Moin,
mal `ne Frage zu einem Fahrzeug jenseits von Caferacer:
An meiner "Alltagsschlampe" ist das Licht so "bescheiden" .........
Das ist aber ein unter Pegaso - GA - Fahrern bekanntes Konstruktionsmängel - der Hauptscheinwerfer ist schlecht konstruiert.
Üblicherweise montieren die meisten Pegaso-Treiber (häufig eher Tourenfahrer) dazu Zusatzscheinwerfer an die Sturzbügel - dieses möchte ich nicht!! (und auch keine Sturzbügel ;-) ).
Wer hat `ne Idee hinsichtlich Austausch des Hauptscheinwerfers ?
Welche Maße hat der Original- Scheinwerfer einer Yamaha FZ 750 (1FN) ?
Wie groß ist der Durchmesser/ das Einbauloch für die beiden Rundscheinwerfer einer 80ger 750er Gixxer oder `ner 750er ZXR (H - J Modell) ?
Evtl. könnte man sich da was mittels GFK- Schmiererei und `ner Eigenbau- Halterung zurechtbasteln ........
MfG
Arvid
P.s: Man muss ja hinsichtlich Ersatzteilbeschaffung für zukünftig anstehende Projekte am besten immer frühzeitig anfangen, die Augen offen zu halten ...... :D

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Welcher Hauptscheinwerfer an meinem Daily-driver?
Welcher Hauptscheinwerfer an meinem Daily-driver?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Welcher Hauptscheinwerfer an meinem Daily-driver?
........ ich hatte auch schon an diese Elipsoid- Scheinwerfer von Tante Louise gedacht - aber das scheint mir dann irgendwie "Glubschäugig" auszusehen .......... (auch nicht so pralle :-( )
Re: Welcher Hauptscheinwerfer an meinem Daily-driver?
Mensch Arvid !
Fackel den Plastikdreck ´runter und schraub ´n schönen Lucas 7" dran
(hast doch noch im Keller liegen
)
Fackel den Plastikdreck ´runter und schraub ´n schönen Lucas 7" dran

(hast doch noch im Keller liegen

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Re: Welcher Hauptscheinwerfer an meinem Daily-driver?
Wenn ich morgen bei Arvid bin, sack ich den ein. Ich such noch einen Ersatz für den riesigen Kübel an meiner XJR.bosn hat geschrieben:...
(hast doch noch im Keller liegen)

Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Re: Welcher Hauptscheinwerfer an meinem Daily-driver?
..... wattislos? Der Lucas- Scheinwerfer bleibt mal schön da, wo er ist !!!!!!!!
Der liegt mit ab-/angeschliffenem Chrom und fertig grundiert im Regal bei den ganzen zum lackieren vorbereiteten Triumph- Teilen ........ die wird nämlich früher oder später auch noch fertig :-)
..... neee - jetzt mal ganz ehrlich - das Ding fährt klasse, hat aber`n shyce Licht ........ und das ist ja schließlich eine Sicherheitsfrage ..
Soll ich jetzt deswegen das ganze Mopped in die Tonne hauen?
Wenn ich irgendwas finden könnte (auf Mopped- Teilemärkten oder bei E-Bay), was von der Größe in die Öffnung des Originalscheinwerfers passt ....... Das es letztendlich nicht nach "Holzhacker" aussieht (wenn es nicht so 100%ig passt), dafür würde ich mir schon was einfallen lassen :D
Ich messe dieser Tage mal die Einbau-Öffnung aus, damit man mal `n Anhaltspunkt hat .......
anschließend wäre eure Hilfe mal ganz nett ..... :-)
Der liegt mit ab-/angeschliffenem Chrom und fertig grundiert im Regal bei den ganzen zum lackieren vorbereiteten Triumph- Teilen ........ die wird nämlich früher oder später auch noch fertig :-)
..... neee - jetzt mal ganz ehrlich - das Ding fährt klasse, hat aber`n shyce Licht ........ und das ist ja schließlich eine Sicherheitsfrage ..
Soll ich jetzt deswegen das ganze Mopped in die Tonne hauen?
Wenn ich irgendwas finden könnte (auf Mopped- Teilemärkten oder bei E-Bay), was von der Größe in die Öffnung des Originalscheinwerfers passt ....... Das es letztendlich nicht nach "Holzhacker" aussieht (wenn es nicht so 100%ig passt), dafür würde ich mir schon was einfallen lassen :D
Ich messe dieser Tage mal die Einbau-Öffnung aus, damit man mal `n Anhaltspunkt hat .......
anschließend wäre eure Hilfe mal ganz nett ..... :-)
Zuletzt geändert von chinakohl am 8. Nov 2016, insgesamt 1-mal geändert.
- BerndM
- Beiträge: 2843
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Welcher Hauptscheinwerfer an meinem Daily-driver?
Hallo Arvid,
Kannst Du dem Scheinwerfer nicht mit einer anderen Birne mehr Lichtausbeute abgewinnnen ?
http://www.ebay.de/itm/like/38162107462 ... noapp=true
Das Ding habe ich bei mir in einen Rundscheinwerfer eingebaut. Die Birne bringt einiges mehr an Helligkeit als eine
"normale" H4.
Wenn das nicht hilft weil der Reflektor wirklich nichts taugt kannst Du die Birne immer noch in einen anderen Scheinwerfer einbauen.
Gruß
Bernd
Kannst Du dem Scheinwerfer nicht mit einer anderen Birne mehr Lichtausbeute abgewinnnen ?
http://www.ebay.de/itm/like/38162107462 ... noapp=true
Das Ding habe ich bei mir in einen Rundscheinwerfer eingebaut. Die Birne bringt einiges mehr an Helligkeit als eine
"normale" H4.
Wenn das nicht hilft weil der Reflektor wirklich nichts taugt kannst Du die Birne immer noch in einen anderen Scheinwerfer einbauen.
Gruß
Bernd
Re: Welcher Hauptscheinwerfer an meinem Daily-driver?
neee Bernd, genau das ist ja das Problem.
Der Scheinwerfer ist aus Kunststoff und der Reflektor ist im Scheinwerfertopf aufgedampft - die Streuscheibe ist aus Glas und mit dem Scheinwerfertopf/Reflektor verklebt.
Leider ist er dabei aber so niedrig, das die Hitzeentwicklung der üblichen H4 Leuchtmittel auf Dauer den Kunststoff des Scheinwerfertopfes aufweicht/zum schmelzen bringt. Da dieses zumeist an der Oberseite des Scheinwerfers geschieht, wird die dortige Reflektionsschicht blind/unbrauchbar und somit das Abblendlicht funzelig.
Da kannste dann reinmachen, was du willst - das verstärkt oftmals das Problem nur.
Ich hab`jetzt in 6 oder 7 Jahren schon den 2. neuen Scheinwerfer drin ........ und der wird bald schon wieder fällig :-(
..... ich würde aber trotzdem gerne die originale Optik des Fahrzeugs weitestgehend beibehalten (von wegen "Plastik abfackeln" :-( ) - mittlerweile gefällt sie mir ........ und sooooo vieeele von den GA´s gibt`s ja auch nicht mehr (falls es hier in D`schland überhaupt je viele davon gegeben hat).
Der Scheinwerfer ist aus Kunststoff und der Reflektor ist im Scheinwerfertopf aufgedampft - die Streuscheibe ist aus Glas und mit dem Scheinwerfertopf/Reflektor verklebt.
Leider ist er dabei aber so niedrig, das die Hitzeentwicklung der üblichen H4 Leuchtmittel auf Dauer den Kunststoff des Scheinwerfertopfes aufweicht/zum schmelzen bringt. Da dieses zumeist an der Oberseite des Scheinwerfers geschieht, wird die dortige Reflektionsschicht blind/unbrauchbar und somit das Abblendlicht funzelig.
Da kannste dann reinmachen, was du willst - das verstärkt oftmals das Problem nur.
Ich hab`jetzt in 6 oder 7 Jahren schon den 2. neuen Scheinwerfer drin ........ und der wird bald schon wieder fällig :-(
..... ich würde aber trotzdem gerne die originale Optik des Fahrzeugs weitestgehend beibehalten (von wegen "Plastik abfackeln" :-( ) - mittlerweile gefällt sie mir ........ und sooooo vieeele von den GA´s gibt`s ja auch nicht mehr (falls es hier in D`schland überhaupt je viele davon gegeben hat).
- tsengtau
- Beiträge: 10
- Registriert: 28. Okt 2016
- Motorrad:: Yamaha SR 500
Honda CRF 1000 Africa Twin - Wohnort: Erding
Re: Welcher Hauptscheinwerfer an meinem Daily-driver?
Da könnte auch der Scheinwerfer von einer Yamaha TRX 850 reinpassen
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Re: Welcher Hauptscheinwerfer an meinem Daily-driver?
..... könnte....... - genau das ist ja mein Problem.
Ob`s passt - was ich mir nimmer vorstellen kann - oder passend gemacht werden kann, - was eher wahrscheinlich ist - kann ich nur beurteilen, wenn ich die Maße vergleiche (Einbaubreite x Einbauhöhe -- Einbautiefe sollte eher nicht das Problem sein, da dürfte genügend Platz vorhanden sein).
Verständlicherweise macht man sowas, bevor man einen vermeintlich ähnlichen Scheinwerfer bei Ibääh "schießt" (der dann doch nicht ähnlich genug ist und jahrelang hier rumgammelt) :D
MfG
Arvid
Ob`s passt - was ich mir nimmer vorstellen kann - oder passend gemacht werden kann, - was eher wahrscheinlich ist - kann ich nur beurteilen, wenn ich die Maße vergleiche (Einbaubreite x Einbauhöhe -- Einbautiefe sollte eher nicht das Problem sein, da dürfte genügend Platz vorhanden sein).
Verständlicherweise macht man sowas, bevor man einen vermeintlich ähnlichen Scheinwerfer bei Ibääh "schießt" (der dann doch nicht ähnlich genug ist und jahrelang hier rumgammelt) :D
MfG
Arvid
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Hauptscheinwerfer an meinem Daily-driver?
Hi Arvid,
ich könnte morgen die "eckigen" Scheinwerfer einer VFR750F (RC36/1, 1992) und den einer YZF600R "Thundercat" (1996) abmessen und fotografieren. Sind halt beide eingebaut, dafür machen auch beide gutes Licht ;)
Von den oben erwähnten Ellipsoidscheinwerfern rate ich ab, die können nicht viel.
Wenn du willst, kann ich dir einen Satz (1x Abblend-, 1x Fernlicht) zum testen rüberschicken.
ich könnte morgen die "eckigen" Scheinwerfer einer VFR750F (RC36/1, 1992) und den einer YZF600R "Thundercat" (1996) abmessen und fotografieren. Sind halt beide eingebaut, dafür machen auch beide gutes Licht ;)
Von den oben erwähnten Ellipsoidscheinwerfern rate ich ab, die können nicht viel.
Wenn du willst, kann ich dir einen Satz (1x Abblend-, 1x Fernlicht) zum testen rüberschicken.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)