Moin, Moin,
hat jemand eine Ahnung ob ich an die original BMW R80 Brembo Zange - DIREKT - mit einer Stahlflexleitung dran gehen kann. Oder muss ich diese komischen original Bremsröhrchen dranlassen?
Grüße
Christoph

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
[BMW] Stahlflex R80
- SchnickSchnack
- Beiträge: 16
- Registriert: 14. Mai 2014
- Motorrad:: Aprilia RSV
BMW R80 fallert
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Stahlflex R80
SchnickSchnack hat geschrieben:Moin, Moin,
hat jemand eine Ahnung ob ich an die original BMW R80 Brembo Zange - DIREKT - mit einer Stahlflexleitung dran gehen kann. Oder muss ich diese komischen original Bremsröhrchen dranlassen?
Grüße
Christoph
..da kannst du direkt anschrauben!
gruß
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- SchnickSchnack
- Beiträge: 16
- Registriert: 14. Mai 2014
- Motorrad:: Aprilia RSV
BMW R80 fallert
Re: Stahlflex R80
Hi Erich,
ich hab die alte Zange:
gehts da auch?
Grüße
ich hab die alte Zange:
gehts da auch?
Grüße
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Stahlflex R80
...sicher, - das geht, - du kannst und du darfst...
hat mit den verwendeten bremszangen nichts zu tun.
hauptsache die stahlflex hat ein gutachten oder ABE, - sowas hatt der herr vom TÜV immer gerne...
gruß
erich
hat mit den verwendeten bremszangen nichts zu tun.
hauptsache die stahlflex hat ein gutachten oder ABE, - sowas hatt der herr vom TÜV immer gerne...
gruß
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
Re: Stahlflex R80
Also ich hatte vor dem Umbau eine ganze Menge an Röhrchen und Leitungsstückchen, wegen der Verkleidung.
Inzwischen geht noch ein Röhrchen zur anderen Bremszange rüber, und eine Stahlflexleitung (schwarz ummantelt) geht direkt hoch zum Hebel:
Grüße Thomas
Inzwischen geht noch ein Röhrchen zur anderen Bremszange rüber, und eine Stahlflexleitung (schwarz ummantelt) geht direkt hoch zum Hebel:
Grüße Thomas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- BruceWilli
- Beiträge: 156
- Registriert: 3. Jun 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT Bj. 1990 - verkauft
Vespa ET4 125 Bj. 1998 - verkauft
Honda CBR 125
Vespa GT200
Honda CB ? demnächst ? - Wohnort: Thomm
Re: Stahlflex R80
Ich hab mir eine Stahlflex Leitung bestellt und es kam eine mit dem gleichen Anschluss wie auf deinem Bild haarti.
Aber dieser Anschluss passt nicht auf meine Bremszange, obwohl ich die gleiche Bremse hab.
Bei meiner muss ein O-Ring Anschluss drauf.. Seltsam..
Aber dieser Anschluss passt nicht auf meine Bremszange, obwohl ich die gleiche Bremse hab.
Bei meiner muss ein O-Ring Anschluss drauf.. Seltsam..
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Stahlflex R80
...die röhrchen sind doch auch direkt und gerade verschraubt, - da sollte eine stahlflex mit den richtigen fittings passen...?!BruceWilli hat geschrieben:Ich hab mir eine Stahlflex Leitung bestellt und es kam eine mit dem gleichen Anschluss wie auf deinem Bild haarti.
Aber dieser Anschluss passt nicht auf meine Bremszange, obwohl ich die gleiche Bremse hab.
Bei meiner muss ein O-Ring Anschluss drauf.. Seltsam..
gruß
***
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- saschkoer
- Beiträge: 14
- Registriert: 13. Okt 2015
- Motorrad:: Yamaha XJ600, 1987 (in den finalen Zügen)
BMW R80 RT, 1989 (im Umbau)
Re: Stahlflex R80
Hallo zusammen,haarti hat geschrieben: Inzwischen geht noch ein Röhrchen zur anderen Bremszange rüber, und eine Stahlflexleitung (schwarz ummantelt) geht direkt hoch zum Hebel.
ich weiß der Thread ist schon steinalt allerdings passt er zu gut und hat sogar schon das passende Bild.
Ich bin derzeit am überlegen ob ich dieses "Röhrchen" von einer Bremszange zur anderen ebenfalls rauswerfe bzw. rauswerfen kann - um mir die Möglichkeit freizuhalten nur mit Gabelstabilisator und ohne Fender vorne zu fahren, ob das sinnvoll oder eintragungsfähig ist sei mal dahingestellt.
Wenn ich mit einem T-Stück je eine Bremsleitung direkt in die beiden Bremszangen laufen lasse ist doch jeder zufrieden und der Bock bremst zuverlässig oder?
- BerndM
- Beiträge: 2864
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Stahlflex R80
Ja, das geht mit T-Stück.