Undichte Entlüftungsnippel hatte ich noch nie
Diese Unterdruckgeräte halte ich bei konventionellen Bremsanlagen für absolut überflüssig bzw. irreführend.
Was ist die übliche Ursache? Luft im System, das ist doof.
Luft hat aber einen Vorteil: Sie steigt von allein zum höchsten Punkt, den sie erreichen kann.
Dieser höchste Punkt sollte tunlichst der Handbremszylinder sein !
Übliche Fehlerquelle ist die Montage eines flacheren Lenkers bei Verwendung einer zu langen bzw. der dann zu langen, originalen, oberen Bremsleitung.
Macht die Bremsleitung irgendwo einen Bogen nach oben, sammelt sich die Luft dort und kann nicht bis zum HBZ aufsteigen und dort automatisch entweichen / im Betrieb entlüftet werden.
Prüfe die Montagelage der Bremsleitungen und des HBZ dahingehend, dass die Bremsleitungen stets nach oben verlaufen und keine Bögen nach oben existieren.
Ist das gegeben, hilft es, das Mopped auf den Seitenständer zu stellen, den Lenker noch etwas nach links einzuschlagen und schon ist der HBZ der höchste Punkt und der geöffnete Flüssigkeitsbehälter hat einen waagrechten Flüssigkeitsstand.
Jetzt entweder den Bremshebel für einige Minuten (kann schon mal 15 Minuten so gehen) immer wieder nur ganz leicht ziehen, dabei steigen ganz kleine Luftblasen aus der Entlüftungsbohrung des HBZ auf.
Den Bremshebel nie ganz durchziehen (obwohl das einfach geht, aber die Dichtung schädigen kann), dafür aber schlagartig wieder loslassen.
In diesem Zustand kannst du das Mopped mit gezogenem und in diesem Zustand befestigten Bremshebel auch über nacht stehen lassen. Dann entlüftet sich die Bremse von allein und auf wundersame Weise haste am nächsten Morgen einen ordentlichen Druckpunkt an der Bremse.
Viel Erfolg !
PS: Die Anmerkung mit der herausspritzenden Bremsflüssigkeit aus dem HBZ ist ernst zu nehmen !
Nie ruckartig am Bremshebel ziehen, wenn kein Deckel drauf ist.
Unbedingt mit Decken, Tüchern, etc. alle (Lack-)Teile des Moppeds abdecken und niemals die Augen direkt über dem Flüssigkeitsbehälter positionieren.
Immer schön von der Seite den aufsteigenden Luftblasen zusehen ;)