Hallo,
hat jemand ne Idee wie ich mein Bike überwintern lassen kann?
Habe nur noch den Seitenständer dran und will sie aber entlasten und gerade stellen.
Habe eine Hubbühne gekauft,da steht allerdings die Ölwanne auf und müsste die lasst tragen.Ist mir nicht ganz so
recht.Irgendjemand Ideen oder Ratschläge ?
Danke
Sebastian

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Fahrzeugständer BMW R80RT-Überwinterung
- Kordl
- Beiträge: 143
- Registriert: 9. Apr 2016
- Motorrad:: Suzuki GS450T '81
KTM Duke '95
Vespa LX 125 '06 - Wohnort: Oberpfalz / AS
Re: Fahrzeugständer BMW R80RT-Überwinterung
Dachlatten so hersägen das sie am Rahmen anliegen und nicht an der Ölwanne.
Tom
Tom
Projekt First CafeRacer GS450T
- Knolli
- Beiträge: 482
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
- Wohnort: Südwestpfalz
Re: Fahrzeugständer BMW R80RT-Überwinterung
Zur Not hilft ein Kasten Cola
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3506
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Fahrzeugständer BMW R80RT-Überwinterung
Moin,
würde mir in deinem Fall einen Ständer fürs Hinterrad zulegen...
z.B.
gibt's teuer und billig...
Gruß Didi
würde mir in deinem Fall einen Ständer fürs Hinterrad zulegen...
z.B.
gibt's teuer und billig...
Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugständer BMW R80RT-Überwinterung
Hmmm... BMW... Kardan... "Einarmschwinge"...didi69 hat geschrieben:...würde mir in deinem Fall einen Ständer fürs Hinterrad zulegen...
z.B.
gibt's teuer und billig...
*gggggggggggg*
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Fahrzeugständer BMW R80RT-Überwinterung
...dann sägste halt eine seite vom ständer ab...!!


...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Fahrzeugständer BMW R80RT-Überwinterung
Eigenbau rockt...

Zwar nicht zum einmaligen überwintern, aber für Langzeitständer äääh Steher äääh ihr wisst was ich meine, ungemein Praktisch, rauf und runter (Das Möpp) gehts per Motorkran.
Troubadix

Zwar nicht zum einmaligen überwintern, aber für Langzeitständer äääh Steher äääh ihr wisst was ich meine, ungemein Praktisch, rauf und runter (Das Möpp) gehts per Motorkran.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugständer BMW R80RT-Überwinterung
Auch wieder wahr...RennQ hat geschrieben:...dann sägste halt eine seite vom ständer ab...!!
Obwohl... Ist das dann ned auch ein Seitenständer?




Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Fahrzeugständer BMW R80RT-Überwinterung
obelix hat geschrieben:Auch wieder wahr...RennQ hat geschrieben:...dann sägste halt eine seite vom ständer ab...!!
Obwohl... Ist das dann ned auch ein Seitenständer?
![]()
![]()
![]()
Gruss
Obelix
Und seid ihr dann Seitenschneider???
Fragen über Fragen...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3506
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Fahrzeugständer BMW R80RT-Überwinterung
mh... nicht drauf geachtetobelix hat geschrieben:Hmmm... BMW... Kardan... "Einarmschwinge"...didi69 hat geschrieben:...würde mir in deinem Fall einen Ständer fürs Hinterrad zulegen...
z.B.
gibt's teuer und billig...
*gggggggggggg*
Gruss
Obelix

siehste.. geht doch...RennQ hat geschrieben:...dann sägste halt eine seite vom ständer ab...!!

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax