https://www.heise.de/autos/artikel/Klar ... 37627.html
ich find`s lustig

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kalter Kaffe Racer
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kalter Kaffe Racer
Ich find´s schade, aber es ist wie überall: die Masse bestimmt die Richtung.blade900 hat geschrieben:ich find`s lustig
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt an die Quelle. Aber die andere Richtung ist einfacher.

.
Re: Kalter Kaffe Racer
Kenne den Autor nicht , kommt mir aber vor wie einer mim Stock im A.... , deshalb kann ich auch gut drüber lachen . also nicht immer alles ernst nehmen und auch mal was einstecken , denn erst dann kann man gut austeilen ;)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kalter Kaffe Racer
Das mit dem Stock im A...sch überlasse ich lieber solchen, die auf diesem Gebiet anders orientiert sind.
...Ich finde den Artikel auch lustig geschrieben, beobachte aber auch die Entwicklung der Szene und stelle fest, dass das meiste, was man da zu sehen bekommt, mit dem ursprünglichen Thema nichts mehr zu tun hat.
Caferacer waren Fahrzeuge, keine Showzeuge.
Und genau das ist es, was uns der Autor mit seinem Artikel wahrscheinlich sagen wollte.
...So richtig ist ihm das aber nicht gelungen.
.

...Ich finde den Artikel auch lustig geschrieben, beobachte aber auch die Entwicklung der Szene und stelle fest, dass das meiste, was man da zu sehen bekommt, mit dem ursprünglichen Thema nichts mehr zu tun hat.
Caferacer waren Fahrzeuge, keine Showzeuge.
Und genau das ist es, was uns der Autor mit seinem Artikel wahrscheinlich sagen wollte.
...So richtig ist ihm das aber nicht gelungen.

.
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: Kalter Kaffe Racer
Das ist der Clemens Gleich.blade900 hat geschrieben:Kenne den Autor nicht ...
Hier kannst ihn kennen lernen: http://www.mojomag.de/
Der hat auch mal einen lustigen Artikel übe seinen Besuch beim Glemseck 101 geschrieben, kam in der "Scene" wohl auch nicht so gut an …
When too perfect, lieber Gott böse.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17262
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kalter Kaffe Racer
Was mir persönlich aufstößt ist die Tatsache, dass er mit der Überschrift "Cafe Racer sind wie Schneeflocken" alles über einen kamm bürstet: Höcker, Stummel, fährt scheiße. Und genau das letzte ist ja das, worum es eigentlich geht, dass es nicht so ist!!! Ansonsten ist es kein Cafe Racer. Er schreibt vieles, was ich auch so sehe, aber er kommt kein einziges mal darauf zu sprechen, dass es sich bei solchen Umbauten gar nciht um Cafe Racer handelt, sondern um Showbikes, sondern stempelt beides als dasselbe ab. Und das ist schlichtweg falsch und zeugt leider nur von Unkenntnis.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
-
OnlineLastMohawk
- Beiträge: 1763
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Kalter Kaffe Racer
Hallo zusammen,
erstmal, ich finds nicht lustig wenn sich einer über mein Hobby, meine Interessen, meine Freunde und mein Moped lustig macht.
einer der ganz offen zugibt, dass er an der Caferacer Szene nichts findet und eigentlich Caferacer für sch...ße hält.
Quelle: Zitat aus dem obigen Link
Warum müssen immer alle zu jedem Thema ihren ganz eigenen Senf dazugeben? Einfach mal nix sagen ist oft die bessere Variante. Und wenn ich Caferacer so sch... finde, dann geh ich doch net aufs Glemseck 101 oder zum "Built not Bought". Nur um mir zu beweisen, dass ich damit nix anfangen kann? und dann auch noch meinen Gedanke öffentlich den freien Lauf zu gewähren...
aber ist wohl heutzutage sehr angenehm und die Meute jubelt laut hinterher wenn unsere sogenannten "Commedians" nur noch einen Witz zustande bringen, nämlich der über andere Leute und ihre Lebensweise.
Mir gefällt die Szene und die Mopeds viel zu sehr, als ich das Ganze dann noch lustig finden kann.
Gruß
der Indianer
erstmal, ich finds nicht lustig wenn sich einer über mein Hobby, meine Interessen, meine Freunde und mein Moped lustig macht.
einer der ganz offen zugibt, dass er an der Caferacer Szene nichts findet und eigentlich Caferacer für sch...ße hält.
Code: Alles auswählen
...Alle ganz schön, ganz nett, ganz egal
Wenn ich jedoch ein Dutzend interessanter Cafe Racer aufzählen sollte, müsste ich passen. Ich finde die alle ganz schön, ganz nett, ganz egal...
Warum müssen immer alle zu jedem Thema ihren ganz eigenen Senf dazugeben? Einfach mal nix sagen ist oft die bessere Variante. Und wenn ich Caferacer so sch... finde, dann geh ich doch net aufs Glemseck 101 oder zum "Built not Bought". Nur um mir zu beweisen, dass ich damit nix anfangen kann? und dann auch noch meinen Gedanke öffentlich den freien Lauf zu gewähren...
aber ist wohl heutzutage sehr angenehm und die Meute jubelt laut hinterher wenn unsere sogenannten "Commedians" nur noch einen Witz zustande bringen, nämlich der über andere Leute und ihre Lebensweise.
Mir gefällt die Szene und die Mopeds viel zu sehr, als ich das Ganze dann noch lustig finden kann.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- saflo
- Beiträge: 837
- Registriert: 16. Sep 2014
- Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer - Wohnort: in Brandenburg
Re: Kalter Kaffe Racer
Oma hatte doch recht: "Wenn Du über jemanden nichts Gutes zu sagen weißt, halt einfach den Mund!"
Der Mowhawk hat,s ganz treffend beschrieben
Ich habe kein kariertes Flanellhemd, bin meist unrasiert, aber ohne Vollbart, und habe kein einziges Tattoo -
die Szene find ich trotzdem ganz angenehm - oder auch lustig - ich muss doch nicht alles selber mitmachen !
entspannte Grüße
Stefan
Der Mowhawk hat,s ganz treffend beschrieben

Ich habe kein kariertes Flanellhemd, bin meist unrasiert, aber ohne Vollbart, und habe kein einziges Tattoo -
die Szene find ich trotzdem ganz angenehm - oder auch lustig - ich muss doch nicht alles selber mitmachen !
entspannte Grüße
Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Kalter Kaffe Racer
Also ich find seine Ergüsse ja ganz schön, nicht ganz nett, aber vorallem ganz egal.
Ich habs gelesen, hab kurz geschmunzelt und mir gedacht: Der Typ hat keine Ahnung.
So whot.
Ich habs gelesen, hab kurz geschmunzelt und mir gedacht: Der Typ hat keine Ahnung.
So whot.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17262
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart