forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» kz550 neuanfang

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von KZ550D1 »

Oette hat geschrieben:Hui ganz schön kurz geworden.
So muss das :grin:
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von KZ550D1 »

Erst isses zu lang jetzt zu kurz!
Du bist auch nie zufrieden :grinsen1:
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von Oette »

Nein ich dachte bloß an die Regelung des TÜVs, die sofern ich mich recht erinnere besagt, dass es im kürzesten Fall 150 mm über der horizontalen Achse enden darf. Gut, im Prinzip wird das wahrscheinlich eh niemand kontrollieren :-D.

Aber ich bin mal auf den Rest gespannt :-D Bist ja auch sofort zur Tat geschritten!

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von KZ550D1 »

Mein TÜVtler ist da recht entspannt.
Zur not dreh ichs einfach um. Vorne isses n bissl länger
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von KZ550D1 »

Man hat ja sonst nix zu tun an einem sonnigen Sonntag,
an dem man schön mit 37 forums-mitgliedern durchs ammerland hätte gurken können. :cry:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von Oette »

Ich dachte mir immer, während andere fuhren und über mein Gebaue herzogen, "Von nichts kommt nichts" :-D

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von KZ550D1 »

Haha nee is alles gut macht ja auch Spaß wenn man nachher sieht was man geschafft hat
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von f104wart »

KZ550D1 hat geschrieben:Hab mich schonmal um die gabelbrücke gekümmert
Das mit der durchgeschliffenen Brücke und den zugeschmierten Löchern halte ich für Bedenklich. Hier geht viel von der Festigkeit verkoren.

Du solltest Die Löcher wenigstens verschweißen lassen. ...Bin mir nicht sicher, könnte bei Aluguss aber problematisch werden.

Wenn´s klappt, wäre die Brücke aber wenigstens stabil und man könnte sie sogar polieren.


LG Ralf

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von KZ550D1 »

f104wart hat geschrieben:
KZ550D1 hat geschrieben:Hab mich schonmal um die gabelbrücke gekümmert
Das mit der durchgeschliffenen Brücke und den zugeschmierten Löchern halte ich für Bedenklich. Hier geht viel von der Festigkeit verkoren.

Du solltest Die Löcher wenigstens verschweißen lassen. ...Bin mir nicht sicher, könnte bei Aluguss aber problematisch werden.

Wenn´s klappt, wäre die Brücke aber wenigstens stabil und man könnte sie sogar polieren.


LG Ralf
Ist mittlerweile verschweisst. Waren tatsächlich zugeschmiert, aber nur weil man mit lack drauf die ungleichmäßigkeiten besser sieht. Aber danke für den rat .daumen-h1:
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von Kuwahades »

das wird aber richtig gut.
soweit ich weiss gibt es für den vorderen Kotflügel aber keine Vorschriften, man könnte euch ganz ohne fahren.

aber so wie Du den hast, werde ich mir auch einen bauen, aus nem alten Mofa Alukotflügel :)

wie siehts denn jetzt mit der Bolle aus?
kommt die Trotzdem ?

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik