
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Harley Davidson» Royal Enfield V2 Erlkönig
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 19. Nov 2013
- Motorrad:: Harley XLCR1275 , XT600, GasGas300, HQV 701, Buell M2
- Wohnort: Jülich
Harley Davidson» Royal Enfield V2 Erlkönig
Heute vor meiner Garage entdeckt. 'muss die neue 2 Zylinder Enfield sein.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Royal Enfield V2 Erlkönig
Hallo Hägar,
halt sie fest, die täte mir auch gefallen!!!
Und wenn Du den Tank ausbeulen willst hätte ich noch einen Link für Dich:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... ke#p161285
Schöne Grüße, Bambi
halt sie fest, die täte mir auch gefallen!!!
Und wenn Du den Tank ausbeulen willst hätte ich noch einen Link für Dich:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... ke#p161285
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 19. Nov 2013
- Motorrad:: Harley XLCR1275 , XT600, GasGas300, HQV 701, Buell M2
- Wohnort: Jülich
Re: Royal Enfield V2 Erlkönig
Die behalte ich auch. 'hab ja lange genug daran rumgebaut.
Normales ausbeulen wird wohl nicht gehen. Es sind leider ein paar "Falze" im Blech. Ich werde ein paar Schrauben aufschweissen lassen und dann versuchen das gröbste raus zuziehen. Es ist aber noch ein weiter Weg bis ich damit fahren kann. Ich habe einen Großteil vom Unterboden rausgeflext und muss nun einen neuen Tunnel anfertigen.Dann noch einen Benzinhahn einschweissen, Halter bauen,lackieren usw.
Das wird ein Winterprojekt.
Vor knapp 25 Jahre (man bin ich alt! ) habe ich das schonmal gemacht. Damals gab es noch Ducati Imola Tanks gebraucht für 300 DM !!! Hier 2 eingescannte Bilder meiner Ducatison.
Normales ausbeulen wird wohl nicht gehen. Es sind leider ein paar "Falze" im Blech. Ich werde ein paar Schrauben aufschweissen lassen und dann versuchen das gröbste raus zuziehen. Es ist aber noch ein weiter Weg bis ich damit fahren kann. Ich habe einen Großteil vom Unterboden rausgeflext und muss nun einen neuen Tunnel anfertigen.Dann noch einen Benzinhahn einschweissen, Halter bauen,lackieren usw.
Das wird ein Winterprojekt.
Vor knapp 25 Jahre (man bin ich alt! ) habe ich das schonmal gemacht. Damals gab es noch Ducati Imola Tanks gebraucht für 300 DM !!! Hier 2 eingescannte Bilder meiner Ducatison.
Bambi hat geschrieben:Hallo Hägar,
halt sie fest, die täte mir auch gefallen!!!
Und wenn Du den Tank ausbeulen willst hätte ich noch einen Link für Dich:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... ke#p161285
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12249
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Royal Enfield V2 Erlkönig
Sehr schöne Duc
,
super kompakt. Sieht aus als ob es nie anders war.
Für die "Enfield" finde ich den Schriftzug etwas verloren auf dem Tank,aber dassist zum Glück Geschmackssache.
Klasse Arbeit.
Grüße
Sven

super kompakt. Sieht aus als ob es nie anders war.
Für die "Enfield" finde ich den Schriftzug etwas verloren auf dem Tank,aber dassist zum Glück Geschmackssache.
Klasse Arbeit.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Royal Enfield V2 Erlkönig
Hallo Hägar,
hättest Du eventuell ein paar Infos/Bilder, wie Du die Sitzbank an die "Enfield" montiert hast? Wenn wieder mal Sporty, dann hätte ich an so etwas gedacht.
Beste Grüße und vielen Dank schonmal.
hättest Du eventuell ein paar Infos/Bilder, wie Du die Sitzbank an die "Enfield" montiert hast? Wenn wieder mal Sporty, dann hätte ich an so etwas gedacht.
Beste Grüße und vielen Dank schonmal.