forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB550 Four Caferacer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
BonnToRun
Beiträge: 26
Registriert: 3. Jul 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four '76

Honda» CB550 Four Caferacer

Beitrag von BonnToRun »

Moin zusammen...

es wird Zeit meine Honda vorzustellen, oder das was momentan noch davon übrig ist.

Mittlerweile ist alles auseinander und der Rahmen von einigen überflüssigen Haltern befreit.
Jetzt suche ich jemanden der im Raum Köln/Bonn pulverbeschichten kann.

Vielleicht hat jemand einen Tipp und/oder kann mir verraten wie viel Geld ich für Rahmen und Schwinge einplanen muss!?

Den Speichenfelgen würde etwas schwarze Farbe auch gut stehen... bin aber noch unschlüssig, erst recht weil ich die Preise noch nicht einschätzen kann! Die Felgen sind schon etwas rostig.
Kann man eigentlich die Speichen für die Pulverbeschichtung in der Felge lassen oder müssen die zwangsläufig raus?

Fragen über Fragen! :dontknow:

Das "Problem" mit der Lenkeraufnahme an der Gabelbrücke, habe ich mir erfolgreich bei Alexander abgeguckt.
Vielen Dank!! .daumen-h1:
Weiter wurde der Polieraufsatz gequält, und einige Kleinteil sind wieder schwarz.
Das Zündschloss wurde in einen Halter im Rahmendreieck gebastelt - Idee meines Dads, mit dem ich meinen ersten Umbau zusammen mache!

Stummellenker und weitere Teile warten jetzt auf den Rahmen tappingfoot bin gespannt und halt Euch auf dem laufenden.

Gruß Basti :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
may the FOURS be with you

Benutzeravatar
BonnToRun
Beiträge: 26
Registriert: 3. Jul 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four '76

Re: Honda CB550 Four Caferacer

Beitrag von BonnToRun »

weitere Bilder
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
may the FOURS be with you

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8811
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB550 Four Caferacer

Beitrag von theTon~ »

Moin Basti,

schönes Projekt, viel Erfolg!

Ich kann Dir zumindest mit dem Preis für das Einspeichen weiterhelfen. Das würde ja erforderlich sein, wenn Du de Felgen schwarz pulvern lassen möchtest. Ich habe gerade 280,- Euronen bei Walmotec gelassen, da habe ich mich ganz schön auf den Ars.. gesetzt. Aber ist ja alles für einen guten Zweck!

Also hau rein und halte uns auf dem Laufenden.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: Honda CB550 Four Caferacer

Beitrag von Tom »

theTon~ hat geschrieben:Ich kann Dir zumindest mit dem Preis für das Einspeichen weiterhelfen. Das würde ja erforderlich sein, wenn Du de Felgen schwarz pulvern lassen möchtest.
Das ist natürlich die schönste und sauberste Lösung, keine Frage. Aber auch die teuerste.

Aber wenn du knapp bei Kasse bist, stelle sicher das die Felgen zentriert sind (und das auch bleiben, d.h. keine kaputten Speichen oder Nippel die grade noch so halten) und lass das in einem Stück Strahlen und Pulvern.

Jaja, bevor jetzt wieder die "keine halben Sachen" - Fraktion kommt...immer ruhig bleiben, euer Blutdruck! :grinsen1:
Ich persönlich würde es wohl auch nicht so machen (hab ja zum Glück auch keine Speichen :neener: ), aber es ist eine kostengünstige Alternative und ich kenne Leute, deren Räder genau so behandelt wurden und mehrere tausend Kilometer halten und wunderbar aussehen.
Beim ersten Nippel-Nachziehen wird's dann eklig, das ist klar. Aber mal ehrlich - wie oft macht ihr das schon?


P.S.: Ich gehe die ganze Zeit davon aus, dass du das komplette Rad pulvern möchtest und nicht tatsächlich NUR die Felge.
Denn wenn dem so ist, müssen die Speichen selbstverständlich raus, dann vergess was ich oben geschrieben habe.

Gruß
Tom

Benutzeravatar
BonnToRun
Beiträge: 26
Registriert: 3. Jul 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four '76

Re: Honda CB550 Four Caferacer

Beitrag von BonnToRun »

Vielen Dank!
Genau das wollte ich hören, Tom :)
Also alleine das Einspeichen und Zentrieren sprengt wohl den Rahmen! :steinigung:
Wenn ich mich für schwarze Räder entscheide sollte, dann wäre es zumindest eine Alternative - auch wenn das gehudelt ist!

Oder ich versuch die Räder zu retten!? Die Chromringe sind garnicht so schlecht... aber die Speichen, vor allem am Vorderrad sind in einem schönen ROSTbraun :zunge:
Vielleicht gibt es weiteren Rat?!

Gruß Basti
may the FOURS be with you

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8811
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB550 Four Caferacer

Beitrag von theTon~ »

Probiere doch mal Autosol Chrompaste auf den Speichen. Vielleicht ist das mehr Flugrost als Scheißrost. ;)

Ich drücke Dir die Daumen!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Honda CB550 Four Caferacer

Beitrag von Nille »

Was spricht eig. gegen Plasti-dip als low-bud Lösung? 2-3 Dosen und go:) hab vor 2wochen die Nieren von meinem BMW damit lackiert und das hält super. Trotz 50km autobahn am Tag. Das Foliatec zeug soll allerdings nicht so der bringer sein, lieber das original holen.

Kaffeeracer
Beiträge: 27
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: Honda, XBR, 1989

Re: Honda CB550 Four Caferacer

Beitrag von Kaffeeracer »

Schickes Projekt!

Wie funktioniert das denn bei dir mit dem Lenkradschloss? Hast du 2 Schlösser? oder hat die CB gar kein Lekerschloss?

mfg Jan

Benutzeravatar
tomlocal
Beiträge: 97
Registriert: 19. Mai 2013
Motorrad:: Suzuki GS 750E/GT250 Honda CB650 RC03

Re: Honda CB550 Four Caferacer

Beitrag von tomlocal »

Top Wagen!!! Stellt mich nicht an den Pranger aber meine vergammelten Chromteile sind (ungelogen) mit einem Dampfreiniger und jetzt nicht auslachen :D Alufolie/Cola Gemisch wieder Ansehbar geworden, ich bin auch eher derjenige wo alles selber machen will sonst würd ich mir kein Projekt holen sondern ein fertiges Moped!

Bleib dran :)

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Honda CB550 Four Caferacer

Beitrag von 7StarMantis »

tomlocal hat geschrieben:... mit einem Dampfreiniger und jetzt nicht auslachen :D Alufolie/Cola Gemisch wieder Ansehbar geworden...
Ähh :D Das musste du mir jetzt noch mal geneuer erklären :D


Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics