forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» XR 125 verscramblern

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
aerodrip
Beiträge: 12
Registriert: 6. Sep 2016
Motorrad:: Honda XR 125 S BJ 1981
Wohnort: Zürich

Honda» XR 125 verscramblern

Beitrag von aerodrip »

Hey Leute

Ich bin nun endlich soweit und mein Projekt soll starten.
Die alte Maschine ist schon fast wieder in Schuss.

Sobald Sie dann endgültig läuft, möchte ich daraus was böses olive / braun / schwarzes machen. :rockout:

Was bisher geschah:
  • Sie wurde komplett zerlegt.
  • Der Vergaser gereinigt
  • Rahmen und Halterungen etc. wurden gesandstrahlt und lackiert.
  • Tank dito.
  • Alles wieder zusammengebaut.
  • Beinahe fertig verkabelt. :roll:
Was noch geschehen soll:
  • neue Teile verbauen
  • Scheinwerfer
  • Rückspiegel
  • Mini Tacho
  • Zündschloss (zum alten fehlt der Schlüssel :roll: muss aber noch bestellt werden)
  • Kabelbaum raus und neu verkabeln (die ganze Geschichte hängt vorn am Lenker runter -.-)
  • Sitzbank ändern (am liebsten braunes Leder)
  • anderen Auspuff montieren
Das ist der aktuelle Zustand vom Mittwoch Abend, kurz vor dem Öl Wechsel und erstem Erfolgserlebniss.
Kolben liess sich manuel drehen.
(zur Erklärung: Beim Start versuch am Sonntag bewegte sich der Kickstarter keinen mm).
8558

Nagelt mich nicht drauf fest, aber in die Richtung soll es mit der Form gehen.
Bei der Bank weiss ich noch nicht wie das mit dem kürzen in der Schweiz möglich ist.
8557

Und in diesen Farben stelle ich mir das Endprodukt vor.
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/or ... 363a5b.jpg

Bald gehts weiter :fingerscrossed: :fingerscrossed:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17272
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XR 125 verscramblern

Beitrag von grumbern »

Ist doch schon ein Scrambler :dontknow:
Allerdings hoffe ich, dass das Ergebnis nicht ganz so zerpflückt aussieht wie deine Skizze und es nur am Umgang mit dem Zeichenprogramm scheitert :neener:
Und bitte keine fremden Bilder direkt einbinden.
Ansonsten viel Spaß!
Gruß,
Andreas

aerodrip
Beiträge: 12
Registriert: 6. Sep 2016
Motorrad:: Honda XR 125 S BJ 1981
Wohnort: Zürich

Re: XR 125 verscramblern

Beitrag von aerodrip »

:grin: Liegt auf jedenfall an den Bildbearbeitungskünsten.


alles klar, nur noch mit links
:versteck:

Grüsse
Pablo

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17272
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XR 125 verscramblern

Beitrag von grumbern »

.daumen-h1:

Schau dir doch mal die alte Ducati Scrambler an, da gibt es massig Inspiration zu holen, auch, was das Sitzbankdesign angeht. Viele finden sie zu geschwungen, aber ich fidne gerade das macht sie besonders.
Gruß,
Andreas

Troubadix
Beiträge: 4099
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: XR 125 verscramblern

Beitrag von Troubadix »

Wenn ich mal vorschlagen darf...

Die Sitzbank nicht so extrem abpolstern, etwas gerne denn "Schülstig" trifft das Original recht gut, Sitzbank auf 1Sitzer kürzen, den Rahmen Serie lassen und eine Werkzeugtasche hinter die Bank damit die Ecke genutzt ist, wegen dem langen Auspuff kommst du da eh fast nicht drumherum.

Vorne und Hinten Aluschutzbleche, Vorne gerne auch oben Montiert.

http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... ambler+alu

Mal als Ideengeber...

Auspuff evtl mal nach einem 2ten suchen, ggf lässt er sich irgendwie paar cm Kürzen, die Seitendeckel wären interessant kleiner zu machen oder wegzulassen, Lack würde ich fast Rot lassen, bei roten Rahmen schaut sicher den Tank Teilgeschliffen mit Lackierten Stellen gut aus, oder willst du den Rahmen umlackieren???


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

aerodrip
Beiträge: 12
Registriert: 6. Sep 2016
Motorrad:: Honda XR 125 S BJ 1981
Wohnort: Zürich

Re: XR 125 verscramblern

Beitrag von aerodrip »

Hallo Leute

erstmal vielen Dank für die Tipps :rockout:

Ich bin die letzten Tage leider nicht gross dazu gekommen was zu machen.
Dafür sind jetzt aber die ersten Teile gekommen.
- neuer Scheinwerfer mit Gitter
- neue Rückspiegel
- Lenkerschloss

und werden soweit möglich am Wochenende montiert. :fingerscrossed:

Mein erster Versuch der Tankentrostung war von mässigen Erfolg durchzogen.
Ich habe versucht den Tank mit Schrauben und Muttern durch Schwingen drehen Schütteln zu entrosten.
war aber schon spät und ich wollte nicht die ganze Nachbarschaft wecken.
Und mit der Bettdecke drummrum hab ich einfach nicht lange genug durchgehalten :unbekannt:
Ich denke aber für ein erstes ankicken sollte es genügen. :jump:

Hier die vorher nacher Bilder:
8645

@Grumbern:
Danke für die Tipps, ich spiele bereits mit dem Gedanken in einem ersten Anlauf selbst eine Sitzbank zusammen zu schustern. Habe im Kickstartershop vielversprechende einzelteile gesehen. Wird villeicht nicht das gelbe vom Ei, aber dabei kommen mir dann bestimmt noch bessere Ideen. :dontknow:


@Troubadix:
Die Alu Fender sind eine super Idee, habe bereits mit dem Gedanken der verchromten Fender vom kickstartershop gespielt.
Die Seitendeckel würd ich gern weglassen. Auf linken Seite versteckt sich da auch nur der Luftfilter (Sportfilter wurde bereits geliefert) aber auf der Rechten ist der Schalldämpfer welcher die ganze Sicht verdeckt. :hammer:
Hier die Zeichnung des Auspuffs: https://www.lingshondaparts.com/honda_m ... ock_05=hmc


Frage weil ich da echt nicht bescheid weiss:
Kennt sich einer von euch mit Eigenbau Krümmern aus?
Ich möchte am liebsten einen Krümmer wie zum Beispiel dieser für die Yamaha:
http://www.kickstartershop.de/de/Auspuf ... 00/SR-5001
Weiss einer Bescheid wie sich das am einfachsten umsetzen lässt. Kann dieser Yamaha auf die Honda angepasst werden oder gibt es sogar einen Plug and Play Krümmer? zum Beispiel der von ner CB125?

Ich werde als Bald möglich aktuelle Bilder hochladen :dance2:

Bis die Tage

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: XR 125 verscramblern

Beitrag von Kuwahades »

Thema interessiert mich
.daumen-h1:

Benutzeravatar
schlesier
Beiträge: 215
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: -
Honda: CY50 CB50 CB100
CB200 CX500E
Moto Guzzi V50[LA GUZZELLA]
Moto Guzzi 850T4
Wohnort: 55743

Re: XR 125 verscramblern

Beitrag von schlesier »

Nur als ANREGUNG gedacht (Honda TL125).
Krümmer einer CB125J (S) müsste ohne Änderungen passen.

aerodrip
Beiträge: 12
Registriert: 6. Sep 2016
Motorrad:: Honda XR 125 S BJ 1981
Wohnort: Zürich

Re: XR 125 verscramblern

Beitrag von aerodrip »

@Kuwahades: freut mich das zu lesen :)

@schlesier: super Tipps Danke dir. hab mir die Modelle angeschaut, mit dem Krümmer müsste echt was gehen. Ist auf jeden Fall notiert.

aerodrip
Beiträge: 12
Registriert: 6. Sep 2016
Motorrad:: Honda XR 125 S BJ 1981
Wohnort: Zürich

Re: XR 125 verscramblern

Beitrag von aerodrip »

Big news - die kleine hat zum ersten mal wieder töne von sich gegeben :cool:
Ich werd euch so bald wie möglich das Video mit dem Beweis verlinken.

wies halt so ist, zeigen sich jetzt die nächsten Herausforderungen.

Was es vor der Vorführung erst noch zu beheben gilt:
  • - Der Vergaser läuft aus
    - Der Benzinhan ist undicht
    - Der Gaszug hat sich vom Griff gelöst und zieht nicht mehr verlässlich
    - Die Steckung vom Krümmer zum Schaldämpfer ist auch undicht.
Aber das sollte sich alles mit neuen Dichtungen und Reinigungsarbeit aus der Welt schaffen lassen.
Bis dahin ein aktuelles Foto.

8692

Bis die Tage
- aerodrip

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels