Hallo Mitglieder,
möchte gerne an meine XJ 900 das Rahmenheck kürzen um einen Flat Tracker zu bauen. Wie weit spielt der TÜV denn
" normaler " Weise so mit? Gibt es da feste Vorgaben od von TÜV-Ing. zu TÜV-Ing. unterschiedlich? Zusätzlich sollten die Vergaser mit offenen Sportluftfiltern ausgestattet werden da der Luftfilterkasten wirklich nicht zumutbar ist.Wenn jemand Info`s für mich hat wäre ich sehr dankbar.
Glückauf aus dem Pott
singlemaltl

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Heck kürzen Yamaha XJ 900, 58L Bj. 87
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 13. Jan 2015
- Motorrad:: Yamaha XJ900 N, Bj. 87
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Heck kürzen Yamaha XJ 900, 58L Bj. 87
Fahr doch einfach mal zum TÜV Mann und besprich Dein Vorhaben mit ihm. Nur er kann Dir sagen was machbar ist und worauf er Wert legt.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 19. Okt 2015
- Motorrad:: Kawasaki, Z 750 GT, 1983
Honda, CBR900RR, 1992
DKW, Hummel 166, 1964
Zündapp R50, 1965 - Wohnort: 64546 Mörfelden
Re: Heck kürzen Yamaha XJ 900, 58L Bj. 87
Liegt immer im Ermessen des Prüfers und da ist Jeder anders, hab auch div. abgeklappert bis ich nen guten hatte. Schliesse mich da meinem Vorredner an, vor dem Umbau mim Prüfer sprechen und im Zweifelsfall zum nächsten fahren.
- Speed
- Beiträge: 2807
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Heck kürzen Yamaha XJ 900, 58L Bj. 87
Moin,
ich habe damals Fotos vom Heck meiner Güllepumpe gemacht, dann habe ich mir aus dem Netz Fotos von einem gekürzten Heck heruntergeladen, die Fotos habe ich auf mein Tablett übertragen und bin dann zum TÜV. Der Prüfer konnte sich anhand der Fotos gut vorstellen, was ich vor hatte und hat mir genau erklärt, worauf er Wert legt.
Dann ging´s ans Kürzen und mit der umgebauten Maschine wieder zum TÜV, der Prüfer hat mich sofort wiedererkannt, hat sich alles anguckt, Probefahrt und das war´s.
Gruß
Andreas
PS: Ich würde den Prüfer auch speziell nach seiner Meinung fragen, z. B. würden Sie das genauso machen oder haben Sie eine bessere Idee/ Alternative? Ich will damit sagen, Du mußt den Prüfer mit in Deinen Einbau einbeziehen.
ich habe damals Fotos vom Heck meiner Güllepumpe gemacht, dann habe ich mir aus dem Netz Fotos von einem gekürzten Heck heruntergeladen, die Fotos habe ich auf mein Tablett übertragen und bin dann zum TÜV. Der Prüfer konnte sich anhand der Fotos gut vorstellen, was ich vor hatte und hat mir genau erklärt, worauf er Wert legt.
Dann ging´s ans Kürzen und mit der umgebauten Maschine wieder zum TÜV, der Prüfer hat mich sofort wiedererkannt, hat sich alles anguckt, Probefahrt und das war´s.
Gruß
Andreas
PS: Ich würde den Prüfer auch speziell nach seiner Meinung fragen, z. B. würden Sie das genauso machen oder haben Sie eine bessere Idee/ Alternative? Ich will damit sagen, Du mußt den Prüfer mit in Deinen Einbau einbeziehen.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
Re: Heck kürzen Yamaha XJ 900, 58L Bj. 87
Moin,
habe meine Rahmenkürzung auch mit dem Tüv-Prüfer abgesprochen. Generell ist die Kürzung bei der XJ hinter den Knotenblechen der Federbeine möglich. Habe eine kleine Mappe mit Beispielen zusammengestellt und es problemlos eintragen lassen. LG, Simon
habe meine Rahmenkürzung auch mit dem Tüv-Prüfer abgesprochen. Generell ist die Kürzung bei der XJ hinter den Knotenblechen der Federbeine möglich. Habe eine kleine Mappe mit Beispielen zusammengestellt und es problemlos eintragen lassen. LG, Simon
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.