forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Acewell Speedsensor an CX500?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Acewell Speedsensor an CX500?

Beitrag von zockerlein »

Moin Leute,
heute ist endlich mein neues Spielzeug angekommen :grinsen1: (dank der 100€ Louis Aktion)
http://abload.de/image.php?img=usxh9.jpg

eigentlich wollte ich den Tachosensor so wie unser Starfighter Ralf, hinten im Endantrieb montieren.
jetzt ist mir etwas über den Weg gelaufen und zwar:
http://www.acewell.co.uk/Acewell%20Acce ... full&id=17
hat den vielleicht schon jemand verbaut? Passt der vielleicht an die Gülle?
dann würd ich mir den ganzen Hallgeber Quatsch sparen..

und weiß zufällig auch jemand, was das Ding für ein Signal ausgibt? Impulse, steigende Spannung, steigender Widerstand, was weiß ich? :dontknow:

wäre eine deutlich einfachere Lösung .daumen-h1:

Dani
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

banditschieber
Beiträge: 66
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Triumph Tiger 1050
CX500C
Wohnort: Forchheim

Re: Acewell Speedsensor an CX500?

Beitrag von banditschieber »

Hi Danni,

hab mich mal auf einer Messe für einen Acewell Tacho informiert.

Mir wurde der Sensor Acewell ACE-TA3, für die CX empfohlen.


Gruß Bernd

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Acewell Speedsensor an CX500?

Beitrag von zockerlein »

Super Bernd,
danke für die Info!

Interessanter weise scheinen die beiden Sensoren gleich zu sein... Zumindest stimmen die kompitabilitäts Listen der beiden Sensoren überein. .daumen-h1:

jetzt muss ich nur noch herausfinden, was für ein Signal aus dem Sensor raus kommt...
Ich gehe mal davon aus, dass die eigentlich nur an Acewell Tachos verwendet werden sollen. Nicht dass die irgendein seltsames System verwenden, was nur untereinander funktioniert :roll:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

banditschieber
Beiträge: 66
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Triumph Tiger 1050
CX500C
Wohnort: Forchheim

Re: Acewell Speedsensor an CX500?

Beitrag von banditschieber »

Ich weiß nicht, ob du diese Seite schon gefunden hast:
http://jhau.maliwi.de/mot/ps-a.de.html

Zwar für BMW, aber der Wandler könnte auch bei den anderen Sensoren passen.

Gruß Bernd

matigoal
Beiträge: 228
Registriert: 4. Jul 2016
Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle
Wohnort: Schwerin M-V

Re: Acewell Speedsensor an CX500?

Beitrag von matigoal »

Ich habe mir nen Wandler von Louis für mein T&T Tacho gekauft. Das soll auch funktionieren und war nicht mal teuer.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Acewell Speedsensor an CX500?

Beitrag von zockerlein »

Hm Bernd, dein Link klingt wirklich interessant!
Der T&T Tacho scheint Hallgeber zu verwenden, der Acewell etwas ganz anderes. Beides wird am Motoscope pro nicht funktionieren :/ Da wäre diese Box eine Alternative
(allerdings... 60€ für Sensor und Box oder ich versuche den mitgelieferten Reed Sensor verwenden...)

mal schaun :D
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

matigoal
Beiträge: 228
Registriert: 4. Jul 2016
Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle
Wohnort: Schwerin M-V

Re: Acewell Speedsensor an CX500?

Beitrag von matigoal »


Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik