forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX Einbau Hinterrad - Was gibt es zu beachten.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

CX Einbau Hinterrad - Was gibt es zu beachten.

Beitrag von Endert »

Hallo Sportsfreunde,

aus gegebenem Anlass bezüglich meines Umbaus und aufgrund der (augenscheinlich zumindest) minütlich steigenden Anzahl CX Umbauten möchte ich hier einen Thread zum Thema "Einabu Hinterrad - Was gibt es zu beachten" erstellen.

Da ich keinen Fehler machen möchte und mein Hinterreifen eh grade noch aufgezogen wird warte ich nun auf euch und eure Tipps.
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX Einbau Hinterrad - Was gibt es zu beachten.

Beitrag von f104wart »

...Du solltest auf jeden Fall die Verzahnung reinigen und frisch fetten (MoS2-Fett)

Wenn das HR dann auf dem Endantrieb sitzt, musst Du als erstes natürlich die Zugstrebe für den Bremsanker einhängen und befestigen, aber das ist ja nichts neues für Dich. :wink:

CXspezifisch ist es wichtig, dass Du zuerst (!!) die Achsmutter anziehst und dann erst die Klemmung am Schwingenarm.
Mehr isses eigentlich nicht. :grin:

.

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: CX Einbau Hinterrad - Was gibt es zu beachten.

Beitrag von Endert »

Moin Ralf,

jetzt bitte den spannenden Teil: ÖL!?
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: CX Einbau Hinterrad - Was gibt es zu beachten.

Beitrag von BerndM »

Ich glaube die Beschreibung ist ein wenig zu kurz geraten.
Jetzt erwähne ich die genannten Schritte natürlich noch einmal.

Ich gehe aber auch davon das die CX so vorbereitet ist das das Hinterrad gerade in die Schwinge gerollt werden kann,
besser wäre von unten anheben.

Bremstrommel ist gereinigt, Schmutz ( Abrieb ) aus der Bremsankerplatte entfernt. Der Betätigungszapfen und die Gegenlager der Bremsbeläge mit ein wenig Fett benetzt. Der Zahnring im Hinterrad auf Verschleiss kontrolliert.
Die Zahnringe im Hinterrad und Endantrieb sind gut eingefettet.
Die Bremsankerplatte ist auf die Nabe gesteckt.
Bei dem Tourer mit originaler Bereifung kann man das Hinterrad von hinten einrollen. Bei der C, wahrscheinlich auch Euro, sollte man den Luftdruck des Reifens reduzieren. Ohne Reduzierung Luftdruck kann man den Reifen nur mit Gewalt zwischen Schwingenarm links und Endantrieb durchführen.
Nach Einfädeln des Rads Hinterrad anheben und auf Endantrieb aufsetzen. Achse, leicht gefettet ( gegen Korrosion ) von links in Klemmung ansetzen. Den Distanzring zwischen Bremsankerplatte und Klemmung auf Achsende setzen.
Achse weiter, ca. halbe Länge, in Rad einschieben.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt die drei Muttern mit denen das Endantriebsgehäuse am Kardantunnel ( rechter Schwingenarm ) befestigt ist ca. 1-2 Umdrehungen anlösen. Achse durchführen. Achsmutter aufsetzen und von Hand anziehen. Linksseitig Drehmomentstütze an Bremsankerplatte befestigen und Zugstange zum Bremshebel komplettieren.
Splinte nicht vergessen.
Nun die Achsmutter auf Drehmoment anziehen. Die Achsklemmung auf Drehmoment anziehen. Rad drehen um Leichtgängigkeit des Laufs zu prüfen.
Zum Abschluss die drei Muttern die Gehäuse Endantrieb mit Kardantunnel verbinden wieder auf Drehmoment anziehen.
Die letzten Schritte sind wichtig für die Lebensdauer des Zahnrings im Hinterrad. Es gibt Fertigungstoleranzen in der Schwinge die das Endantriebsgehäuse schief zum Hinterrad stehen lassen. Das geht belastend auf die Zahnräder.
Zum Schluss alle Verbindungen prüfen und auf anzubringende Splinte kontrollieren.
Bei der E muss jetzt noch die Bremszange montiert werden. Dadurch mögen einige oben genannte Begrifflichkeiten
leicht variieren.
Bei C ( und wohl auch E ) Luftdruck wieder auf Sollzustand bringen.

Ich hoffe keinen Schritt vergessen zu haben.

Gruß
Bernd

note: Bei Bedarf ergänzen.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: CX Einbau Hinterrad - Was gibt es zu beachten.

Beitrag von BerndM »

Öl wird immer gern kommentiert:

Hier zwei mögliche Öle asl Beispiel. Wichtig ist API GL5. für " hypoidverzahnte Getriebe- und Achsantriebe".

SAE 80 od. SAE 90 , lt. HONDA möglich, die Viskositätsklassen je nach Einsatztemperaturbereich.

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... nt&land=DE

https://www.louis.de/artikel/castrol-ge ... r=10038257

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: CX Einbau Hinterrad - Was gibt es zu beachten.

Beitrag von Endert »

Moin,

kennt ihr das, wenn man zum Tanke fährt und sagt Nummer 1 und der Tankwart euch dann noch ein Bier und einen Bikerpimmel mit Senf und Brötchen schenkt? .. Ich auch nicht !

Manchmal fühl ich mich hier aber so :prost: .daumen-h1:

Danke für die Antworten :!:

Heut hol ich meinen Kram mal ab .. Wobei es bestimmt nur wenig Sinn macht alles zu montieren - wird ja eh nicht bewegt.
Obwohl ich in der Berufsschule ja gelernt hab, dass Öl: Schmiert, KONSERVIERT, kühlt, Dreck bindet, vor Lärm schutzt und noch viele tolle Sachen macht .. werd also das Rad einbauen und alles vernünftig machen .. auf die Gefahr hinaus, alles nochmal tun zu müssen, wenn es zum Beschichter geht :angry:
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik