Hallo, ich möchte eine Suzuki GS 850 verkürzen und das Alte Heck nach vorn setzen.
Habe ich da Chancen auf Tüv ?
Hier das Vorhaben in Photoshop Versuchsstadium.
Fußrasten hinten kommen ab, Spiegel muss einer ran , Ochsenaugen am Lenker..

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki GS 850 Umbau
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Jul 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 1981 im Bau
- Wohnort: Bremen
Re: Suzuki GS 850 Umbau
So hier das Bild... was sagt Ihr dazu?
Tim
Tim
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Suzuki GS 850 Umbau
So lange das Heck bis zur Mitte des Rades geht, macht der TÜV keine Probleme. Natürlich vorausgesetzt, dass Kennkeichen und Beleuchtung regelkonform sind.
Btw. sieht es auch ganz gut aus!
Btw. sieht es auch ganz gut aus!
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Suzuki GS 850 Umbau
Sieht gut aus !
Heck müsste nur etwas länger werden
ab der Achse muss das Hinterrad 15cm abgedeckt sein
Heck müsste nur etwas länger werden
ab der Achse muss das Hinterrad 15cm abgedeckt sein
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Suzuki GS 850 Umbau
Moin Tim,
sieht cool aus! Das einzige was ich persönlich noch machen würde, wäre das Cockpit etwas niedriger zu machen und die Instrumente mit kleineren Tauschen. Aber die gefällt so schon sehr gut!
Gruß
Dominik
sieht cool aus! Das einzige was ich persönlich noch machen würde, wäre das Cockpit etwas niedriger zu machen und die Instrumente mit kleineren Tauschen. Aber die gefällt so schon sehr gut!
Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Jul 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 1981 im Bau
- Wohnort: Bremen
Re: Suzuki GS 850 Umbau
Das sollte sich mit dem Kennzeichen regeln lassen, oder?Kuwahades hat geschrieben:Sieht gut aus !
Heck müsste nur etwas länger werden
ab der Achse muss das Hinterrad 15cm abgedeckt sein
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Suzuki GS 850 Umbau
Ja, denke ich schon, zumindest hab ich sehr ähnliches mal von einem DEKRA Mann gehört 

E=MC² <=> Energy = Milk Café²
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Jul 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 1981 im Bau
- Wohnort: Bremen
Re: Suzuki GS 850 Umbau
Das werde ich auch, aber die Wilden Aktionen spar ich mir für nach dem Tüv auf...7StarMantis hat geschrieben:Moin Tim,
sieht cool aus! Das einzige was ich persönlich noch machen würde, wäre das Cockpit etwas niedriger zu machen und die Instrumente mit kleineren Tauschen. Aber die gefällt so schon sehr gut!
Gruß
Dominik
Möchte die Kiste evtl. auch vorne tieferlegen, habe nur keine Erfahrungen wie sich die Änderung des Nachlaufes auf die Fahrstabilität auswirkt.
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Suzuki GS 850 Umbau
Hmm, da bin ich auch überfragt. Soweit ich weiß kann man schon die Gabeln so 2 bis 3 cm durchschieben ohne, dass sich großartig was verändert, aber lass dir das hier besser noch mal von einem Experten bestätigen 
Wichtig ist halt nur, dass weiterhin der volle Federweg der Gabeln genutzt werden kann.
Gruß
Dominik

Wichtig ist halt nur, dass weiterhin der volle Federweg der Gabeln genutzt werden kann.
Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
Re: Suzuki GS 850 Umbau
Sehr schön! Gute Proportionen.Kurz und knackig. Länger würde ich gar nicht machen. Oder nur dann, wenn Du nicht ordentlich drauf sitzen kannst.
Den Original GS Bürzel so verbauen, daß die Unterkante vom Bürzel mit der Unterkante der Sitzbank eine Linie bildet.
Beim Gabeldurchschieben darauf achten, dass bei vollem Einfedern der Fender oder das Vorderrad nicht den Krümmern ins Gehege kommt. Vom Fahrverhalten dürfte es mit der durchgeschobenen Gabel eher richtung "handlich" gehen, ich denke dass es mit heutigen Reifen auch keine Probleme mit dem Geradeauslauf gibt.
Lampe und Instrumente tiefer sieht immer gut aus (nicht so "hochnäsig").Dabei find ich die alten Suzi Uhren gar nicht so übel.
Was für ein Lenker ist geplant ?
Zurückverlegte Rasten?
Wird jedenfalls eine richtog schöne, kompakte Wuchtbrumme.
der halbtroll
Den Original GS Bürzel so verbauen, daß die Unterkante vom Bürzel mit der Unterkante der Sitzbank eine Linie bildet.
Beim Gabeldurchschieben darauf achten, dass bei vollem Einfedern der Fender oder das Vorderrad nicht den Krümmern ins Gehege kommt. Vom Fahrverhalten dürfte es mit der durchgeschobenen Gabel eher richtung "handlich" gehen, ich denke dass es mit heutigen Reifen auch keine Probleme mit dem Geradeauslauf gibt.
Lampe und Instrumente tiefer sieht immer gut aus (nicht so "hochnäsig").Dabei find ich die alten Suzi Uhren gar nicht so übel.
Was für ein Lenker ist geplant ?
Zurückverlegte Rasten?
Wird jedenfalls eine richtog schöne, kompakte Wuchtbrumme.
der halbtroll