Ich werde auf jeden Fall den Rahmen umstricken müssen, denn mit diesem Heckrahmen wird das sonst niemals was vorzeigbares.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS 500E
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Suzuki» GS 500E
Mein Weibchen ist Caferacer mäßig angefixt
also habe ich mir heute Ihre kleine Suzi gekrallt und einfach mal angefangen. Mal sehen was ich daraus machen kann
Ich werde auf jeden Fall den Rahmen umstricken müssen, denn mit diesem Heckrahmen wird das sonst niemals was vorzeigbares.
Ich werde auf jeden Fall den Rahmen umstricken müssen, denn mit diesem Heckrahmen wird das sonst niemals was vorzeigbares.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17940
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: GS 500E
Bei DER Basis bin ich mehr als skeptisch. Aber mach mal 
- Bikerfreund
- Beiträge: 93
- Registriert: 23. Jul 2016
- Motorrad:: zur Zeit: Suzuki GN 250
- Wohnort: Randberliner
Re: GS 500E
Es gibt schon welche die gut gemacht sind. Mal schauen was bei dir rauskommt.
Die hier ist gut.
Die hier ist gut.
Zuletzt geändert von obelix am 11. Sep 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Bilder hochladen, die nicht Deinem Urheberrecht unterliegen! Link ausnahmsweise angepasst.
Grund: Bitte keine Bilder hochladen, die nicht Deinem Urheberrecht unterliegen! Link ausnahmsweise angepasst.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17940
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: GS 500E
Nun gut, die Tanklappen geben noch etwas Gestaltungsmöglichkeit. Den absolut sinnlosen Sitzhöcker (der da wirklich nur zur -fragwürdigen- Optik sitzt) und das hochragende Instrument mal beiseite gelassen kann man sich da schon was vorstellen. Schwarz hätte dem Rahmen aber besser gestanden.
Aber zugegeben, es geht auch anständig, hätte ich nicht gedacht:
http://www.bikebound.com/2016/03/30/suz ... afe-racer/
Ich hätte allerdings die Gabel, Motorblock und Lampe auch in schwarz gehalten, Griffaramturen eventuell gold eloxiert?
Gruß,
Andreas
Aber zugegeben, es geht auch anständig, hätte ich nicht gedacht:
http://www.bikebound.com/2016/03/30/suz ... afe-racer/
Ich hätte allerdings die Gabel, Motorblock und Lampe auch in schwarz gehalten, Griffaramturen eventuell gold eloxiert?
Gruß,
Andreas
Re: GS 500E
Klasse, genauso habe ich mir das gestern gedacht mit dem gebogenen Rahmen 
Re: GS 500E
Ich hab mich da auch mal ein wenig ausgetobt dran. Kein Stueck so aufwendig wie die anderen hier aber vielleicht inspiriert es ja.
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=178&t=7733
Fahrtechnisch ist das Ding allerdings eine ganz andere Hausnummer jetzt. :dance2:
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=178&t=7733
Fahrtechnisch ist das Ding allerdings eine ganz andere Hausnummer jetzt. :dance2:
-
Zuki8racer
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Suzuki
GS500E
'93
50000km
Re: GS 500E
Viel Spaß und Erfolg dabei:)
Bin gespannt. Da meine ja auch noch ein paar Ideen für den Winter braucht. :-p

Via EiFöhn
Bin gespannt. Da meine ja auch noch ein paar Ideen für den Winter braucht. :-p

Via EiFöhn
