forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mein neues Urlaubsbike

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Volkerbär
Beiträge: 28
Registriert: 24. Nov 2014
Motorrad:: Moko Suzuki 1100 Bj 83

Mein neues Urlaubsbike

Beitrag von Volkerbär »

Tagchen
Tja,aus meinen lang geplanten Caferacerbau weswegen ich mich hier angemeldet hatte wirds nichts mehr..
Ich kann mich einfach nicht entscheiden was,welche Marke und warum überhaupt noch..Lohnt sich auch nicht mehr da ich auch nicht mehr so viel fahre..meine Moko steht auch nur noch rum :roll:

Deswegen bin ich mal eine andere Richtung gegangen..
Ca 4,80 m lang,meine Hund der Neufundländer passt locker in den Korb,für etwas Reisegepäck ist auch noch Platz..ach ja,und meine Frau :mrgreen: ,die kommt auch noch mit :wink: ...
Mit dem Bike werde ich nächstes Jahr auf Urlaubstour gehen.Einfach zu Hause losfahren und Deutschland durchqueren..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Volkerbär
Beiträge: 28
Registriert: 24. Nov 2014
Motorrad:: Moko Suzuki 1100 Bj 83

Re: Mein neues Urlaubsbike

Beitrag von Volkerbär »

Sind noch einige Restarbeiten zu erledigen.
Extralange Seilzüge fertigen :zunge: ...der Boden wird mit Olivenholzbrettern ausgelegt.
Dann kommt noch ein zuschaltbarer Getriebemotor rein der bei Steigungen in die Kette greift.deswegen auch grössere Accus an Bord.. :mrgreen:
Ausgestattet mit Vierfachbremssytem..Guzzi lässt grüssen :grinsen1: Der linke Bremshebel betätigt die vordere Felgenbremse und gleichzeitig die hintere Trommel..rechts vordere trommel und hintere Felgenbremse..

Dann kommen noch alte Hella Blinker usw dran

Wenns fertig ist mach ich noch mal ein Bild

Gruß Volker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Urlaubsbike

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Volker,
eine unerwartete Wende in deinem Projekt ;)
Viel Spaß und gute Fahrt !
PS: Interessante Konstruktion und sieht schon gut aus.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Volkerbär
Beiträge: 28
Registriert: 24. Nov 2014
Motorrad:: Moko Suzuki 1100 Bj 83

Re: Mein neues Urlaubsbike

Beitrag von Volkerbär »

Der Hund in klein :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 837
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Mein neues Urlaubsbike

Beitrag von saflo »

Da müssen aber mehr als nur das Vorderrad lenken - oder???
Aber sonst ein cooles Projekt!

Grüße - Stefan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Volkerbär
Beiträge: 28
Registriert: 24. Nov 2014
Motorrad:: Moko Suzuki 1100 Bj 83

Re: Mein neues Urlaubsbike

Beitrag von Volkerbär »

Und fertig.... :grinsen1:
60kg im korb :roll: hab ich ganz schön zu treten.... :grinsen1: :grinsen1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13240
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Mein neues Urlaubsbike

Beitrag von Bambi »

Hallo Volkerbär,
vielleicht findest Du bei Günter noch ein paar Ideen:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 23&t=11996
Ich hoffe, ich habe bei meinem Namensvetter jetzt kein 'h' unterschlagen ... aber das kann ich erst gleich überprüfen!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach ... auch hunde-verückt! Wir wünschen noch lange Zeit Spaß mit dem Bären!!!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Mein neues Urlaubsbike

Beitrag von didi69 »

Volkerbär hat geschrieben:Einfach zu Hause losfahren und Deutschland durchqueren..
coole Sache.. finde ich gut... .daumen-h1:

wenn du im Raum Offenburg mal irgendwo umsonst übernachten willst... lass es mich wissen
Frau, Hund und du.. ist willkommen... :prost:
(Garagenplatz fürs Vehikel ist natürlich vorhanden)
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Volkerbär
Beiträge: 28
Registriert: 24. Nov 2014
Motorrad:: Moko Suzuki 1100 Bj 83

Re: Mein neues Urlaubsbike

Beitrag von Volkerbär »

Ja merk ich mir...danke..
aber nur wenn deine Garage 5 m lang ist :mrgreen:

Das Ding ist ein Kompromiss aus Altbestand und meinen Veränderungen
Ich habs in einfacher Form gebraucht gekauft, dann
verlängert, die Stützräder und alles mögliche angebaut, bzw geändert..

Wenns fertig ist werde ich noch eins bauen...wesentlich durchdachter..6 m lang
, etwas breiter, mit Rolldach als Regenschutz und den Versuch einen kleinen
mopedmotor eintragen zu lassen..mit Kennzeichen, Versicherung.??? Mal sehen.....

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Mein neues Urlaubsbike

Beitrag von frm34 »

Cooles Rad!!!

Die vordere Gabel sieht ja sehr massiv aus - wo stammt die denn her??
Ich hab dieses Jahr ein altes Tourenrad als Halbrenner umgestrickt. Hab aber dafür vorne ne Sturmey Archer Trommelbremse drinne, die gibt es auch mit 90mm Durchmesser - Deine erscheint mir recht klein.
Allerdings hab ich dann auch die vordere Gabel analog der alten Board Tracker verstärkt.
Wirst ja sehen, ob die Bremsleistung bei der ganzen Masse reicht....

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels