Habt ihr vllt Ahnung was fürn Tank sich für nen Umbau eignen würde?
Der Originale ist so schwer zu kriegen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 750_Verzweifelter Café Racer Anfänger aus der Pfalz
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 3. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha Xs 750 Bj. 77
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Verzweifelter Café Racer Anfänger aus der Pfalz
Hallo Jonathan,
das hängt von der Linie ab, die du anstrebst. Guck mal in der Bucht oder bei den Kleinanzeigen.
Schöne Tanks sind die von der Bol d`Or oder einige alte KAWA Tanks.
Ich habe für meinen Umbau einen Tank von einer 50`er Honda verbaut. Einfach mal alte Mopeds gucken welche Tanks dir gefallen und dann suchen. Mittlerweile gucken auch viele von uns im Ausland.
Viele Grüße
Sven
das hängt von der Linie ab, die du anstrebst. Guck mal in der Bucht oder bei den Kleinanzeigen.
Schöne Tanks sind die von der Bol d`Or oder einige alte KAWA Tanks.
Ich habe für meinen Umbau einen Tank von einer 50`er Honda verbaut. Einfach mal alte Mopeds gucken welche Tanks dir gefallen und dann suchen. Mittlerweile gucken auch viele von uns im Ausland.
Viele Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19348
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: XS 750_Verzweifelter Café Racer Anfänger aus der Pfalz
Hallo Jonathan,
da es hier ja schon mehr um das Projekt und Fragen zum Umbau geht, habe ich das Thema mal in die Garage geschoben.
Ich denke, hier findet es eher Beachtung als im Willkommens-Café, wo sich meist nur Leute rumtreiben, denen es mehr um die Geselligkeit geht als um die Technik.
...Frankenthal ist mir ein Begriff. Meine Tochter wohnt in Dannstadt-Schauernheim. Vielleicht sieht man sich mal bei ner Weinschorle.
Wenn Du nen zeitgenössischen Caferacer bauen möchtest, dann wäre ein M-Lenker eine Alternative zu Stummeln.
Bei der Suche nach Anregungen bin ich direkt auf dieses schöne Exemplar gestoßen. Ich bin ja ohnehin eher ein Fan der klassischen Umbauten.
Großer Tank und Stummel geht allerdings auch. Schau Dich doch einfach hier mal etwas um und hol Dir Anregungen.
Nicht weit von Frankemthal, in Neckarhausen, gibt es übringens einen sehr kompetenten Yamaha Kenner und Teilehändler.
Aus ner XS kann man auf jeden Fall was schönes bauen. Du hast absolut keinen Grund, daran zu verzweifeln.
.
da es hier ja schon mehr um das Projekt und Fragen zum Umbau geht, habe ich das Thema mal in die Garage geschoben.
Ich denke, hier findet es eher Beachtung als im Willkommens-Café, wo sich meist nur Leute rumtreiben, denen es mehr um die Geselligkeit geht als um die Technik.

...Frankenthal ist mir ein Begriff. Meine Tochter wohnt in Dannstadt-Schauernheim. Vielleicht sieht man sich mal bei ner Weinschorle.

Wenn Du nen zeitgenössischen Caferacer bauen möchtest, dann wäre ein M-Lenker eine Alternative zu Stummeln.
Bei der Suche nach Anregungen bin ich direkt auf dieses schöne Exemplar gestoßen. Ich bin ja ohnehin eher ein Fan der klassischen Umbauten.

Großer Tank und Stummel geht allerdings auch. Schau Dich doch einfach hier mal etwas um und hol Dir Anregungen.
Nicht weit von Frankemthal, in Neckarhausen, gibt es übringens einen sehr kompetenten Yamaha Kenner und Teilehändler.
Aus ner XS kann man auf jeden Fall was schönes bauen. Du hast absolut keinen Grund, daran zu verzweifeln.


.
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17269
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: XS 750_Verzweifelter Café Racer Anfänger aus der Pfalz
Bei der Suche nach Anregungen bin ich direkt auf dieses schöne Exemplar gestoßen. Ich bin ja ohnehin eher ein Fan der klassischen Umbauten.


- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: XS 750_Verzweifelter Café Racer Anfänger aus der Pfalz
Moin,
evtl. kann dir auch hier weiter geholfen werden. Ein netter Kerl, der rein gefühlt seit der ersten YMAHA alle Teile im Kopf und die meißten vorrätig hat.
http://www.yamahaklassikerteile.de/
Grüße
Sven
evtl. kann dir auch hier weiter geholfen werden. Ein netter Kerl, der rein gefühlt seit der ersten YMAHA alle Teile im Kopf und die meißten vorrätig hat.
http://www.yamahaklassikerteile.de/
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Helme
- Beiträge: 282
- Registriert: 23. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹
Re: XS 750_Verzweifelter Café Racer Anfänger aus der Pfalz
Servus Jonathan, ich finde die Tank - Sitzbank Kombination gar nicht so schlecht. Finde, das ergibt ne schöne Linie. Auch mit dem Scheinwerfer finde ich nicht schlimm. Einzig der Lenker, der geht so nicht
. M - Lenker wäre eine Alternative zu Stummeln, besonders der Tomaselli Condor Plus, den kannst du noch an den Stummeln etwas verstellen. Sollte es mit dem Lenkeinschlag nicht werden, oder du den zu weit begrenzen müsstest, was scheiße ist, bleibt noch die Möglichkeit die Lenkerklemmung durch Adapter zu erhöhen. Wenns um Anbauteile wie Armaturen, Lampe usw. geht, dann schau mal beim Kickstartershop oder bei Chop it.de rein.
Das war der Senf vom Nachbarn aus Worms
.
Hau rein und gutes Gelingen.
Gruß Helmut

Das war der Senf vom Nachbarn aus Worms

Hau rein und gutes Gelingen.
Gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 3. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha Xs 750 Bj. 77
Re: XS 750_Verzweifelter Café Racer Anfänger aus der Pfalz
Danke schon mal für die vielen hilfreichen Antworten.
Will das Bike erst mal fertig kriegen und dann vielleicht mit viel zeit und liebe zerlegen, säubern und lackieren.
Werd euch mit Bildern auf dem laufenden halten.
Will das Bike erst mal fertig kriegen und dann vielleicht mit viel zeit und liebe zerlegen, säubern und lackieren.
Werd euch mit Bildern auf dem laufenden halten.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 16. Aug 2015
- Motorrad:: Xs 750
CX 500
Xb 9s
Re: XS 750_Verzweifelter Café Racer Anfänger aus der Pfalz
Hey Jonathan
Ich würde garnicht so viel machen eventuell einen anderen Tacho Lenker und fertig.
Ich finde deine Sitzbank super. Dein Rahmen ist schon schön leer und der 3 in 1 Auspuff ist auch top.
Gruß Steffen ps ich komme aus Karlsruhe und habe auch eine Xs 750
Ich würde garnicht so viel machen eventuell einen anderen Tacho Lenker und fertig.
Ich finde deine Sitzbank super. Dein Rahmen ist schon schön leer und der 3 in 1 Auspuff ist auch top.
Gruß Steffen ps ich komme aus Karlsruhe und habe auch eine Xs 750
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: XS 750_Verzweifelter Café Racer Anfänger aus der Pfalz
Moin Jonathan,
guck dir mal die Mopete vom Bembersaurus an, lohnt sich.
Ansonsten bau docherst mal einen anderen Lenker an und veränder die Position der Armaturen. Die gesamte Linie verändert sich dadurch enorm. Dann einfach mal ein paar Tage wirken lassen. Ich finde den Tank den du da hast durchaus geeignet.
Grüße
Sven
guck dir mal die Mopete vom Bembersaurus an, lohnt sich.
Ansonsten bau docherst mal einen anderen Lenker an und veränder die Position der Armaturen. Die gesamte Linie verändert sich dadurch enorm. Dann einfach mal ein paar Tage wirken lassen. Ich finde den Tank den du da hast durchaus geeignet.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 3. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha Xs 750 Bj. 77
Re: XS 750_Verzweifelter Café Racer Anfänger aus der Pfalz
Noch ne Frage zum Heck ab flexen.
Wie läuft das mim TÜV ab?
Nicht das es ab ist und dann gibt's Probleme.
Wie läuft das mim TÜV ab?
Nicht das es ab ist und dann gibt's Probleme.