forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1326
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Beitrag von recycler »

Servus,

hab heute meinen CB 400 T Motor (der N sollte ähnlich sein) am Ventildeckel geöffnet und die Ventile eingestellt. Die Steuerkette wird ja über die Schraube vor den Vergasern eingestellt (was ja automatisch gehen soll, da federgespannt) und hier gibt es diverse Anleitungen im Netz. Motor ohne Drehung auf T-Stellung, mit Drehen im und entgegen der Uhrzeigersinn, bei laufenden Motor usw. Wie auch immer, mit kommt die Steuerkettenspannung viel zu gering vor. Ich kann die Kette um fast ein Glied heben. Gibt es hier einen Richtwert oder eine Möglichkeit zu prüfen, ob der Kettenspannen korrekt arbeitet?

Dann suche ich noch die Gummidichtungen, durch die die beiden Schrauben des Zylinderkopfdeckels gehen und diesen auf dem Zylinderkopf fixieren. Hab nur die Fußdichtung gefunden.

Bei mir war noch eins dieser beiden Gewinde eingerissen. Hab es gesäubert, mit der Feile angeschliffen und dann mit dem Schutzgasschweißgerät bearbeitet (auch wenn es Guß ist). Schaut auf den ersten Versuch nicht so schlecht aus.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

recycler (Michael)
old's cool!

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Beitrag von Vitag »

Die Steuerkette sollte sich natürlich nicht so einfach versetzen lassen.

Zum Einstellen:
es gibt tatsächlich 2 Varianten

Nr1.
Die Schraube zwischen den Vergasern lösen und dann den Motor ca. 5 Umdrehungen per Hand drehen und dann die Schraube wieder festziehen.

Nr2.
Bei laufendem Motor diese Schraube lösen und kurz darauf wieder festziehen.

Jetzt müsste auch das Rasseln der Steuerkette weg sein. Wenn nicht hat sich wahrscheinlich schon die Steuerkette zu sehr gelängt oder aber Dein Steuerkettenspanner hat ein Problem.


LG Ulli

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1326
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Beitrag von recycler »

Servus,

die Kiste rasselt immer noch wie ein Sack Nüsse. Mir ist aber die Funktion des Steuerkettenspanners bei diesem Modell nicht klar (hab leider auch kein Rep-Handbuch bzw. Explosionszeichnung). Die Spannung wird ja rückseitig (Vergaserseite) eingestellt. Aber die Steuerkette kann ja nicht über den Spanner selber laufen, sondern wohl über eine Gleitschiene aus Kunststoff. Wo sitzt diese und wie ist die mit dem Steuerkettenspanner in Verbindung? Gibt es noch eine Bezugsquelle für diese oder hat noch jemand eine verwendbare gebrauchte im Angebot?

Der Motor hat 50.000 gelaufen. Am Spanner selber kann ja nicht viel kaputt gehen (vielleicht die Feder ausgeleiert) und ob sich die Kette selber merklich gelängt hat, kann ich nicht beurteilen.

Bin ja nicht der Einzige der das Problem haben sollte und würde mich über Hilfe freuen. Ist übrigens eine CM 400, aber die Motoren sind ja gleich.

Danke

recycler
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
old's cool!

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Beitrag von Vitag »

Guckst Du hier

Mach doch mal ein Video vom Motorlauf. Die Twin Motoren haben ein gewisses Rasseln serienmäßig :wink:

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1326
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Beitrag von recycler »

Danke Ulli für den Link. Jetzt versteh ich auch wie das Ding arbeitet.

Hab mal ein Video gemacht und hochgeladen (das 1. Mal. ging ja ganz einfach :grinsen1: ):



Was würdet Ihr machen?

Danke

recycler (Michael)
old's cool!

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Beitrag von Vitag »

Wie Steuerkettenrasseln klingt das aber nicht.

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1326
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Beitrag von recycler »

Ventile hab ich gerade eingestellt, die sind es auch nicht.

Kolben? Lager?

Freue mich auf Tipps.

Danke

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Beitrag von Vitag »

Ganz ehrlich, ich würde den Motor komplett aufmachen und die Ursache suchen. Alles andere ist ja doch nur wildes Rumgerate.

Appenzeller
Beiträge: 56
Registriert: 21. Okt 2014
Motorrad:: Honda CB 9oo F
Wohnort: Münchwilen CH

Re: Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Beitrag von Appenzeller »

Ich habe eine CB 900 da sah der defekte Spanner so aus, oben ausgerissen. Ich vermute das bei dir die Gleitschiene fehlt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 573
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

Re: Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Beitrag von stevihonda »

moinsen

die twin motoren haben ne ausgleichswelle die wird auch über kette angetrieben und muss gespannt werden!

mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics