat dein Moped einen Arsch wie ein Zehn Taler Pferd. Ich finde diese Bank viel zu lang und mächtig in ihrer Polsterung. Da wünsche ich mir etwas schön schlankes, zierlicheres oder etwas mit Farbe.
Da hätte dann auch das Rücklicht Platz.
Vielleicht solltest du Dir aber zuerst über die Richtung einig werden die du gehen willst, bevor du wieder alles über den Haufen wirfst und letztendlich so etwas baust.
http://www.trikearoundaustralia.com.au/ ... _trike.jpg
Nur mal laut vor mich hingedacht...
Grüße
Sven
rinn inne Kartübbeln, rut ut de Kartübbeln.

Wenn du jetzt einen CR daraus bauen willst, folgt der Verkleidung noch das Heck incl. der ganzen Heckansicht. Angefangen von Schutzblech, Blinker, Brems-, Rücklicht, Sitzbank, Tankübergang, Kennzeichenhalterung, dann evtl. noch Rückbau zu den Originalinstrumenten hinter der Verkleidung, Rückabwicklung/Änderung des Scheinwerfers, Änderung der Spiegel und Blinker auf Verkleidungsversionen, und und und... das freie Rahmendreick mit der Änderung der Batterieverkabelung und dem neuen Batteriehalter. Welche Batterie willst du dann nehmen, LiFePo4 im "Bürzel" oder nach unten unters Getriebe?
Das alles im laufenden Betrieb


Mit der "Gorilla Sitzbank" hat dein Moped einen Arsch wie ein Zehn Taler Pferd. Ich finde diese Bank viel zu lang und mächtig in ihrer Polsterung. Da wünsche ich mir etwas schön schlankes, zierlicheres oder etwas mit Farbe.
Da hätte dann auch das Rücklicht Platz.
Vielleicht solltest du Dir aber zuerst über die Richtung einig werden die du gehen willst, bevor du wieder alles über den Haufen wirfst und letztendlich so etwas baust.

http://www.trikearoundaustralia.com.au/ ... _trike.jpg

Nur mal laut vor mich hingedacht...
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- StrangeEngine
- Beiträge: 96
- Registriert: 3. Feb 2015
- Motorrad:: R80 --> 1000 Fallert Typ 247
Ansonsten klassisch britisches: Land Rover Defender 90 300Tdi - und ein Raleigh :)
Re: BMW r60/7 scrambler
Sven, Du bist ja böööse!
Hat nich mal ein kluger Mann gesagt, Nichts wäreso beständig wie die Veränderung?
Grüße vom ebenfalls gerade ständig Ideen über den Haufen werfenden Holger

Hat nich mal ein kluger Mann gesagt, Nichts wäreso beständig wie die Veränderung?

Grüße vom ebenfalls gerade ständig Ideen über den Haufen werfenden Holger

"Hexen" kannick ooch, aba jaaanz langsam...
- sven1
- Beiträge: 12269
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW r60/7 scrambler
[quote="StrangeEngine"]Sven, Du bist ja böööse!
Nö, nur ehrlich
Hat nich mal ein kluger Mann gesagt, Nichts wäreso beständig wie die Veränderung?
stimmt den kenne ich auch, geiler Typ
Grüße vom ebenfalls gerade ständig Ideen über den Haufen werfenden Holger
rin inne Kart.....
Ich darf mein Maul ruhig richtig weit aufreißen, einfach mal meine Umbaudoku angucken (ach ja den Titel habe ich auch schon mal geändert, würde ich jetzt auch schon wieder gerne machen ).
Und hier das Foto welches den Umbaugedanken angestoßen hat. Mann, ich wäre schon lange fertig. http://pipeburn.com/wp-content/uploads/ ... r65_01.jpg
Grüße
Sven

Hat nich mal ein kluger Mann gesagt, Nichts wäreso beständig wie die Veränderung?


Grüße vom ebenfalls gerade ständig Ideen über den Haufen werfenden Holger

Ich darf mein Maul ruhig richtig weit aufreißen, einfach mal meine Umbaudoku angucken (ach ja den Titel habe ich auch schon mal geändert, würde ich jetzt auch schon wieder gerne machen ).
Und hier das Foto welches den Umbaugedanken angestoßen hat. Mann, ich wäre schon lange fertig. http://pipeburn.com/wp-content/uploads/ ... r65_01.jpg
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)