forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» cb400 Bratstyle !!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
nanocube
Beiträge: 91
Registriert: 26. Sep 2016
Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von nanocube »

Alles klar danke dir! Dann werde ich bei meinen Plänen schauen wie ich elegant den Abstand einhalten kann.

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

das kann ich dir beantworten - bei der cb400 kannst du den orginalen Federweg nur dann beibehalten, wenn du die Brücke hinten am Rahmen intakt lässt. --> das schliesst dann aber leider ein flaches Heck aus.

Diesen Zielkonflikt musst du schlucken.... :shock:

nanocube
Beiträge: 91
Registriert: 26. Sep 2016
Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von nanocube »

Habe da gerade was im Kopf, werde heute Aben auch mal mein Projekt hier rein stellen. Das wäre für mich ein netter wenn auch ungewöhnlicher Kompromiss. Sonderlich tiefer wie Original sollte ich aufgrund meiner Größe sowieso nicht.
Zur Not ansonten halt doch ein Einsitzer.

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

alexCB400 hat geschrieben:Bei Torx wirst du zugebommt!
Da gibt's zig verschiedene.
klingt fast so als wäre Torx ne Firma...?? Oder wie meinst du das...

Oder was mir gerade einfällt... was haltet ihr von roten Schrauben? Würde sicher gut zum Rücklicht passen....

https://shop.easyelox.de/m4-alu-schraub ... nsechskant

ich glaub ich bestell mal beides :)

mfg

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von alexCB400 »

Die roten sind wohl am unauffälligsten es sei denn man möchte Farblich Axente setzen.
Einfach ausprobieren, die kosten ja auch kaum was!
Halten müssen die auch nicht viel da sind die eloxierten Aluschrauben völlig ausreichend.
Wen es Trox Linsenköpfe gibt würde ich persönlich lieber die nehmen anstatt der Inbuss Zylinderkopfschrauben oder halt Linsenkopf Inbussschrauben.

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

jo, ich werde mal verschiedene Schrauben ausprobieren.

ABer jetzt mal ein ganz anderes Problem - in einem anderen Thread habe ich diesen Umbau entdeckt.. und jetzt bin ich natürlich angefixt wegen der Upside-Down-Gabel. :banghead:

Bekommt man sowas durch den TÜV? Im Prinzip sind es ja alles Serienteile von einem anderen Motorrad (ZX-6r..)


Oh mann .... :D

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von alexCB400 »

Mit dem richtigen TÜVer ja
per Einzelabnahme da gib es hier auch einige die ihre Maschinen auf USD umgebaut haben.
Einfacher ist es da den ganzen Vorderbau mit Rad, Bremsanlage, Gabel + Brücken zu nehmen anstatt nur die Gabel und seine Räder anzupassen!
Ein einfaches raus, rein ohne das ein oder andere anzupassen gibt es leider nicht!
Und ganz günstig ist der Umbau auf USD auch nicht wenn man sich die Teile erst besorgen muß.

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

Ja, wenn dann würde ich das komplette frontend übernehmen. Kann man da irgendwie einen superbike Lenker montieren? Standardmäßig hat die Ninja nur stummel...

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von Vitag »

Meiner Meinung nach sieht das mit der USD nur gut aus wenn es 2 gleiche Räder sind. Ergo muss man entweder die Serienräder abändern oder aber die des Spenderfahrzeuges benutzen und anpassen.

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

Och, die Kröte mit den Rädern würde ich schlucken. Vorne sieht man von der Felge eh fast nix wegen der fetten Bremsscheibe :)

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics