Fand den Artikel eigentlich auch ganz lustig. - Als würden Blinde über Farbe reden.
Nur wenn er kein Interesse an dem Thema hat, warum verschwendet er dann seine Zeit auf dem "Glemseck" und schreibt dann sogar darüber?
In unserer "uniformen" Welt - und darum geht´s doch wohl bei unserem Hobby - ist es doch gerade die Vielfalt, die Spaß macht. Und das ganze in Schubladen zu zwängen, ist nicht das Ding der Bike-Builder, sondern der Leute, die darüber reden und schreiben.
Ich hatte noch nie einen Vollbart oder Tatoos - und hab bisher noch nicht eine Sekunde darüber nachgedacht. Fahre eine 20 Jahre alte Heritage, die "unter dem Blech" ordentlich optimiert wurde, für einen Sohn haben wir letzten Winter einen kleinen 125ccm cafe-racer aus einer 30 Jahre alten MZ TS 125 aufgebaut (siehe Avatar), für den anderen haben wir gerade den Umbau einer 20 Jahre alten Suzi LS650 zu einem Bobber gestartet. - Habe ich jetzt meinen "Bildungsauftrag" nicht erfüllt, oder warum können wir nicht alle das gleiche Mopped "von der Stange" fahren?
Ich lass gern jedem seine Meinung und seinen Spleen - solange niemand darunter leiden muss.
Und in diesem Sinne: ich finde es immer wieder toll, Umbauten anzuschauen - auch wenn sie meinen Geschmack nicht immer treffen, oder auch nicht zum Fahren taugen. Einfach mal was Neues aus eigener Kraft schaffen, ist viel wichtiger, als irgendwas von "Mainstream hinterher laufen" zu faseln. - Just my zwo cents!
