forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX500 auf Pipeburn

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 auf Pipeburn

Beitrag von f104wart »

Endert hat geschrieben:... was will man machen :fingerscrossed:
Wie gesagt: Den Motor drehen und auf Kette umbauen. :neener:

.

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: CX500 auf Pipeburn

Beitrag von Endert »

:shock: Dann bringen mir die 22 Grad neigung ja nix mehr :zunge:
Aber nette Idee, würde mir aber wahrscheinlich doch lieber einen Milwaukee Twin zulegen, anstelle es gedrehten CX Motors..
Wer es so übertreibt, kann ja bald selber den Motor machen :wow:
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13341
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CX500 auf Pipeburn

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
das Motorrad aus Ralfs Link ist wohl die damalige offizielle Flattrack-Version der CX. War meines Wissens einigermaßen erfolgreich zu ihrer Zeit und hat einigen Kommentatoren zufolge den Anstoß für den längs eingebauten V-Twin von Transalp, Africa Twin usw. usw. gegeben. Wobei der Motor als quereingebauter V zählt weil es diesbezüglich auf die Kurbelwellen-Position zur Fahrtrichtung ankommt. Korrigiert mich bitte, wenn ich im letzten Satz Blödsinn schrieb ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 auf Pipeburn

Beitrag von f104wart »

Endert hat geschrieben:Wer es so übertreibt, kann ja bald selber den Motor machen :wow:
Was ist daran übertrieben?

Das ist ein Umbau von Honda USA aus den 70er Jahren für Dirt Track Rennen.

Es gibt auch noch eine etwas einfachere Version mit einem 500er Motor, bei dem die Zylinderköpfe nicht gedreht sind.


Die ganze Geschichte kannst Du hier nachlesen.

.

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2807
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: CX500 auf Pipeburn

Beitrag von Speed »

Moin Sven,

super Güllepumpe hast Du da entdeckt. Gefällt mir super! :rockout:

Erinnert mich etwas an die Honda von S. Lakic:

http://www.caferacerz.com/wp-content/up ... -after.jpg

Die finde ich auch super.

Gruß

Andreas
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 auf Pipeburn

Beitrag von f104wart »

Speed hat geschrieben:Erinnert mich etwas an die Honda von S. Lakic
Ja, das ist der neue Trend. :wink:

...Früher haben alle die braune von Dirk Oehlerking nachgebaut und seitdem sie wissen, dass auch USD-Gabeln in die Gülle passen, ist es die von Sacha Lakic. :grinsen1:

Früher hieß es "Kennst Du eine, kennst Du alle". Heute kann man sagen: "Kennst Du zwei, kennst Du alle".

Das am meisten kopierte Tankdesign hat seinen Ursprung in diesem Umbau. :grinsen1:

.

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2807
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: CX500 auf Pipeburn

Beitrag von Speed »

die braune von Dirk Oehlerking

Auch sehr schick .daumen-h1:

Die damaligen Erbauer und die ursprünglich anvisierten Käufer der Honda können sich doch heute nur wundern, was aus der "Güllepumpe" so alles entsteht (selbst Werner würde heute CX 500 fahren :grinsen1: ).

:rockout:
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 auf Pipeburn

Beitrag von f104wart »

Speed hat geschrieben:selbst Werner würde heute CX 500 fahren :grinsen1: ).

:rockout:
Ja, sogar Leute, die keinen Kardan mögen, kaufen sich heute ne Güllepumpe... :lachen1: :neener:

.

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: CX500 auf Pipeburn

Beitrag von Tomster »

Die CX-Inflation geht noch soweit, dass auch Leute eine fahren, obwohl sie die Kiste gar nicht mögen :lachen1:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2807
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: CX500 auf Pipeburn

Beitrag von Speed »

Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters! :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics