forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Cbx550 Unterstützung benötigt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
DanielD
Beiträge: 21
Registriert: 2. Jul 2015
Motorrad:: HondaVT500c,Cbx550f2
Sushi GN400

Re: Cbx550 Unterstützung benotigt

Beitrag von DanielD »

Moin zusammen.
Also ich habe nichts Handwerkliches gelernt,
habe aber auch keine zwei linke Daumen hoffe ich.
Habe eine Werkbank und eine recht gut ausgestattete Werkstatt,das was ich nicht habe,besitzen die Nachbarn.
(die zerlegen Autos und bauen sie auf)
Also Motor läuft gut,springt sofort an(Fremdstart,Batterie tot)
Bremsen müssen überarbeitet werden,hingen wegen Standzeit.
Tank sieht mMn innen noch gut aus.
Elektrik funzt Kabel würde ich aber neu umwickeln-reinigen,da verklebt.Für Schweißarbeiten bräuchte ich jemanden.
Gibt es jemand aus der Nähe,der mal auf nen Kaltgetränk
rum kommen mag -mit Umbauerfahrung und sie sich anschaut.

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Cbx550 Unterstützung benotigt

Beitrag von AlteisenMalte »

wenn ich das alles richtig interpretiere.... ....wohnst du in Homberg Ohm?

DanielD
Beiträge: 21
Registriert: 2. Jul 2015
Motorrad:: HondaVT500c,Cbx550f2
Sushi GN400

Re: Cbx550 Unterstützung benotigt

Beitrag von DanielD »

Sorry,nein in Schwalmstadt.

DanielD
Beiträge: 21
Registriert: 2. Jul 2015
Motorrad:: HondaVT500c,Cbx550f2
Sushi GN400

Re: Cbx550 Unterstützung benotigt

Beitrag von DanielD »

So doch mal dazu gekommen paar Bilder zu machen mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten,mit und ohne Seitendeckel.
DSC_0144.JPG
DSC_0137.JPG
Mit Höcker gefällt mir besser,da werde ich auf einen gekauften zurück greifen.Heck muss unbedingt kürzer.
Beim Rahmendreieck bin ich mir noch net sicher,ob mit Verkleidung oder leer machen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Cbx550 Unterstützung benotigt

Beitrag von AlteisenMalte »

Hmmmmm... ....also Höckervariante ist schonmal besser. Seitendeckel finde ich gut, aber die sind zu groß irgendwie. Hmmmmmmmm.... ....das ist bei der silbernen mit den roten Rädern gut gelöst.
Die Bremsen sind das besondere an dem Moped. Die sind in der jetzigen Farbe aber schnöde.
Mir fehlt die zündende Idee bis jetzt. Ich würde da gerne mal einen anderen Tank drauflegen. CX500C, oder sogar den dicken CX500Tourer....

Hier kommen jetzt bestimmt noch bessere Ideen. Sorry, mir fällt nix richtig ein.

Zu dem goldenen Auspuff: Roter Tank und Deckel, Räder schwarz. Das könnte in der Seitendeckelvariante schon gut funktionieren... :rockout:

DanielD
Beiträge: 21
Registriert: 2. Jul 2015
Motorrad:: HondaVT500c,Cbx550f2
Sushi GN400

Re: Cbx550 Unterstützung benotigt

Beitrag von DanielD »

Farblich bin ich eher schwarz grau unterwegs.
Wenn mit Seitendeckel dachte ich an zweifarbig.
Obere Teil hell gehalten,untere dunkel?!

DanielD
Beiträge: 21
Registriert: 2. Jul 2015
Motorrad:: HondaVT500c,Cbx550f2
Sushi GN400

Re: Cbx550 Unterstützung benotigt

Beitrag von DanielD »

DSC_0144.JPG
Mich mal an paint versucht:
Farblich würde mir das so ziemlich zusagen.
Könnt ihr mir Höcker empfehlen,die zu dieser Form passen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

DanielD
Beiträge: 21
Registriert: 2. Jul 2015
Motorrad:: HondaVT500c,Cbx550f2
Sushi GN400

Re: Cbx550 Unterstützung benotigt

Beitrag von DanielD »

Ging dann doch mal weiter.
Sitz nimmt Form an,Tacho mittig,Zündschloss verlegt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cbx550 Unterstützung benotigt

Beitrag von f104wart »

Das mit dem Holz wird viel zu schwer und braucht unnötig Platz.

Mach das lieber aus Alu oder Stahlblech. Wenn da ein paar Kanten und Sicken drin sind, ist auch 1 mm Stahlblech stabil genug und lässt sich leicht verarbeiten.

Wenn Du die Seitendeckel lassen willst, sollte die Sitzbank den Schwung der Deckel mitnehmen und an der Seite entsprechend runter gezogen werden.

Die Seitendeckel kannst Du an der Kante farblich absetzen oder Ausschnitte in die untere Hälfte machen und ein Streckmetall einsetzen. Das wirkt leichter und filigraner.

...Oder Du dengelst ein Blech mit Lufteinlass Sicken, das Du von hinten in die Ausschnitte der Seitendeckel klebst.

.

DanielD
Beiträge: 21
Registriert: 2. Jul 2015
Motorrad:: HondaVT500c,Cbx550f2
Sushi GN400

Re: Cbx550 Unterstützung benötigt

Beitrag von DanielD »

Hab mir den Heckumbau als Vorlage genommen:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=2928
Glaub mit Metall bekomme ich es nicht so sauber hin.
Hab mich dafür entschieden,das Rahmendreieck spätestens im Winter frei zu räumen.
Die Seitendeckel zu minimieren-zu bearbeiten gute Idee...Aber glaub auf Dauer würden sie mich einfach stören.

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik