Bei der Z 440 setzte Kawasaki erstmals auf einen Zahnriemen als Sekundärantrieb, der als Option anstelle einer Kette wählbar war. Inzwischen sind die alten Schätzchen etwas in Vergessenheit geraten. Aber viele nutzen die Z 440 heute als Basis für ein Umbauprojekt, so wie Michael, der hier sein Projekt vorstellt und keine fünf Monatsgehälter dafür verbraten hat.
Hier geht es zum Beitrag:
http://nippon-classic.de/custom-bikes/k ... der-asche/
viel Spaß wünscht Euch Jens!