Moin!
Entschuldigt, wenn meine Antworten mal ein/zwei Tage länger dauern, bin gerade familiär etwas eingebunden.
Zum Thema Beiwagen:
So wie ich es rausgehört habe, ist die Abneigung gegen Beiwagen lediglich persönlichen Ursprungs, er mußte wohl als Kind bei Wind und Wetter darin sitzen.
Die SprintBeemer gefällt der Ehefrau nicht, ob es dem Patienten gefällt kann ich nicht sagen.
Aber...
Ich war mittlerweile nochmal beim TÜV-Onkel, wenn ich einen kleinen Spritzschutz direkt über die Hinterräder anbringe, spricht nichts gegen das cutten der Heckverkleidung.
Da in den Papieren steht "Radabdeckung nicht ausreichend", brauchen wir auch nicht das ganze Rad abdecken.
Im www. habe ich bei einem China-Quad sowas gesehen, nennt sich bashan bs 300.
Ganz so besch...en sehen die Radabdeckungen nicht aus und in mattschwarz gehalten sollten sie das Gesamtbild auch nicht zu sehr stören.
So hätte man zumindest schonmal frei Hand was das Heck bzw. die Sitzbank betrifft.
Da die Grundform der originalen Sitzbank meiner Meinung nach eine gute Basis bietet, wollte ich hier in Berlin mal ein/zwei Sattler besuchen und fragen was möglich ist.
Wenn wir den Stern der Felgen Alu polieren, das Bett in schwarz lackieren und Felgenhorn in weiss, kommt man dann optisch an eine Motorradfelge mit Weisswandreifen ran?
Oder würde das eher kitschig wirken?
Sollten wir die Felgen lieber in schwarz belassen und nur die Aufkleber entfernen?
Mit der vorderen Verkleidung bin ich mir noch unschlüssig, gecuttete sehen sch...e aus, ganz ohne wirkt durch die A-Arms genauso blöd.
Nebenbei habe ich überlegt, ob man mithilfe von Number-Plates den Blick von der Schwinge ablenken könnte?
So long!
Val78

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt? - B
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Mir gefällt die Idee Dustbin auf Quad immer besser je länger ich drüber nachdenke...
...aber was mir auch grad einfällt wäre ein Gespann das KOMPLETT aus dem beiwagen gesteuert wird, wäre sicher der Shocker auf der Strasse wenn das "Führerlose" Gespann angerollt kommt
Troubadix
...aber was mir auch grad einfällt wäre ein Gespann das KOMPLETT aus dem beiwagen gesteuert wird, wäre sicher der Shocker auf der Strasse wenn das "Führerlose" Gespann angerollt kommt



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8761
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Ist doch kein Problem, das hier ist ein Forum, kein Chat:-)Val78 hat geschrieben:Entschuldigt, wenn meine Antworten mal ein/zwei Tage länger dauern, bin gerade familiär etwas eingebunden.
Mir will immer noch die Idee nicht aus dem Kopp, aus nem Moped was zu bauen.
Ob nun mit 4 Rädern oder mit 3. Da hätte man dann die Wahl ob man die 3 Räder so rum oder eben andersrum dranbaut.
Damit wäre dann auf jeden Fall das Thema Caferaceroptik problemlos umzusetzen, man kann auf vorhandenes Material zurückgreifen, hat nen ordentlichen Motor, der ne bekannte Grösse ist und der Rest der Technik ist auch Grosserie aus bekannter Qualität.
Evtl. existieren ja sogar Umbausätze von Herstellern behindertengerechter Moppeds, die man ohne grossen Huddel mit den Graukittel legalisiert bekommt?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8761
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Ist ja schön aber wie bekommste so nen Umbau durch den TÜV?
(Rahmen, Schwinge, Bremsen, Radaufhängung)
(Rahmen, Schwinge, Bremsen, Radaufhängung)
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Mensch, Troubadix, ...noch nie was von negativem Lenkimpuls gehört?Troubadix hat geschrieben:Der gerät fährt in die eine Richtung, die dame Lenkt in die andere, schon seltsam, aber nettes Gerät, eigentlich beideRevace hat geschrieben:http://2.bp.blogspot.com/-QSTtepWGFDY/U ... cycle-.jpg![]()
![]()
![]()


.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8761
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
In enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen aaS. Behindertenumbauten laufen da bei vielen mit nem "Mitleidsbonus", da ist die Bereitschaft zur Abnahme wesentlich grösser als bei nem "normalen" Chopperumbau oder anderen Tuningprojekten.Ratz hat geschrieben:Ist ja schön aber wie bekommste so nen Umbau durch den TÜV?
(Rahmen, Schwinge, Bremsen, Radaufhängung)
Die Erfahrung habe ich schon häufiger gemacht, wir haben früher schon Autos und Omnibusse recht heftig modifiziert. Der Prüfer wird dann schon Ansagen machen, was er sehen will, auch bzgl. der Materialanforderungen und der Ausführung. R-e-l-a-t-i-v einfach dürfte der Umbau auf 2 Hinterräder sein, am Frontend wird es vmtl. deutlich komplizierter, weil da ja ausser der reinen Kraftübertragung auch noch die Lenkung dranhängt. Gehen tut's, einfach werden wird's ned:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 2717
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Moin!
Also die verlinkte Honda von Obelix gefällt mir ja irgendwie, nur die Räder hätte ich etwas kleiner gewählt.
Für solch einen Umbau sollte das vorhandene Quad ja eigentlich eine gute Basis bieten?!
Das Trike mit einem Hinterrad ist mein persönlicher Favorit, CanAm baut sowas als Spyder. Super Handling, bequemes sitzen, Langstreckentauglich...
Nur der Preis ist etwas hoch, Gebrauchte gibt es ab 10k€.
Parallel setzt sich mein Kumpel gerade mit E-ATV in Verbindung, die bauen sowas auf KTM-Basis.
Trikes mit zwei Rädern am Heck sind, nun ja, wie soll ich es sagen, also, tja, hmm...
Hässlich?!
Sorry, ich weiß es ist für einen guten Zweck, aber ich kann nicht an etwas mitbauen, wenn sich mir beim anblick der Magen umdreht.
Tendenziell würde ich persönlich am liebsten in die Richtung der verlinkten Honda gehen, nur anstatt einer Vollverkleidung als Cafe Racer, Street Tracker oder Alternativ als Scrambler
So long!
Val78
Also die verlinkte Honda von Obelix gefällt mir ja irgendwie, nur die Räder hätte ich etwas kleiner gewählt.
Für solch einen Umbau sollte das vorhandene Quad ja eigentlich eine gute Basis bieten?!
Das Trike mit einem Hinterrad ist mein persönlicher Favorit, CanAm baut sowas als Spyder. Super Handling, bequemes sitzen, Langstreckentauglich...
Nur der Preis ist etwas hoch, Gebrauchte gibt es ab 10k€.
Parallel setzt sich mein Kumpel gerade mit E-ATV in Verbindung, die bauen sowas auf KTM-Basis.
Trikes mit zwei Rädern am Heck sind, nun ja, wie soll ich es sagen, also, tja, hmm...
Hässlich?!
Sorry, ich weiß es ist für einen guten Zweck, aber ich kann nicht an etwas mitbauen, wenn sich mir beim anblick der Magen umdreht.
Tendenziell würde ich persönlich am liebsten in die Richtung der verlinkten Honda gehen, nur anstatt einer Vollverkleidung als Cafe Racer, Street Tracker oder Alternativ als Scrambler
So long!
Val78
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Kann das was werden oder ist das ein verlorenes Projekt?
Diese Aussage halte ich für sehr gewagt und schon etwas beleidigend!obelix hat geschrieben:....Behindertenumbauten laufen da bei vielen mit nem "Mitleidsbonus", da ist die Bereitschaft zur Abnahme wesentlich grösser als bei nem "normalen" Chopperumbau oder anderen Tuningprojekten....
Wenn ich das weiterdenke, dürfen Behinderte nur aus Mitleid am Straßenverkehr teilnehmen?
Ich vermute mal das die Aussage nicht böse gemeint war. Dennoch bin ich ein klein wenig schockiert.
Ralph
Zuletzt geändert von f104wart am 30. Okt 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert. Der Schreiber war nicht Ratz, sondern Obelix.
Grund: Zitat korrigiert. Der Schreiber war nicht Ratz, sondern Obelix.