Hallo! Schau mal hier: http://www.koeltgen.de/
Ich habe vor etlichen Jahren, über einen beeinträchtigen Kollegen, von Willi Költgen gehört und damals seinen ersten Umbau für einen Querschnittsgelähmten auf Video gesehen. Die Werkstatt habe ich mir gemerkt! Man kann ja nie wissen!? In diesem Sinne:"Alles Gute für den Verunfallten!"
Gruß Willy

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt? - B
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 12. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Val78 ich finde eueren Gedanken grundsätzlich gut. Etwas mehr Infos über den zu erwartenden Zustand des Vaters deines Freundes wären sehr hilfreich. Damit könnte man konkretere Ideen entwickeln.
Allerdings fehlt ein wichtiger Aspekt - was will eigentlich der Betroffene?
Ich bin der Meinung ihr solltet ihn mit einbeziehen oder zumindest ein bisschen hinterfragen.
Ich für meinen Teil würde weder mit einem Quad noch mit einem Trike glücklich werden. Ein Quad hat nichts mit einem Motorrad gemein, schon gar nicht das Fahrverhalten/Fahrgefühl. Ein Quad ist was total anderes, ob er damit glücklich wird weiß nur er selbst.
Das Trike ist allgemein bekannt als das Behindertenfahrzeug für verunfallte Biker. Fährt bescheiden, sieht bescheiden aus, weiß jeder schon von weitem was los ist.
Also falls es unter den Voraussetzungen möglich ist würde ich auch zum Gespann raten. Das ist Motorradfahren wie es früher üblich war. (Kein Geld für ein Auto, kaufst du ein Motorrad, hast du wieder etwas Geld kaufst du nen Beiwagen dazu und fährst mit der ganzen Familie nach Italien). Gespannfahren ist cool (besonders im Winter), ist ein normales Bike mit "Zusatz" und kommt Motorradfahren am nähsten, wenn man das überhaupt so sagen kann - denn es ist Motorradfahren pur.
Allerdings fehlt ein wichtiger Aspekt - was will eigentlich der Betroffene?
Ich bin der Meinung ihr solltet ihn mit einbeziehen oder zumindest ein bisschen hinterfragen.
Ich für meinen Teil würde weder mit einem Quad noch mit einem Trike glücklich werden. Ein Quad hat nichts mit einem Motorrad gemein, schon gar nicht das Fahrverhalten/Fahrgefühl. Ein Quad ist was total anderes, ob er damit glücklich wird weiß nur er selbst.
Das Trike ist allgemein bekannt als das Behindertenfahrzeug für verunfallte Biker. Fährt bescheiden, sieht bescheiden aus, weiß jeder schon von weitem was los ist.
Also falls es unter den Voraussetzungen möglich ist würde ich auch zum Gespann raten. Das ist Motorradfahren wie es früher üblich war. (Kein Geld für ein Auto, kaufst du ein Motorrad, hast du wieder etwas Geld kaufst du nen Beiwagen dazu und fährst mit der ganzen Familie nach Italien). Gespannfahren ist cool (besonders im Winter), ist ein normales Bike mit "Zusatz" und kommt Motorradfahren am nähsten, wenn man das überhaupt so sagen kann - denn es ist Motorradfahren pur.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt? - B
Moin!
Ooooouuuha!
Mit solch einer Resonanz habe ich garnicht gerechnet.
Danke!!!
Ich versuche mal nach und nach Eure Infos abzuarbeiten und parallel weitere Infos bei der Familie einzuholen.
So ganz bin ich mit dem zu erwartenden Grad der Behinderung noch nicht durchgestiegen, soweit ich weiß wird das rechte Bein ab dem Knie entfernt.
Und irgendwas war/ist noch mit der Hüfte.
Ein Beiwagen oder schlimmer noch ein Trike kommt überhaupt nicht in Frage, sein Vater würde uns wohl auf Gehilfen jagen und anschließend damit verprügeln, so die Antwort auf meine Frage.
Die Idee mit dem Rahmen freilegen werde ich bzw. werden wir mal in Angriff nehmen, evtl. erkennt man daran ja eine Linie.
Sein Vater fuhr selber Vier-Räder, genauer gesagt ATV's und ist wegen des schlechten Handlings dann auf's Quad umgestiegen.
Er fährt neben seinen ganzen Motorrädern eine Yamaha Banshee YFZ 350, tief, breit und dank des RD 350 2-Takters verdammt schnell.
Aber an die wollen und werden wir nicht rangehen, das Teil ist sein Baby.
Nebenbei hat mein Kumpel schon Kontakt zu Umbau-Firmen aufgenommen, der Bremsen-Umbau ist wohl eher ein "niedliches" Problem und TÜV-mäßig leicht zu realisieren.
Wenn wir ordentliche Schweissnähte abliefern, kümmern die sich auch um eine Eintragung des Eigenbau-Gepäckträgers auf der AHK.
So long!
Val78
Ooooouuuha!
Mit solch einer Resonanz habe ich garnicht gerechnet.
Danke!!!
Ich versuche mal nach und nach Eure Infos abzuarbeiten und parallel weitere Infos bei der Familie einzuholen.
So ganz bin ich mit dem zu erwartenden Grad der Behinderung noch nicht durchgestiegen, soweit ich weiß wird das rechte Bein ab dem Knie entfernt.
Und irgendwas war/ist noch mit der Hüfte.
Ein Beiwagen oder schlimmer noch ein Trike kommt überhaupt nicht in Frage, sein Vater würde uns wohl auf Gehilfen jagen und anschließend damit verprügeln, so die Antwort auf meine Frage.
Die Idee mit dem Rahmen freilegen werde ich bzw. werden wir mal in Angriff nehmen, evtl. erkennt man daran ja eine Linie.
Sein Vater fuhr selber Vier-Räder, genauer gesagt ATV's und ist wegen des schlechten Handlings dann auf's Quad umgestiegen.
Er fährt neben seinen ganzen Motorrädern eine Yamaha Banshee YFZ 350, tief, breit und dank des RD 350 2-Takters verdammt schnell.
Aber an die wollen und werden wir nicht rangehen, das Teil ist sein Baby.
Nebenbei hat mein Kumpel schon Kontakt zu Umbau-Firmen aufgenommen, der Bremsen-Umbau ist wohl eher ein "niedliches" Problem und TÜV-mäßig leicht zu realisieren.
Wenn wir ordentliche Schweissnähte abliefern, kümmern die sich auch um eine Eintragung des Eigenbau-Gepäckträgers auf der AHK.
So long!
Val78
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Moin!
Auf die schnelle habe ich diese Rahmenbilder gefunden, detaillierte Bilder reiche ich noch nach!



Sieht ja eigentlich garnicht mal sooo schlecht aus, oder?
So long!
Val78
Auf die schnelle habe ich diese Rahmenbilder gefunden, detaillierte Bilder reiche ich noch nach!



Sieht ja eigentlich garnicht mal sooo schlecht aus, oder?
So long!
Val78
- Bambi
- Beiträge: 13281
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Hallo Val,
würde ich beim letzten Bild auch sagen. Danach ist die Linienführung des Rahmens doch eigentlich recht ähnlich der eines Motorrads. Nur der große Wasserkühler, der versaut Dir die Möglichkeiten an der Front. Aber vielleicht lässt sich das auf 2 kleinere Kühler aufteilen und diese sich geschickter verstauen. Spontan fällt mir dazu die seitliche Anbringung wie bei Hondas VTR 1000 ein ...
Schöne Grüße, Bambi
würde ich beim letzten Bild auch sagen. Danach ist die Linienführung des Rahmens doch eigentlich recht ähnlich der eines Motorrads. Nur der große Wasserkühler, der versaut Dir die Möglichkeiten an der Front. Aber vielleicht lässt sich das auf 2 kleinere Kühler aufteilen und diese sich geschickter verstauen. Spontan fällt mir dazu die seitliche Anbringung wie bei Hondas VTR 1000 ein ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Moin!
Seitliche Wasserkühler kannte ich bis eben noch garnicht, das ist ja mal eine Idee.
Wobei dann die beiden 2-in-1 Krümmerrohre rechts verdeckt wären, ein Stil-Element welches man beim Umbau auf "Cafe-Racer" evtl. nutzen könnte?

Ich will die Krümmerrohre mal mit einem Abraxas-Schwamm und Cola bearbeiten, hab' an Chrom damit gute Erfahrung gemacht und wollte mal sehen, ob sich das auch bei VA gut macht.
So long!
Val78
Seitliche Wasserkühler kannte ich bis eben noch garnicht, das ist ja mal eine Idee.
Wobei dann die beiden 2-in-1 Krümmerrohre rechts verdeckt wären, ein Stil-Element welches man beim Umbau auf "Cafe-Racer" evtl. nutzen könnte?

Ich will die Krümmerrohre mal mit einem Abraxas-Schwamm und Cola bearbeiten, hab' an Chrom damit gute Erfahrung gemacht und wollte mal sehen, ob sich das auch bei VA gut macht.
So long!
Val78
- Bambi
- Beiträge: 13281
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Hallo Val,
mit dem Krümmer geb' ich Dir gerne recht! Hinten ist ja auch noch Platz. Schau mal bei der Benelli Tornado tre 1130:
http://www.picautos.com/imgs/16168-bene ... -le-06.jpg
Die hat den Kühler zwischen den hinteren Rahmenrohren über dem Hinterrad. Die riesigen Lüfter, deren Trichter und das post-moderne Design müsst ihr ja nicht nachbauen ... Es geht nur um die technische Idee.
Schöne Grüße in die Nach, Bambi
mit dem Krümmer geb' ich Dir gerne recht! Hinten ist ja auch noch Platz. Schau mal bei der Benelli Tornado tre 1130:
http://www.picautos.com/imgs/16168-bene ... -le-06.jpg
Die hat den Kühler zwischen den hinteren Rahmenrohren über dem Hinterrad. Die riesigen Lüfter, deren Trichter und das post-moderne Design müsst ihr ja nicht nachbauen ... Es geht nur um die technische Idee.
Schöne Grüße in die Nach, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Wenn ich mir die Rahmenform so anschaue und es "Klassisch" ausschauen soll dann kommt mmir gerade eine "Dustbin" Verkleidung in den Sinn...
http://www.rockandroad.de/motorrad/news ... r_139.html
Also statt Sprintbeemer SprintQuad, Seitliche bzw Kühler im Heck und etwas Feinschliff wärs sicher nett anzusehen...
Troubadix
http://www.rockandroad.de/motorrad/news ... r_139.html
Also statt Sprintbeemer SprintQuad, Seitliche bzw Kühler im Heck und etwas Feinschliff wärs sicher nett anzusehen...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Sollte es doch wieder auf ein Zweirad hinauslaufen, kann man durchaus auch mal hier nachschauen.
Ralph
Ralph
-
- Beiträge: 2717
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Hallo ,also soll ich das so verstehen ,das ein Motorrad mit Beiwagen das aller letzte ist.und das verstehe ich jetzt überhaupt nicht.okay dann mal zu,und gutes Gelingen .winne.