forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Batterie und Gleichrichter schlagen Funken

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
MutenRoshi
Beiträge: 6
Registriert: 1. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 400 Four Bj.75
Projekt Cafe-Racer

Batterie und Gleichrichter schlagen Funken

Beitrag von MutenRoshi »

Hallo liebes Forum,

ich habe mir vor ein paar Monaten eine Honda CB 400 Four zugelegt. Mein erstes Motorrad. Die läuft aber noch nicht.
Nachdem ich den Kabelbaum komplett getauscht habe, da ich überhaupt keinen Strom bekommen habe, stehe ich vor einem neuen Problem. Strom gibt es außerdem immer noch nicht.
Ich habe alle Kabel ausgesteckt, kein Verbraucher ist angeschlossen, bis auf die Elektronik direkt am Batteriekasten:
Relais, Sicherungen, Gleichrichter und CO.
Wenn ich die Batterie jetzt anschließen will schlägt sie große Funken und mir ist nun schon das zweite Kabel zum zweiten Gleichrichter durchgeschmort. Das schwarze bzw. rote Kabel. Masse und die 3 gelben bleiben unversehrt.

Ich hatte den alten Gleichrichter mal unvollständig angeschlossen. Nur die gelben Kabel und ich glaube Masse. Da hatte ich dann Strom auf den Armaturen.

Weiß jemand Rat, woran das liegen kann? Und wie ich das ganze beheben kann?


Ich hoffe jemand hat eine Idee, ich weiß momentan einfach nicht weiter.. blöde Elektronik


liebe Grüße und riesen Dankeschön im Voraus,
Theo :-)

chinakohl

Re: Batterie und Gleichrichter schlagen Funken

Beitrag von chinakohl »

Moin,

die 400er four ist ein Fahrzeug aus einer Generation, wo`s noch keine Elektronik in Kraftfahrzeugen gab - zumindest nicht in der Form und dem Umfang, wie`s heutzutage üblich ist.

Wie auch immer - langer Rede, kurzer Sinn: Sehr wahrscheinlich hast du dir bei deinen Basteleien den Gleichrichter selber gekillt.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat die 400er ähnlich der 500er und der 550er einen Silizium- Gleichrichter und einen mechan. Regler. Solltest du diesen Gleichrichter verpolt, ohne Last (Batterie bzw. Starterakku), oder nur teilweise angeschlossen haben, ist es nicht verwunderlich das er "geschossen" ist.
Sollte dem so sein, wäre es keine schlechte Idee bei dieser Gelegenheit auf eine moderne Gleichrichter/Regler - Kombi umzurüsten.

Sowas gibt`s zum Beispiel bei Sachse Elektronik: http://www.elektronik-sachse.de/AAC/aac_typ8_de.htm

MutenRoshi
Beiträge: 6
Registriert: 1. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 400 Four Bj.75
Projekt Cafe-Racer

Re: Batterie und Gleichrichter schlagen Funken

Beitrag von MutenRoshi »

Servus,

danke schon mal für die Antwort.

Den zweiten habe ich ganz normal verbunden. Das rote Kabel habe ich heute nachträglich rangelötet und die gelben haben eine Lüsterklemme dazwischen und gehen dann in den Sammelstecker. Ich weiß nicht ob es daran liegt. Das rote ist heute an der Löstelle abgeplatzt, denke ich mal. Schlecht gelötet? War der erste Versuch.

Ich will so viel Kosten sparen wie möglich, nur wenn zwingend ein neuer her muss. Dann überleg ich mir das auf jeden Fall! :-)
Woran kann es also liegen, wenn alle Kabel richtig verbunden sind.
Ist es schlimm, dass die mittlere (Head ?) Sicherung 7A statt - ich glaube - 5A hat?

Liebe Grüße :-)

MutenRoshi
Beiträge: 6
Registriert: 1. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 400 Four Bj.75
Projekt Cafe-Racer

Re: Batterie und Gleichrichter schlagen Funken

Beitrag von MutenRoshi »

Problem gelöst. Lag wahrscheinlich an den alten Kabeln und schlecht gelöteten Verbindungen.
Habe alle Anschlüsse aufgebohrt, neue Kabel ran gemacht und schon gibts keine Funken mehr.

Danach ist mir die Hauptsicherung durchgegangen. Blinkerrelais falsch verbunden, denke ich.
Jedenfalls fließt jetzt der Strom und morgen werden alle Kabel fertig verbunden. Dann versuch ich sie zu starten. Mal sehen obs klappt :-)

Thread ist somit beendet!
Liebe Grüße :-)

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1186
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Batterie und Gleichrichter schlagen Funken

Beitrag von BoNr2 »

Hi,
Willkommen hier. Wenn ich was helfen / nachgucken kann gib Bescheid. Meine 400er Four läuft und läd bislang prima.
Grüüüße
:prost:

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics