forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 500 CR Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Sushi2000
Beiträge: 88
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 500 B / 1980

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von Sushi2000 »

Moin Moin Halbtroll

also eine Verschnaufspause wird Dir herzlichst gegönnt !

Aber was Du mit den Standrohren (mit Blindenschrift :grin: ) anstellen wirst, das würde mich auch tangieren.
Habe genau dasselbe Problem, und die Krücken sind nunmal chromatiert, feinstgeschliffen oder watweißich !
Da werde ich wohl mit feinstem Schmirgel beipolieren und dann kommen da Faltenbälge drüber.
Vielleicht wird das Graukittelchen dann garnicht daran denken ... da mal ... nachzuschauen :neener:

Dein Tank wird wirklich noch ein interessantes Thema ! Zumindest bei den gerade erwähnten Männeken.
Schweißgutachten ... Dichtheitsprüfung ... der ganze KACK !
Übrigens - Mittelalterstyle ist in Dein Projekt ja garnicht eingeflossen :grinsen1:

Rostbeule und Versiegelung ?
Richtig Spülen und ein Benzinfilter reicht da doch eigentlich völlig aus !
Das Versiegeln wird mir für viel zu wichtig E R K L Ä R T.
Stichwort..äh.. satz :
Hat mein Oppa doch auch nicht gemacht ! :grinsen1:

Jepp - die Tausendergrenze hab ich mir für mein Projekt auch gesetzt.
Habe da gegenüber vielen anderen hier, einen großen Vorteil !
Meine Basis war auch das Geschenk eines alten Freundes.
Ankunft1.jpg
Bin bis jetzt mit 300 Eumeln bis hierhin gekommen
Seitend02.jpg
Da baut man sich schon mal Seitendeckel aus Herrn ALBRECHTS Schneeschaufeln.
Billiger kannste vorgeformtes ALU garnicht kriegen.

Wünsche Dir noch viel Erholung und jeden Erfolg bei Deiner XS

Gruß
bernd
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

halbtroll

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von halbtroll »

Moin Bernd,

wenn mal Seitendeckel für ein Projekt benötigt werden, habe ich an sowas gedacht:

Bild

Stallschaufel, gibbet im ländlichen Baumarkt und bei Reitsportausrüster (dort aber wahrscheinlich teurer als 2 Seitendeckel vom Forumsmitglied Alutank... :mrgreen: )

Einmal der Länge nach durchschneiden...... :mrgreen:

Wg. der Standrohrproblematik hab ich hier schon mal nen Fred aufgemacht:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=29&t=1496

Die Versiegelung ist angedacht, weil sie eben auch kleiner Undichtigkeit abdichtet... ich bin mir und meinen Taten gegenüber immer etwas mißtrauisch geblieben.....

der halbtroll

(PS: Aus welcher Ecke kommst Du eigendlich?)

Sushi2000
Beiträge: 88
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 500 B / 1980

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von Sushi2000 »

Hallo Martin,

bin ein mitteldeutscher Westfale und lebe sozusagen auf der Grenze vom Bergischen und dem Sauerland.
Wenn ich vom Hof losdüse, ist es egal ob ich nach links oder rechts abbiege. Da ist immer Motorrad-Land !

Danke für den Schaufelhinweis. Die schaue ich mir demnächst im Raiffeisen-Markt mal an.
Hab noch genug Vorrat an 1,25er Trennscheiben :grinsen1:

Ok - halt die Ohren steif
und laß weiter von Dir hören

Gruß
bernd

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von onkelheri »

Sushi2000 hat geschrieben:Wenn ich vom Hof losdüse, ist es egal ob ich nach links oder rechts abbiege. Da ist immer Motorrad-Land !
Gruß
bernd
... Ist ja wie bei mir in Adenau ... :dance2: 20km bis zum Highway sinds immer irgendwie ... und bis dahin Kurven ohne Ende ...

Naja ... hier sind beim Umzug wieder Teile aufgetaucht die möglicherweise weniger von den Umbauern als von XS 500 "original" Interessierten gebraucht werden könnten:

Ventile & Federn- gebraucht

Originale Ölfilter + *Scheinwerfereinsatz (*wobei noch nicht raus ist, ob der auch bei der 75oer passt - dann bleibt er hier.)

und der vordere, nichtverchromte, Teil des hinteren Schutzbleches ...


Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

halbtroll

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von halbtroll »

So, die Custombike ist raus, ich hab an dem WE frei und muß nicht mit der XS auf die Messe.
Wie es weitergeht mit dem Projekt?

Möglichkeit 1:
Orginalzustand wieder herstellen und verhökern, die umgebauten Teile unter Absingen schmutziger Lieder in die Tonne kloppen. Hätte den Vorteil der geringen Arbeit, keine weiteren Investitionen. Ich weiß was die Kiste in etwa in der Bucht bringt und das Geld wär in 14 Tagen da.

Möglichkeit 2
Weiterbauen . Gestern kam eine sehr schöne FZR 600 Gabel mit Wirthfedern drin aus der Bucht. die könnte ich aber auch auf Halde legen.
Nachteil: Noch viel Arbeit bis das Ding verkaufsfertig ist, eine gewisse Menge Geld erforderlich fürRestumbau und TÜV, Ungewissheit über den Erlös (wieviel und ob überhaupt). Lackierung vermutlich in grau-grundiert. Kann dann der neue Besitzer sich seinen Lieblingslack aussuchen.
Vorteil: Projekt würde abgeschlossen werden. Ich könnte die Kiste auch mal umgebaut fahren.

Momentane Stimmung:

Zippo

der halbtroll

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von Tom »

Na kommt wohl ganz drauf an wie viel Zeit und Lust Du noch bereit bist da reinzustecken.
Wenn du überhaupt Möglichkeit 1 in Erwägung ziehst, dann kann Dir nicht allzu viel an dem Mopped liegen. Ist ja nicht böse gemeint - manchmal muss man eben altes zurücklassen um neues zu schaffen.

So wie das klingt würde ich erstmal probieren das Ding als Komplettpaket zu verhökern - vielleicht kommst Du dann sogar auf Deine Kosten. Wenn nicht, dann Möglichkeit 1.

Jetzt weiterzubasteln und noch mehr Arbeit und Geld reinstecken macht m.M.n. wenig Sinn, wenn Du den Karren eh los haben willst.

Gruß
Tom

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von 7StarMantis »

:shock:

Ich finde du baust die zu Ende und fährst die :)

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: XS 500 CR Projekt

Beitrag von Nille »

Ich denke es kommt drauf an wieviel du noch reinstecken musst.

ICH würde wahrscheinlich die Brems-und Fahrwerksgeschichte wieder auf original zurückbauen, das Teil über den TÜV bringen und ab in die Bucht. Also Tank/Höcker auf jeden Fall drauf lassen, denn die Kombi ist echt geil und wird sich im Verkaufspreis wiederspiegeln.

Sprich, so wenig wie möglich investieren und mit frischem TÜV verkaufen. Ist zwar nervig Arbeit reinzustecken wenn's eh weg soll, aber ein Verkauf als Baustelle bringt nix. Für 300-400€ würde ich sowas jedenfalls nicht weggeben.

Steh mit meiner ZXR grad vor ähnlichen "Problemen"...denke aber dass ich zumindest alles Abnahme-fertig machen werde, gerade weil die Mopped-Preise für solche Bikes gerade wieder richtig im Keller sind. Ähnlich wird's bei der 500er XS sein... Und den Umbau bekommt man, wie jeder weiß, in den seltensten Fällen bezahlt.

Schade dass die Custombike deine nicht mit reingenommen hat, hab mir die "100" zwar noch nicht angesehen, aber ich denke dass deine zumindest nicht aufgrund des Umbau-Niveaus rausgeflogen ist.

Also, Kopf hoch, Mopped zusammenbauen und auf zu neuen Ufern :smile:

halbtroll

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von halbtroll »

......UPDATE.......
Letzte Woche flatterte mir da ne e-mailierte Brieftaube ins Haus. Vom Huberverlach.
Mit einer Einladung für die XS und zwei Begleitpersonen zur Custombike in Bad S. :jump:

**** STRIKE ****

D.H.:Messetauglich machen, das gute Stück.

Noch ein paar Detailfotos, gewissermaßen nachgereicht:
BILD1780.JPG
BILD1781.JPG
Kombinierter Tank-Sitzbank-Bremsflüssigkeitshalter. Verschraubt an vorhandenen Haltelaschen.
BILD1782.JPG
BILD1783.JPG
Auspuff und Fußrastenhalter. Halteplatten und Fußrasten sowie Bremspumpe original FZR 600.
Bremspumpe vorn ist wie die ganze Bremsanlage orischinal FZR, der Kupplungshebel auch. Wechen die Symetrie.
Ausserdem ist es glaube ich leichter für ne FZR Leckerlies von Rizoma o.ä. zu bekommen als für 70er Jahre Yamaha Hebelkram.
Als nächstes sind dann die Drehteile für die Gabel und Bremsscheiben (Distanzbuchsen und Platten) sowie die Elektrik dran. Bremszangen zerlegen und neu dichten und aufarbeiten. Sitzpolster nähen. Rahmen cleanen und hübsch machen. Und tausend Sachen, die mir jetzt nicht einfallen.

der halbtroll
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von vanHans »

Goil .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik