Wobei der Yapahner da ja auch nicht blöd ist, kurz oberhalb der halben Nenndrehzahl steigt die Geräuschkulisse drastisch an
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Auspuff, Geräuschmessungen was ist möglich???
Re: Auspuff, Geräuschmessungen was ist möglich???
Ich hab hier Erstzulassung 93 und 91 db(A) Standgeräusch und 79 db(A) Fahrgeräusch.
Wobei der Yapahner da ja auch nicht blöd ist, kurz oberhalb der halben Nenndrehzahl steigt die Geräuschkulisse drastisch an
Wobei der Yapahner da ja auch nicht blöd ist, kurz oberhalb der halben Nenndrehzahl steigt die Geräuschkulisse drastisch an
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff, Geräuschmessungen was ist möglich???
danke, wußte ich nicht. Im Schein steht Standgeräusch...steamtrac hat geschrieben:94 dB Fahrgeräusch, und welches Standgeräusch??
Das P steht übrigens nicht für Phon, sondern für eine Meßmethode bzw. Meßtoleranz.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- DerAlte
- Beiträge: 1485
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Auspuff, Geräuschmessungen was ist möglich???
Ums vorwegzunehmen: Schieße gelaufen
Heute war der große Tag beim TÜV. Fahrgeräuschmessung. Großes Kino: 2Graukittel, einer fährt, der andere misst, ich nur im Hintergrund (könnte das Ergebnis beeinflussen
)
Also nach Verkehrsordnung hätte ich bei dem Bj. Und dem Hubraum 86 dB haben dürfen ( in den Papieren stehen ja nur 77 dB). Und obwohl ich die Serientüten der Mille drangeschlossert hatte ( allgemeiner Dank der Nachbarschaft
) kam die Guzzi nach zig Versuchen - 2.gang, volle Beschleunigung, nie unter 97 dB.
Allgemeines Achselzucken, freundliches Händeschütteln, .... Wir hätten ja gerne , aber mir sind die selbigen gebunden....
Un s'koscht ah nix...
Fazit: erst mal weiter illegal - oder weiß einer Rat???
Grüße Volker
Heute war der große Tag beim TÜV. Fahrgeräuschmessung. Großes Kino: 2Graukittel, einer fährt, der andere misst, ich nur im Hintergrund (könnte das Ergebnis beeinflussen
Also nach Verkehrsordnung hätte ich bei dem Bj. Und dem Hubraum 86 dB haben dürfen ( in den Papieren stehen ja nur 77 dB). Und obwohl ich die Serientüten der Mille drangeschlossert hatte ( allgemeiner Dank der Nachbarschaft
Allgemeines Achselzucken, freundliches Händeschütteln, .... Wir hätten ja gerne , aber mir sind die selbigen gebunden....
Un s'koscht ah nix...
Fazit: erst mal weiter illegal - oder weiß einer Rat???
Grüße Volker
-
FastFranky
Re: Auspuff, Geräuschmessungen was ist möglich???
Geht es primär um die eintragung eines höheren geräuschpegels oder erstmal nur um die plakette? In letzterem fall könnte man krümmerseitig dB Killer in die Tüten schieben oder ganz profan den Gasweg begrenzen...
- DerAlte
- Beiträge: 1485
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Auspuff, Geräuschmessungen was ist möglich???
Hallo Franky, Plaketten kann ich jeden Tag 3 bekommen
, das ist nicht das Problem. Auch die Competitione werden beim normalen TÜV durchgewunken.
Es geht mir um den Eintrag in den Papieren (74/77dB) und meinen Herzschlag wenn ich die grünen Freunde mit diesem grässlichen Meßgerät auf dem Parkplatz sehe
Grüße Volker
Es geht mir um den Eintrag in den Papieren (74/77dB) und meinen Herzschlag wenn ich die grünen Freunde mit diesem grässlichen Meßgerät auf dem Parkplatz sehe
Grüße Volker
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17891
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Auspuff, Geräuschmessungen was ist möglich???
Warum überhaupt Fahrgeräusch? Lass doch das Standgeräusch messen und eintragen, ist doch viel stressfreier und billiger. Hat auch den Vorteil, dass du das erst mal selbst ausprobieren kannst, so fern du an ein entsprechndes Gerät kommst.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- DerAlte
- Beiträge: 1485
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Auspuff, Geräuschmessungen was ist möglich???
Da hat mich der Incheniör aufgeklärt. Ohne Fahrgeräusch kein Standgeräusch! Relevant für die StVO ist das Fahrgeräusch .
Das Standgeräusch ergibt sich dann zwangsweise aus dem F.G. Und dient nur als "Anhaltswert" bei einer grünen Messung am Straßenrand.
So ist das nunmal.
Volker
Das Standgeräusch ergibt sich dann zwangsweise aus dem F.G. Und dient nur als "Anhaltswert" bei einer grünen Messung am Straßenrand.
So ist das nunmal.
Volker
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17891
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Auspuff, Geräuschmessungen was ist möglich???
Das ist jetzt seltsam. Bei mir ist überhaupt kein Fahrgeräusch eingetragen. Aussage meines TÜVs: Das Standgeräusch ist völlig ausreichend und eine Fahrgeräuschmessung nur unnötig teuer und aufwendig.
Davon abgesehen: Wenn du einen recht lauten Auspuff/Luftfilter montiert hast, dürfte das auch die Hauptgeräuschquelle darstellen und damit eine Fahrgeräuschmessung irrelevant sein, da hier ja hauptsächlich die beim Fahren entstehenden Geräusche mit gemessen werden sollen und die gehen ja in dem Soundwerk des Motors ohnehin schon unter. Bei modernen Fahrzeugen lasse ich mir das angehen, da hört man meistens das Getriebe/Kette oder bei zweispurigen Fahrzeugen die Reifen mehr als alles andere, aber bei einer Café-Kiste kann ich mir das nicht vorstellen.
Gruß,
Andreas
Davon abgesehen: Wenn du einen recht lauten Auspuff/Luftfilter montiert hast, dürfte das auch die Hauptgeräuschquelle darstellen und damit eine Fahrgeräuschmessung irrelevant sein, da hier ja hauptsächlich die beim Fahren entstehenden Geräusche mit gemessen werden sollen und die gehen ja in dem Soundwerk des Motors ohnehin schon unter. Bei modernen Fahrzeugen lasse ich mir das angehen, da hört man meistens das Getriebe/Kette oder bei zweispurigen Fahrzeugen die Reifen mehr als alles andere, aber bei einer Café-Kiste kann ich mir das nicht vorstellen.
Gruß,
Andreas
-
FastFranky
Re: Auspuff, Geräuschmessungen was ist möglich???
Andreas, du hast kein Fahrgeräusch eingetragen? Da würde ich mir ja gleich ne Vorrichtung basteln, die bei eingelegtem Gang den Dämpfer vom Krümmer trennt. :-)
- DerAlte
- Beiträge: 1485
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Auspuff, Geräuschmessungen was ist möglich???
Gib mal bei Tante Google die passenden Begriffe ein und kaum 5 Min. später bist du schlauer
Du wirst nicht glauben wie laut so ein Ansauggeräusch sein kann.
Hab's ja gerade erlebt als der TÜVer mit meiner Guzzi im 2 ten voll beschleunigt hat. Da tritt sogar der Auspuff in der Vorbeifahrt in den Hintergrund. Es ist ein riesen Unterschied, ob man den Sound aus dem Sattel aus wahrnimmt, oder ob man 7 m daneben steht.
Grüße Volker
