
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Dachte mir einfach, dass frische Edelstahlschrauben sinnvoll wären weil einige bestimmt angegammelt sind. Ich schau mir das nochmal an. Danke für die Infos Sven
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Nov 2013
- Motorrad:: CRF250+450 / 600RR / Cx500C
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Fürs pulvern reicht wenn du die Gummis runter machen lässt. Am besten vor arbeiten mit sandstrahlen wenn du die Möglichkeit hast, is dann günstiger ^^
Der späte Wurm entkommt dem frühen Vogel
Gruß Matze

Gruß Matze
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Danke dir für die Info, damit wäre das Thema felgen auch erledigt 

-
- Beiträge: 228
- Registriert: 4. Jul 2016
- Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle - Wohnort: Schwerin M-V
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Soweit ich weiß müssen wenigstens noch die Radlader raus...donschroeder hat geschrieben:Fürs pulvern reicht wenn du die Gummis runter machen lässt. Am besten vor arbeiten mit sandstrahlen wenn du die Möglichkeit hast, is dann günstiger ^^
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Nov 2013
- Motorrad:: CRF250+450 / 600RR / Cx500C
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Ja danke das ist natürlich korrekt ^_^
Der späte Wurm entkommt dem frühen Vogel
Gruß Matze

Gruß Matze
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
halt stopp!
Radlager bleiben drin und werden erst danach erneuert ;) dann spart man sich das Abkleben
Radlager bleiben drin und werden erst danach erneuert ;) dann spart man sich das Abkleben
- Marlo
- Beiträge: 2080
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Und der Pulverer läuft Amok weil ihm das Fett beim Backen über die Felge Läuft.
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500



überzeugt. Stopfen rein oder Abkleben und gut
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8782
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Marlo hat geschrieben:Und der Pulverer läuft Amok weil ihm das Fett beim Backen über die Felge Läuft.




Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Mein erstes Project: Umbau CX500
Das hat noch niemand behauptet.dmc179 hat geschrieben: Der Eine sagt "unbedingt die Kegelrollenlager von Emil Schwarz"
...Vielleicht solltest Du das Geschriebene nicht nur besser lesen, sondern das Gelesene auch richtig interpretieren.

Und, mal ganz ehrlich:
Bevor wir jetzt hier einen Fragekatalog nach dem anderen beantworten, schau Dich doch einfach erst mal ein bischen in den ganzen CX-Umbauthreads um und les Dich in das Thema ein.
Auch zu den Themen Pulvern und Lenkkopflager ist hier schon alles gesagt worden. Das ist nicht CX-spezifisch und es gibt sogar eigene Threads dazu.
Die Comstarfelgen solltest Du - vom Ausbau der Lager mal abgesehen - besser nicht zerlegen.
.