forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

Fertig [WHITE HEAVY CHECK MARK]

Danke für die Geduld und Hilfe

BildBild
https://vimeo.com/183549565

Mu
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2015
Motorrad:: Suzuki Gs 750
Honda NX 650
Honda CB 250/350

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Mu »

Gerne :wink:

Mir gefällts!

Benutzeravatar
mach1z
Beiträge: 235
Registriert: 21. Feb 2014
Motorrad:: Bmw R80 RT --> Scrambler
Moto Guzzi Le Mans 3
Suzuki GS 750

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von mach1z »

fetter Sound, gut gemacht!!! Wie haste TÜV bekommen ohne Kettenschutz? Was machste mim Kennzeichen?

gruß, micha

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

mach1z hat geschrieben:fetter Sound, gut gemacht!!! Wie haste TÜV bekommen ohne Kettenschutz? Was machste mim Kennzeichen?

gruß, micha

TÜV steht noch aus. Da mein Kollege momentan etwas eingespannt ist und noch nicht dazu kam mir ein seitlichen Halter zu basteln.

Danke

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von blatho »

Schick .daumen-h1:
Kettenschutz brauchste bei nem Einsitzer nicht.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Krami »

War mein TÜV auch der Meinung und hat keinen verlangt.
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

christian21
Beiträge: 104
Registriert: 31. Mär 2015
Motorrad:: MZ TS 250 Bj 74
Suzuki GS 450 im Um\ Aufbah

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von christian21 »

Warum qualmt die so ?

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

Zu fett.. kommt ausm bergigen Land

Benutzeravatar
fish
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von fish »

:clap: .daumen-h1: :clap:

der qualm ist sicher nicht nur wegen: "zu fett". im bergigen muss man eher magerer fahren. aber erst mal eine tankladung leer fahren, dann wird man sehen, was von einbaurückständen etc. weggebrannt ist und ob es dann auch noch qualmt :wink:

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

fish hat geschrieben::clap: .daumen-h1: :clap:

der qualm ist sicher nicht nur wegen: "zu fett". im bergigen muss man eher magerer fahren. aber erst mal eine tankladung leer fahren, dann wird man sehen, was von einbaurückständen etc. weggebrannt ist und ob es dann auch noch qualmt :wink:

Also Öl verbrennt er nicht.

Ja mal abwarten.

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics